Poltergeist im Rückfahrlicht!

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Sunheart
Beiträge: 15
Registriert: 26.10.2007 23:50
Wohnort: Bayern

Poltergeist im Rückfahrlicht!

Beitrag von Sunheart »

hallo folks

folgendes ist heute nacht passiert: ich lieg schlummernd in meinem bettchen. plötzlich wache ich auf, weil ein heller lichtschein durchs schlafzimmerfenster dringt. zuerst dachte ich, es hat sich draussen die weihnachtsbeleuchtung eingeschalten, doch das konnte nicht sein, hatte sie doch ausgesteckt. ich ging also zum fenster um nachzusehen, was los ist. und da seh ich ihn stehen den plori, mit hell erleuchteten rückfahrscheinwerfern. zuerst dachte ich, ich träume, dann dachte ich "da sitzt jemand drin und klaut den dicken", doch weder noch. ich ging runter in den hof und checkte das auto. es war kein anderer scheinwerfer an, nur die beiden rückfahrleuchten leuchteten hellauf. das fahrzeug war abgeschlossen, es steckte kein schlüssel und kein rückwärtsgang war eingelegt. ich sah auch keine marder oder waschbärspuren im schnee die unter das auto geführt hätten. das licht ließ sich dennoch nicht ausschalten. ich entfernte schließlich die 27er sicherung, doch das licht brannte weiter. also blieb mir nichts anderes übrig, als die batterie abzuklemmen. heute morgen klemmte ich sie wieder an, doch das licht brannte wieder. damit ich wenigstens fahren konnte, schraubte ich die birnchen heraus. als ich zehn kilometer fuhr und anschließend die birnchen wieder einschraubte, war das lichtphänomen vorbei.

jetzt seh ich grad zum fenster raus und sie brennen schon wieder!!!

ich weiß echt nicht was das sein kann. vielleicht der frost oder der schnee, denn der dicke steht im freien?

kann mir jemand sagen, was das war? ich wollte den signalgeber (backup light switch) für die rückfahrleuchten checken, doch auch im haynes fand ich dessen einbauort nicht. vielleicht kann mir jemand sagen, wo der sitzt? es wäre hald echt gefährlich, wenn ich losfahre und plötzlich schalten sich die rückfahrleuchten ein.

vielen dank im voraus für eure mühe.

Michael
XPL II
Modell 2001, 4 L, Limited
Sunheart
Beiträge: 15
Registriert: 26.10.2007 23:50
Wohnort: Bayern

Scheint gelöst

Beitrag von Sunheart »

Gemäß anderen threads die probleme mit der elektrik beschreiben, hab ich jetzt auch einmal die ahk dose gecheckt und sauber gemacht. es kam mir tonnenweise grünspan, schlamm und wasser entgegen. nach dem trocknen und konservieren der dose scheint das problem nun behoben zu sein.
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Man glaubt es nicht was die kleine Dose so alles anstellt :lol:
Hauptsache hast den Fehler gleich gefunden.

Bestimmt durch die "Boardsuche" gelle? :D :D :D :D
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Sunheart
Beiträge: 15
Registriert: 26.10.2007 23:50
Wohnort: Bayern

ja durchs board

Beitrag von Sunheart »

und das ist super! bin dankbar. in einer zeit wo jeder pfurz etwas kostet und jeder nur noch auf sich selbst schaut ist das wirklich etwas besonderes.
Antworten