Tankgröße bei ICOM

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
kirschbergfarm
Beiträge: 106
Registriert: 27.11.2007 10:36

Tankgröße bei ICOM

Beitrag von kirschbergfarm »

Hallo,
bin neu hier und seit August auf XP Highclass, Bj.99, umgestiegen. Im Januar kommt die Gasanlage, obwohl ich's mittlerweile schaffe, das Teil auf Langstrecken mit einem Durst um die 12 Liter zu fahren. Aber der Sprit wird ja nicht mehr billiger, gelle?!
Meine Werkstatt hat mir die Info gegeben, dass als Unterflurtank (Laderaum soll nicht verbaut werden) bei ICOM nur 63 x 24 cm in Frage kommt, Bruttoinhalt 63 Liter. Größer ginge nicht, da Gastank nicht das tiefste Autobauteil nach unten überragen darf.
Nun lese ich hier von über 90 Litern als Unterflurtank, nach Werkstattangabe nicht TÜV-Fähig. Kann mir da jemand einen Tip geben, ICOM-kompatibel natürlich.

Dank Euch, die Ihr mir da helfen wollt :)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Bei mir wurde ein 92L-Unterflurtank eingebaut und abgenommen.Der Kupplungsbock ist tiefer.
Ich habe keine zusaetzliche temperaturabhaengige Umschaltung und die Kontrolleuchte geht deswegen auch nicht an (seit 12 Monaten).
Aber vielleicht gibst Du mal Deinen XP-Typ im Profil an.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Börni
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 572
Registriert: 21.07.2005 19:18
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

wenn Deine Werkstatt sagt nicht TÜV-fähig, dann Wechsel die mal schnell.....dann haben die keine Ahnung!
Ich selber habe auch einen 95 Liter Tank drunter und der ist auch eingetragen genauso wie die beiden 120 Liter Tanks im Kofferraum!

Informiere Dich mal im www über die Sache, dann kannst Dir auch ein Bild davon machen was geht und was nicht!

Gehe mal auf www.autogas4you.de und schau dich da mal um.
Beste Grüße
Börni
kargen
Beiträge: 90
Registriert: 05.03.2007 14:43

Beitrag von kargen »

Börni hat geschrieben:wenn Deine Werkstatt sagt nicht TÜV-fähig, dann Wechsel die mal schnell.....dann haben die keine Ahnung!

Hi,

hier fahren ja so einige mit großem Tank durch die Gegend und die haben alle den Segen des TÜVs.

Ob dein Problem wirklich nur durch die "mangelden" Kenntnisse der Werkstatt zu erklären sind kann ich nicht beurteilen denn mein Gasumbau hat auch so eine Merkwürdigkeit die durch den TÜV verursacht wurde mit sich gebracht. Der hat darauf bestanden dass der Tank nochmals durch Bänder oder andere Konstruktionen gegen Verlust gesichert werden muss.

d. h. mein Tank wurde neben der üblichen Befestigung durch Verschrauben an die Karrosserie auch noch mit 2 Packbändern aus Kunststoff (werden oft beim Verpacken von Waren auf Palleten verwendet) gegen "unbeabsichtigtes Herunterfallen" gesichert. Was solls, war ja nicht so ein Aufwand.

Also die ein oder andere "Stilblüte" wird oft auch durch den Mann mit dem Prüfsiegel getrieben.

Mach doch deine Werkstatt mal auf die vielen hier umgerüsteten XPs aufmerksam, evtl ist der Werkstattmann sich auch nicht über die Platzverhältnisse beim XP bewust. (oder er will beim Tank sparen)

Gruß Karsten
Christian

Beitrag von Christian »

Bei der Icom JTG ist doch 95L Unterflurtank mittlerweile Standart.
Ich hab einen 96L und das mit dem Segen des Tüv.
Such Dir lieber eine Werkstatt die weiß was sie macht.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

kargen hat geschrieben: Der hat darauf bestanden dass der Tank nochmals durch Bänder oder andere Konstruktionen gegen Verlust gesichert werden muss.
finde ich jetzt nicht sooo schlimm..
gab schon Gasfahrer die haben Ihren Tank verloren..
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Echt Maik?
Und haben sie ihn wiedergefunden? Den Tank?
Sachen gibts...also mein Portemonaie hab ich auch schon mal verloren, aber den Tank...tztztz...

@ Christian
Echt? 96l? Wie geht dat denn? Die größten ICOM Tanks Unterflur haben 95l!!! Frag mal Deinen Umrüster, ob der da ne Idee hat.

@ Fragesteller
Alles Quark.
Die ICOM ist in den Maßen 720x270 mm mit 92l. Unterflurtank respektive 95l GS Tank zu haben.
Wir verbauen nie was anderes in den XP. Der Tank ist nie das tiefste Teil, das Diff ist tiefer, und die Bodenfreiheit von 20cm sind locker gegeben.
Zusätzliche "Spanngurte" find ich gut, wir haben mittlerweile eine "6-Punkt-Lösung", die passabel ist.

Greetz
Micha
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Mics hat geschrieben:Echt Maik?
Und haben sie ihn wiedergefunden? Den Tank?
Sachen gibts...also mein Portemonaie hab ich auch schon mal verloren, aber den Tank...tztztz...
das habe ich auch schon verloren... Schlüssel sowieso..

aber mit dem Tank ist nicht so lustig gelle..
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Nicht wirklich.
8)
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Christian

Beitrag von Christian »

Mics hat geschrieben: @ Christian
Echt? 96l? Wie geht dat denn? Die größten ICOM Tanks Unterflur haben 95l!!! Frag mal Deinen Umrüster, ob der da ne Idee hat.
Greetz
Micha
Ich hatte ne ernste Diskusion mit meinem Umrüster ......... und siehe da ..... Er hatte den einen Liter in den Leitungen vergessen :roll:
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Und nicht zu vergessen die 12ml, die in den Injektorschläuchen sitzen!!!
:D
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Benutzeravatar
knoerz
Beiträge: 41
Registriert: 26.11.2007 00:11

Beitrag von knoerz »

auch wenns andere schon geschrieben haben: 95 liter mit tüv geht. hab ebenfalls einen unterflur anstatt ersatzrad verbaut
Antworten