Beleuchtung am Bedienelement der EFH

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
schreiner-reiner
Beiträge: 157
Registriert: 03.08.2005 16:39
Wohnort: Gessertshausen

Beleuchtung am Bedienelement der EFH

Beitrag von schreiner-reiner »

Mahlzeit,

ich habe ein Problem mit der Beleuchtung des EFH an der Fahrertüre. Da leuchtet nämlich nix. Der Händler hat die ganze Sache in meinem Beisein zerlegt und da war keine Birne mit Fassung zu sehen. Ach ja 2001 XP Montana Edition. Vielen Dank.


Reiner
Falk

Beitrag von Falk »

Da leuchtet nämlich nix
Ich vermute mal, dass hat dann bestimmt nix mit den darin verbauten Lämpchen zu tun.
Da müssten dann alle 10-12 Stück durch sein. Ist sicherlich irgendwie auch möglich. Dazu müssten dann aber die Elektrikexperten etwas sagen können.

Eventuell ist es auch ein Stecker-/Kabelproblem.

In den Schaltern sind nur kleine Leuchtdioden ? (Durchm. 3mm) verlötet.
Mit etwas Geschick, kann man defekte sicher wechseln.
Oder einfach bei explorerteile.de einen neuen Schalter ordern.
Der Schalterwechsel selber ist nicht schwierig.
Den Schalter selber in seine Einzelteile zu zerlegen ist nur etwas fummelig.

Hier mal ein paar Bilder zur Verständigung:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Sind die Schalter-Tafeln von der Größe eigentlich mit denen des 1er-Modells identisch ? Falk, du hast doch beide Fahrzeuge greifbar - schau doch bitte mal.

Denn der 1er hat keine Beleuchtung, und wenn man die Schalterpanels tauschen könnte hätte ich endlich mein Licht drinne ( Nachrüsten ist nämlich leider nicht machbar ).

Was das Beleuchtungsproblem bei Reiner betrifft : Entweder Kontaktproblem oder der Beleuchtungs-Plus ist irgendwo "durch". Das alle LEDs ausfallen oder in allen Schaltern die Vorwiderstände abrauchen halte ich für unmöglich, irgendwas müßte noch leuchten. Gehen sonst alle Instrumenten- und Schalterbleuchtungen ? Ich würd mir mal das Schalterpanel / Steckverbindungen genau ansehen und mal messen, ob die +12V Lichtabhängig an den Steckern ankommen. Sind die da, würd ich schaun was alles an Masse muß - vielleicht hat´s da auch was gelöst.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Falk

Beitrag von Falk »

Denn der 1er hat keine Beleuchtung
Auch der ab 93- nicht ?

Die Schalter-Tafeln sind komplett unterschiedlich.

Kann man nicht die Tür-Innenverkleidung Explorer I und II (4-tür.) komplett tauschen ?
Achtung ! Der Zweitürer hat längere Türen.

Ansonsten wäre es tatsächlich eine aufwändige Bastelei.
Die Schalter vom Explorer II selber sind auch etwas größer.

Auf dem Foto ist die Schaltereinheit vom Explorer II auf die alte Türinnenverkleidung vom Explorer I gelegt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

schade schade schade.... aber die kompletten Türverkleidungen zu wechseln ( selbst wenn sie denn passen ) und dann noch die Schalter, dazu die Anpassungsarbeiten der Steckverbindungen / Elektrik - ich denk das ist dann etwas zuviel des guten.

Naja, leb ich mit meiner improvisierten Direktbeleuchtung weiter, besser als nix :)
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Antworten