Versteckte Endstufe im Innenraum ?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Flashback
Beiträge: 86
Registriert: 22.09.2007 21:00
Wohnort: Estevan / Kanada

Versteckte Endstufe im Innenraum ?

Beitrag von Flashback »

Hallo,

ich habe gestern versucht das original Autoradio gegen mein Blpkt. Queens
zu tauschen. Die Stromversorgung anzapfen war kein Problem aber leider
bin ich mit dem 16 poligen Lautsprecherstecker nicht klargekommen.
Keines der einzlnen Pole gab irgendeinen Ton weiter an die LS.
Voellig entnervt bin ich dann zu einem Car-Hifi Shop, der mir dann sagte,
das in dem Wagen irgendwo eine Endstufe verbaut ist (original).
Habe auch fuer die Passagiere hinten extra Kopfhoereranschluesse und
einen seperaten Sendersuchlauf.
Also ist das ganze LS System ein Aktives ?
Der Haendler sagte mir, das die einzige Moeglichkeit die waere, direkt vom
Radio zu den einzelnen LS Kabel zu verlegen.Ausserdem hat er zum ersten mal
ISO Anschluesse gesehen. :D

Frage : Ist die Aussage richtig, oder kann ich die , wenn vorhanden, original
Endstufe mit einbeziehen ?
Ich moechte nichts extra verbauen.

Hoffe es weiss jemand eine Loesung.

Gruss und Danke im voraus

Frank
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Die Endstufe befindet sich hinten rechts unter der Seitenverkleidung im Laderaum. Aber die muss dich eh nicht interessieren. Schau einfach, dass du beim Zubehörhandel oder Ford einen passenden Adapter von Ford-Stecker auf ISO bekommst. Würd' mich wundern, wenn die das nicht haben. Bei Pep Boys, Autozone, Napa, Kragen, etc. gibt's die schon.

Ohne Adapterstecker wird's eher mühsam, da pro Speaker meistens gleich drei Kabel laufen. Ich hab' mich einmal mit einem vom Vorbesitzer vermurksten Premium Soundsystem herumgespielt. Das hat hinten zwei Endstufen und einen Subwoofer, ist also noch ein bisschen aufwendiger.

Die Radio-Control Buttons und Kophöreranschlusse hinten in der Mittelkonsole brauchst du auch nicht extra zu berücksichtigen, wenn du einen Adapter hast. Die funktionieren dann ganz normal weiter.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Flashback
Beiträge: 86
Registriert: 22.09.2007 21:00
Wohnort: Estevan / Kanada

Beitrag von Flashback »

Vielen Dank.
Werde mich gleich morgen darum kuemmern und Bericht erstatten.

Gruss
Frank
96er Ford Explorer XLT 4.0 V6 (mit ABS und 4x4)
87er Audi 4000 CS Quattro (ohne ABS mit 4x4)
93er Yamaha Warrior 350 (ohne ABS und 4x4)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Irgendwo hatte ich auch mal die Kabelbelegung gepostet, dürfte wie beim 90er sein, hab auhc irgendwo noch so ne Endstufe rumfliegen..... Im Bedarfsfall einfach PN, dann schau ich nochmal nach.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Es gibt vier verschiedene Originalausführungen. Drei davon haben zusätzlich Endstufen verbaut:

- Luxury
- Luxury JBL
- Premium

Luxury JBL und Premium haben JBL Boxen und das Logo hinten auf der Subbwoofer-Abdeckung (beide Versionen haben den Subwoofer hinten)

Du kannst also eigentlich nur die Luxury Version haben.

Vielleicht helfen dir die Schaltpläne schon einmal ein bisschen weiter, ich werd' aber heute auch noch rumfragen, ob's einen Adapter gibt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Einen hab' ich noch:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Und das müsste dein Stecker sein:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Flashback
Beiträge: 86
Registriert: 22.09.2007 21:00
Wohnort: Estevan / Kanada

Beitrag von Flashback »

Vielen Dank.
Ja, das ist der Stecker, kann aber leider nur bedingt Schaltplaene lesen.

Danke nochmals.

