Dachbox made by Börni

Abseits der Asphaltpisten
Benutzeravatar
Börni
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 572
Registriert: 21.07.2005 19:18
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:

Dachbox made by Börni

Beitrag von Börni »

Hallo zusammen,

Wie viele von euch wissen, habe ich ja ein großes Transportproblem....
Da ich ja meistens den Golden Rally auf dem Hänger mitnehme, habe ich natürlich kein Platz mehr für andere sperrige sachen(Zelte etc.).

Demzufolge musste immer der kleine Planenhänger an einen anderem Fahrzeug hinterhergezogen werden.
.....Was aber wenn alle nicht können die sonst den kleinen Hänger ziehen??? ....dann guge ich dumm aus der wäsche!!!!

Also Gedanken gemacht wie man das Problem lösen kann....immerhin sind die Zeltstangen ja 2m lang....

Dachbox .....die ist aber zu klein

Ok, dann eben selber eine bauen......
Gestern bei meinem Kumpel die Werkstatt unsicher gemacht und das Material auf länge gebracht....schön auf 45° gesägt und dann hab ich alles zusammen geschweißt.

Und so schauts bis jetzt aus...
Bild
Bild
Länge: 2150mm
Breite: 1200mm
Höhe : 350mm
Mal schauen wenns fertig ist...
@Ramius
Wie hast Du denn Deinen Träger auf dem Dach festgemacht??
Beste Grüße
Börni
Falk

Beitrag von Falk »

Olalá .... verdammt große Kiste .... :D

Sieh mal zu, dass du die nicht zu schwer machst.
Aluplatten als Seiten-/Bodenteile würde ich favorisieren. Dürfte aber recht teuer werden. Kunststoffplatten eventuell ... ?

Vielleicht kannst du dir den Aufwand mit dem verkleiden auch ganz sparen und überlegst dir eine (Riffelblech?) Bodenplatte + Planenabdeckung für das Transportgut. So fahr´n doch viele rund um die Welt.

Die Füße von Ramius seinem Dachträger sind hier auf dem Foto etwas undeutlich zu sehen (schade, von dem Rack habe ich weiter gar keine Detailfotos gemacht :( )
Auf alle Fälle ist es 80er Flacheisen hochkant. Drunter ist ein 30er Flacheisen mit zwei Bohrungen angeschweißt. In der Originalschiene liegen aus 20er Flacheisen die Gegenstücke mit eingeschnittenen 12er Gewinde. Jeder Fuß ist so mit zwei Schrauben 12x25 mit der Schiene verklemmt.

Ich würde beim nächsten Mal allerdings nur vier Füße anschweißen.
Das bietet doch mehr Variabilität beim Verwinden.
Zusätzlich kommen demnächst zwischen Füße und Dachschiene mindestens 10mm dicke Gummiplatten um die Karosserieverwindung noch mehr abfedern zu können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Börni
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 572
Registriert: 21.07.2005 19:18
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

Plane will ich nicht haben,da haste immer Wasser drin stehn.........
Das ganze wird ca.45 kg wiegen wenn es fertig ist....evt. auch 60 kg je nach dem was die Aluplatte obendrauf wiegt........

Hab jetzt erst mal spritzverzinkt und die erste schicht Hammerite drauf......
Montag werde ich mal sehen was ich an verkleidungsmaterial nehmen werde......
Beste Grüße
Börni
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Hi Börni,
Falk hat ja schon alles erklärt. Solltest du noch weitere Detailfotos brauchen, sag bescheid!
Ist übrigens eine gute Lösung. Wie ich schon schrieb...da waren 250 kg auf dem Dach. Onroad ohne Problem!
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Börni
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 572
Registriert: 21.07.2005 19:18
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

Ramius hat geschrieben:Hi Börni,
Falk hat ja schon alles erklärt. Solltest du noch weitere Detailfotos brauchen, sag bescheid!
Ist übrigens eine gute Lösung. Wie ich schon schrieb...da waren 250 kg auf dem Dach. Onroad ohne Problem!
Hi Ramius,

