Hallo Zusammen,
unser Dicker ist nun seit einigen Monaten auf Gas umgerüstet. Gestern bin ich ca. 60km mit ihm gefahren. An einer Ampel gestanden bin und etwas erschrocken bin als ich den Rückspiegel geschaut habe und meinen Hintermann nur noch durch dicke Nebelschwaden sehen konnte.
Wäre er kalt gewesen würde mich das ja nicht wundern wenn er später so "nebelt" muss es aber sicherliche einen anderen Grund geben. Ich hatte schon mal so ein Phänomen bei einem anderen Auto, bis ca. 500km später der Kolben festgefressen war.
Heute morgen in der Werkstatt angerufen wegen einem Termin für die Inspektion und dabei das Phänomen beschrieben. Der Werkstattmensch mein, dass es wegen dem Gasbetrieb ist und bei Temperaturen unter 10°C schon mal vorkommen kann, weil das Gas einen höhen Wasserdampfanteil als Benzin hat.
Habt ihr auch schon solche Beobachtungen gemacht? Wäre dankbar für jede Antwort
Danke
Dauertester
Wasserdampf im Gasbetrieb
- Dauertester
- Beiträge: 213
- Registriert: 25.01.2007 16:03
- Wohnort: Niedernhall
Wasserdampf im Gasbetrieb
´99 XP2 4.0 SOHC Automatik
- BRC Sequent 56
- BRC Sequent 56
-
Christian
Sage mal Dauertester, hast Du schon mal geschaut ob dein Wagen Wasser verbraucht?? wenn nicht ist sollte Motorseitig kein Fehler vorliegen.
Meiner nebelt auch nicht mehr als unter Benzin.
Ich denke es kommt immer darauf an was man für Strecken fährt, mal trocknet der Auspuff komplett aus anderen Tags sammelt sich so viel Kondenswasser das man dem nachfolgendem PKW ne Wäsche verpassen könnte.
Meiner nebelt auch nicht mehr als unter Benzin.
Ich denke es kommt immer darauf an was man für Strecken fährt, mal trocknet der Auspuff komplett aus anderen Tags sammelt sich so viel Kondenswasser das man dem nachfolgendem PKW ne Wäsche verpassen könnte.
- Dauertester
- Beiträge: 213
- Registriert: 25.01.2007 16:03
- Wohnort: Niedernhall
Wasser ist gleich geblieben. Das wurde erst vor kurzem Winterfest gemacht. Es blubbert nicht, stinkt nicht nach Abgasen und es schwimmt auch kein Öl oben auf. Ich werde das aber auf alle Fälle mal im Auge behalten.
Danke für die schnelle Antwort
Gruß
Dauertester
Danke für die schnelle Antwort
Gruß
Dauertester
´99 XP2 4.0 SOHC Automatik
- BRC Sequent 56
- BRC Sequent 56
-
Alterspinner
- Der Gasmann
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.12.2007 22:03
- Wohnort: Tönning
Nebel aus dem Auspuff
Hallo Dauertester,
meiner "dampft" genauso. Wasser nimmt er auch nicht, er läuft ruhig und zieht vernünftig. Daher gehe ich davon aus, das es am Gasbetrieb liegt.
Allerdings ist der serienmäßige Auspuff auch etwas ungünstig konstruiert. Das Wasser sammelt sich im letzten Topf und es dauert zu dieser Jahreszeit ewig, bis der so warm ist, dass er trocken wird. Ich habe ein 8 mm Loch an der tiefsten Stelle gebohrt. Mal sehen, wie lange der Topf noch hält.
Nebeln tut er nach wie vor, aber wen stört's, ich fahre selten hinter mir.
Guten Rutsch wünscht
der Gasmann
meiner "dampft" genauso. Wasser nimmt er auch nicht, er läuft ruhig und zieht vernünftig. Daher gehe ich davon aus, das es am Gasbetrieb liegt.
Allerdings ist der serienmäßige Auspuff auch etwas ungünstig konstruiert. Das Wasser sammelt sich im letzten Topf und es dauert zu dieser Jahreszeit ewig, bis der so warm ist, dass er trocken wird. Ich habe ein 8 mm Loch an der tiefsten Stelle gebohrt. Mal sehen, wie lange der Topf noch hält.
Nebeln tut er nach wie vor, aber wen stört's, ich fahre selten hinter mir.
Guten Rutsch wünscht
der Gasmann
-94 er 4,0l, +2", 31x10,5x15, Venturi LPG
-Chrysler Voyager als "Familienkutsche"
-Chrysler Voyager als "Familienkutsche"