Gruss
Frank
96er Ford Explorer XLT 4.0 V6 (mit ABS und 4x4)
87er Audi 4000 CS Quattro (ohne ABS mit 4x4)
93er Yamaha Warrior 350 (ohne ABS und 4x4)
Benutzeravatar
Flashback
Beiträge: 86
Registriert: 22.09.2007 21:00
Wohnort: Estevan / Kanada

Beitrag von Flashback »

Ich werde hier Wahnsinnig !!!!!!!!!!!!!!!

Habe heute einen bestellten Stecker abgeholt (siehe Pic's) und voller Freude
sofort das Ford Radio rausgerissen.
Blaupunkt eingeplugt, CD rein und.... ??????
TOTENSTILLE !! :x

Der Stecker ist ,wie auf dem Bildern zu sehen, nicht voll belegt.

Was muss ich den jetzt noch machen ?????

Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Gruss
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
96er Ford Explorer XLT 4.0 V6 (mit ABS und 4x4)
87er Audi 4000 CS Quattro (ohne ABS mit 4x4)
93er Yamaha Warrior 350 (ohne ABS und 4x4)
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Meine Empfehlung: Die Schaltpläne ausdrucken, den Adapterstecker nehmen und zu einem kompetent besetzten Auto-Hifi-Fachgeschäft fahren, damit die das zum Laufen bringen.

Soweit ich weiss, hat das Originalgerät ja zwei Stecker. Vielleicht muss man da noch den einen oder anderen Kontakt anders verlegen. Aber so bleibt das immer nur ein Ratespiel.

Die einfachste Lösung wäre sowieso, gleich eines der feinen Originalradios mit mp3-fähigem CD-Laufwerk zu nehmen. Aber was machst du dann mit dem Blaupunkt? :roll:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Flashback
Beiträge: 86
Registriert: 22.09.2007 21:00
Wohnort: Estevan / Kanada

Beitrag von Flashback »

Ich denke im Endeffekt wird mir wohl nichts anderes uebrig bleiben.

Habe auch schon nach einem Original Ford MP3 geschaut, aber die haben
auch wieder andere Stecker. :shock:

Siehe hier :
http://cgi.ebay.ca/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=008[/url]


Gruss
Frank
96er Ford Explorer XLT 4.0 V6 (mit ABS und 4x4)
87er Audi 4000 CS Quattro (ohne ABS mit 4x4)
93er Yamaha Warrior 350 (ohne ABS und 4x4)
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Stimmt, den Adapter braucht man für das mp3 Radio. Ich hab' voriges Jahr einen eBay-Anbieter aus San Francisco oder halt dem Bay Area gefunden, der die Originalradios der alten Bauart reapriert (meistens wegen defektem Display) und auch die neueren Radios - gleich mit dem Adapersatz - im Angebot hatte.
Allerdings hab' ich dann ein günstiges Gebrauchtradio von einem unserer Autoverwerter genommen.

Aber die Variante mit neuem Radio und Adapter funktioniert definitiv. Hab ich selber schon beie einem anderen XP-Fahrer bewundern dürfen :)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Metra- Harness Wiring Kit, Mercury / Lincoln auf offene Leitungen oder wenn verfügbar Blaupunkt Mini-DIN-ISO.

Bei meinem 2006er Explorer war Explorer auch nicht aufgeführt, am besten direkt an Metra wenden - die werden nen passenden Adapter sicherlich haben. Das was du abgebildet hast ist ja nur Audio-Out.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
Flashback
Beiträge: 86
Registriert: 22.09.2007 21:00
Wohnort: Estevan / Kanada

Beitrag von Flashback »

Habe den "Fehler" gefunden.
Clever waere natuerlich wenn die Endstufe auch mit "Schalt+" versorgt wird.
Ja, ich glaube die Einsamkeit hier weicht mein Gehirn ein wenig auf. :?
Auf jedenfall laeuft jetzt alles.
Danke fuer die Unterstuetzung.

Gruss
Frank
96er Ford Explorer XLT 4.0 V6 (mit ABS und 4x4)
87er Audi 4000 CS Quattro (ohne ABS mit 4x4)
93er Yamaha Warrior 350 (ohne ABS und 4x4)
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Na bitte, alles wird gut! :)

Ein bisschen ruhiger dürfte die Gegend da oben bei dir schon sein... Ich bin lezten Montag irgendwo zwischen Edmonton und Saskatoon eingeschwebt, da sah's nicht gerade überlaufen aus... :D
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Antworten