Ja kannste ma machen.....schieb mal paar Detailfotos rüber....haste unter dem Himmel auch von unten eine Verstärkung angebracht??
Beste Grüße
Börni
Benutzeravatar
Börni
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 572
Registriert: 21.07.2005 19:18
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

....so schauts auf dem Dach gestellt aus:

Bild
Beste Grüße
Börni
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

uhhh Bernd .. warum kauftst du dir nicht nen Sprinter.... :P
wenn du soviel ladung mitnehmen möchtest.. oder raus mit den Gasbomben von der Ladefläsche ;-)
Benutzeravatar
Börni
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 572
Registriert: 21.07.2005 19:18
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

ranger hat geschrieben:uhhh Bernd .. warum kauftst du dir nicht nen Sprinter.... :P
wenn du soviel ladung mitnehmen möchtest.. oder raus mit den Gasbomben von der Ladefläsche ;-)
Nöööööööööööööööö, die bleiben drin! Ich will ja net alle 10 min. Tanken müssen :D
Beste Grüße
Börni
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Aber beschwer dich nicht wenn er plötzlich 5 l Gas mehr durchzieht :P

Da kannste drinne übernachten und das Zelt daheimlassen... ;)
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
Börni
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 572
Registriert: 21.07.2005 19:18
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

Crizz hat geschrieben:Aber beschwer dich nicht wenn er plötzlich 5 l Gas mehr durchzieht :P

Da kannste drinne übernachten und das Zelt daheimlassen... ;)

Das halte ich mir mal offen...:
Bild
Beste Grüße
Börni
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Hi Börni,
haste unter dem Himmel auch von unten eine Verstärkung angebracht??
Nööö!

Zum Thema Mehrverbrauch,
mit der Winde, Stossstange und Dachträger fahren wir jetzt etwa 100kg mehr
spazieren. Durch die Scheinwerferfront am Dachträger, wird sich der Cw Wert auch nicht gerade verbessern. Dramatische Veränderungen zu vohrher gibt es aber nicht. Im alltäglichen Durchschnittsgekurve so um die 14L.
Hier mal noch ein Bild von der Trägerbefestigung.
Ich hoffe es hilft ein wenig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Börni
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 572
Registriert: 21.07.2005 19:18
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

so, nun habe ich en bisserle weitergearbeitet....Seitenwände sind drin...Boden ist drin und die Lampenträger und Lanpen sind auch schon dran......schaut selbst:
Bild
Bild
Bild
Bild
Beste Grüße
Börni
Falk

Beitrag von Falk »

Wow ........ was für eine Orgie in Blech ...... :)
Wie stark ist das Blech ? Oder ist das Alu ?

Sieht auf´n Explorerdach bestimmt phänomenal aus.
Benutzeravatar
Börni
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 572
Registriert: 21.07.2005 19:18
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

Das ist 3 mm Grundmaterial in Alu+1,5er Riffel.
Das ganze wiegt jetzt ca 45 kg ohne Deckel.....
Der Deckel wird morgen fertig, dann hoffe ich mal das die Scharnieren auch da sind......hab ich am 3.6 bestellt und hab immer noch kein bescheid.
Beste Grüße
Börni
Benutzeravatar
Börni
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 572
Registriert: 21.07.2005 19:18
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

sooooooooooo.....heute war Hochzeit....Dachbox aufs Auto und schauen ob alles passt und fest ist.....es passt und es ist fest! :)

Und sooooooooo groß isse da oben drauf auch net :)
Bild
Bild
Bild

Jetzt fehlt nur noch der Deckel. Der liegt schon da aber die Schnieren sind immer noch nicht gekommen :evil:

Danke noch mal an Chrizz, Dani und Ranger die beim aufsetzen dabei waren :D
Beste Grüße
Börni
Antworten