5R55E - und weg ist der Rückwärtsgang

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
xlt98
Beiträge: 14
Registriert: 30.04.2007 18:03
Wohnort: Moorrege

5R55E - und weg ist der Rückwärtsgang

Beitrag von xlt98 »

Moin, moin zusammen!
Gestern 20 km gefahren, auf dem letzten Kilometer merkwürdige nicht sehr laute Schleif-/Quietschgeräusche. Fenster auf und gelauscht, irgendwas von Mitte bis vorne unten. Räder? Bremsen? Geparkt und Sichtprüfung - alles okay, nichts entdeckt. Nach ca. 1 Std. zurück zum Wagen und rückwärts ausgeparkt, nach 3 Metern heftiges, metallisches "Klonk", als würde bei einem Schaltgetriebe der Gang rausspringen. Tja, und weg war der Rückwärtsgang :o (Ein Trost: Das Quietschen ist jetzt auch weg :oops: ).
Laufleistung ca. 150 tkm, Alle Vorwärtsgänge schalten, Öltyp, -stand und -bild okay (Erdbeer ohne Geruch); Rückfahrleuchten gehen etc. Da hat sich wohl das Bremsband verabschiedet?!
Hat jemand von Euch eine GUTE Adresse in der Nähe Hamburgs oder überhaupt im "Hohen Norden"? Vielleicht gibt es ja einen "Forumspreis" für die Instandsetzung des 5R55E, dann fahre ich auch gerne ein Stückchen weiter :roll: .

Vielen Dank ansonsten für die Anteilnahme :( und natürlich die Tipps & Tricks. Vielleicht hat ja einer von Euch auch eine andere Idee, was es sein kann?!!?
Danke im voraus.
XP II - XLT 98 - 4,0 SOHC - 5R55E
Benutzeravatar
xlt98
Beiträge: 14
Registriert: 30.04.2007 18:03
Wohnort: Moorrege

Hilfe!

Beitrag von xlt98 »

Hallo nochmals!
Keiner eine Idee? Bin nah am Verzweifeln :(
Danke
XP II - XLT 98 - 4,0 SOHC - 5R55E
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Schau mal hier
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
xlt98
Beiträge: 14
Registriert: 30.04.2007 18:03
Wohnort: Moorrege

Getriebespezialist im Norden gesucht!

Beitrag von xlt98 »

Hallo, MikeT!
Vielen Dank für Deine Meldung. Den Thread hatte ich auch schon gesehen, leider ist man da auch nur auf der Suche nach einer guten Adresse. Werd' Montag auch mal bei Schwan anrufen, eventuell läßt man sich dann ein AT-Getriebe schicken. Eine Getriebeüberholung mit Garantie vom Spezialisten würde ich halt vorziehen ... nur, den such ich ja gerade hier im Norden :oops:

Vielleicht weiß ja jemand eine Adresse :?: :?:
XP II - XLT 98 - 4,0 SOHC - 5R55E
Benutzeravatar
Sven Hamburg
Beiträge: 228
Registriert: 03.10.2005 21:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sven Hamburg »

Moin,

da wird wohl das Bremsband gebrochen sein, mittlerer Ring, zuständig für den Rückwärtsgang. Hab genau das gleiche gehabt.

Getriebe muss raus, iss leider so.

Wenn Du einen Schrauber für den Explorer suchst, der mit Herz und Verstand an die Sache rangeht, kannst Du mir per PN schreiben
Viele Grüße Sven
Explorer XLT SOHC 152KW 98
Benutzeravatar
Sven Hamburg
Beiträge: 228
Registriert: 03.10.2005 21:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sven Hamburg »

Moin,

da wird wohl das Bremsband gebrochen sein, mittlerer Ring, zuständig für den Rückwärtsgang. Hab genau das gleiche gehabt.

Getriebe muss raus, iss leider so.

Wenn Du einen Schrauber für den Explorer suchst, der mit Herz und Verstand an die Sache rangeht, kannst Du mir per PN schreiben
Viele Grüße Sven
Explorer XLT SOHC 152KW 98
Benutzeravatar
xlt98
Beiträge: 14
Registriert: 30.04.2007 18:03
Wohnort: Moorrege

Noch keine Antwort ...

Beitrag von xlt98 »

@ Sven! Hab noch keine Antwort auf PN.

@ Alle! Würde mich freuen, ein paar Infos zu Preisen etc. zu bekommen. Bisher wurde mir eine komplette Getriebeinspektion inkl. Austausch der üblichen Verschleißteile (Lamellen, Kolben, Dichtungen, Bänder, Ölfilter) sowie Wandlerüberholung, Ein- und Ausbau des Getriebes für 2.500 Euro inkl. Märchensteuer und 1 Jahr Garantie angeboten.
Was meint ihr?
:wink:
Wer es preiswerter und ebenfalls professionell macht, bitte dringend melden!

Danke
XP II - XLT 98 - 4,0 SOHC - 5R55E
XP4,0

Beitrag von XP4,0 »

Hi,

ich kann dir als Forumsmitglied folgendes Anbieten :

Getriebeüberholung incl. aller Bremsbänder, High Energy Lamellen, Stahlscheiben, alle Dichtungen, allerdings ohne Wandler
899,00 € incl. Mwst.
zzgl. Versand hin und zurück für rund 60,00 € netto pro Weg.
Wandler 290,00 € incl.
1 Jahr Garantie, ohne Km begrenzung

mfg.
Benutzeravatar
Probe_manu
Beiträge: 24
Registriert: 30.06.2007 18:45
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Probe_manu »

hi, ich dachte des getriebe 5R55E hat kein bremsband mehr? dachte das läuft über hydraulik? ok kann sein das ich mich grad völlig vertan hab, aber naja klärt mich bitte auf :shock: :oops:
Falk

Beitrag von Falk »

Probe_manu hat geschrieben:hi, ich dachte des getriebe 5R55E hat kein bremsband mehr? dachte das läuft über hydraulik? ok kann sein das ich mich grad völlig vertan hab, aber naja klärt mich bitte auf :shock: :oops:
Doch, doch. Das hat drei Bremsbänder :)
Ist ja auch nur eine Weiterentwicklung vom A4LDE
Benutzeravatar
Probe_manu
Beiträge: 24
Registriert: 30.06.2007 18:45
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Probe_manu »

ahaaaaaaaaaaaaaaa, sieh an man lernt nie aus :D danke
Antworten