Serienbereifung macht Probleme

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Benutzeravatar
schreiner-reiner
Beiträge: 157
Registriert: 03.08.2005 16:39
Wohnort: Gessertshausen

Serienbereifung macht Probleme

Beitrag von schreiner-reiner »

Mahlzeit,
ich habe auf meinem XP II Serienbereifung. Beim Kauf des Fahrzeugs montierte der Fordhändler neue Reifen, allerdings irgentwelche namenlose Dinger nach ca 1500 km fingen diese Dinger an zuschlagen bei Tempo 120. Ich reklamierte und bekam neue Pneus, diesmal aber Bridgestone. Und was soll ich sagen das gleiche Trauerspiel :( . Am Anfang waren die Reifen immer in Ordnung :D . Ich behandle diese Dinger mit äußerster Vorsicht. Fahre jeden Tag ungefähr 100 km und bin auf mein Kfz angewiesen. Wer weiß Rat mit dem Rad? Vielleicht neue Felgen und Reifen? Vielen Dank!!

schreiner-reiner
Benutzeravatar
Boris
Beiträge: 18
Registriert: 07.08.2005 16:36
Wohnort: Dietzenbach / Hessen

Beitrag von Boris »

Hallo schreiner-reiner,
kam das schlagen von einer Unwucht oder vom Profil?

Sind die Stossdämpfer noch in Ordnung? Mir wurde mal gesagt, das die Dämpfer bei solch großen Autos i.d.R. nach ca. 120TKm verschlissen sind und somit negative Auswirkungen auf die Fahrzeug-Geometrie haben können.

Gruß
Boris
Benutzeravatar
schreiner-reiner
Beiträge: 157
Registriert: 03.08.2005 16:39
Wohnort: Gessertshausen

Probleme mit Serienbereifung

Beitrag von schreiner-reiner »

Hi Boris,
mein XP hat 78000km drauf und das schlagen überträgt sich auf das ganze Fahrzeug. Ich vermute es kommt von der Hinterachse
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Reiner

Ich würde nach dem Ausschlussprinzip verfahren.
Als erstes würde ich die Räder vom Fachbetrieb einmal korrekt auswuchten lassen. So richtig präzise. Die sollen sich ruhig Mühe geben.
Wer weiß wie die das bei deinem Händler machen..... :roll:

Du musst dir erst mal sicher sein, dass diese Problem nicht von den Reifen selbst kommt.

Sind dann Vibrationen o.ä. immer noch da, muss weiter gesucht werden.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Ich stimme Falk da voll und ganz zu. Stell dich beim auswuchten neben den Mechaniker, wenn mehr als 5 gr. an Unwucht bleiben laß ihn solange machen, bis er drunter ist. Normalerweise ist ein unbeschädigter Reifen auf einer unbeschädigten Felge auf "0" zu wuchten, wenn der Reifen aber Produktionsmängel oder die Felge einen (Höhen-)Schlag hat bleibt eine geringe Restunwucht.

Ich würde mir das Profil der Reifen mal sorgfältig ansehen. Wenn du den Eindruck hast, das sich Sägezähne bilden - also das sich die Vorderkante eines Profilstollens mehr oder weniger abfährt als die Hinterkante - können defekte Dämpfer oder verstellte geometrie die Ursache sein.
Das bei unterschiedlichen Reifenherstellern exakt das gleiche Problem bei der gleichen Laufleistung eintritt ist nämlich nahezu unwahrscheinlich.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Eine nie benutze Reserveradfelge an einem XP1 hatte schon heftigen Höhenschlag wie ich letztens selbst feststellen durfte..

und so summiert es sich ...

Bei mir sind die Felgen vom Offroad noch dreckig... bei 120 habe ichnun Unwucht durch die "neuen" gewichte ;-)
Skipper
Beiträge: 147
Registriert: 29.07.2005 20:56
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Skipper »

Ein ähnliches Problem hab/ hatte ich auch mit unseren Reifen. Im Januar Neue aufgezogen da war dann das von dir beschriebene Problem da. Reifen zurückgegeben (eventuell Höhenschlag) wieder neue drauf.
Das Problem trat nach kurzer Zeit wieder auf. Festgestellt, dass Gewichte fehlten. Auf Kulanz neue Auswuchtung aller Räder auf 0. Jetzt gehts wieder.
Hab mir vom Monteur erzählen lassen, dass es durch das grobe Profil schwer sei den Reifen auszuwuchten. Kamen auch teilweise bis zu 80 g Gewicht drauf.
Leichte Vibrationen sind aber immer noch da, wird wohl noch eine andere Ursache vorliegen. Bin da noch auf der Suche, eventuell die Achsstummel.
Gruß Skipper

XP 2 EZ.01
Antworten