ich möchte mich kurz Vorstellen.
Ich bin aus dem schönen Landkreis Lörrach ganz im Südwesten an der Grenze zur Schweiz bei Basel. Da ich allerdings aus dem noch schöneren Schleswig-Holstein hergezogen bin, ist es überhaupt nicht merkwürdig warum ich "Moin" sage

Seit einigen Wochen bin ich Besitzer eines Ford Explorer 2013 Limited FWD 2.0L Eco-Boost(er stand halt mit nur 80k Kilometern bei uns im Dorf rum) und da ich diesen nur als gemütlichen Straßenkreuzer benutze reicht es völlig aus. Leider bringt es einige Nachteile mit sich, die ich jetzt nach und nach herausfinde. Was unter anderem damit zusammenhängt, das es sich bei diesem Jahrgang nun mal um ein Import-Fahrzeug handelt und sowohl Ford-USA als auch Ford-Deutschland sich schön einen schlanken Fuß machen, wenn man Fragen hat und auf den jeweils anderen verweisen.
Noch spannender wird es auch dadurch, dass es zwar ein Baujahr 06.2012 ist, aber das Modelljahr 2013. Was das herausfinden der Teilekompatibilität teilweise schwierig macht.
Das ließ mich schließlich hier im Forum landen um mich mit anderen Menschen in ähnlicher Position auszutauschen.
Meine momentan einiger Maßen festgefahrene Situation hat mit Felgen zu tun.
Für kommenden Sommer brauche ich einen zweiten Satz Felgen für Sommerreifen. Da ich nicht unbedingt genau die gleichen Felgen wie für die Winterreifen nehmen möchte(ist irgendwie langweilig) hatte ich mir hatte ich mir folgende Original-Ford-Felgen mit der Teilenummer DB5Z-1007-C herausgesucht. Wären dann 265/45R20 und damit abweichend zu den Eingetragenen 255/50R20 (Part-Nummer BB5Z-1007-B) und somit müsste eine TÜV-Abnahme erfolgen. Bis jetzt konnte ich nicht rausfinden bzw. konnte mir niemand sagen, ob die Felgen rein technisch an das Fahrzeug passen. Vielleicht weiß ja jemand hier, wo ich diese Info vielleicht herbekommen kann.
Ich wünsche allen eine schönes Restwoche.
Grüße