Kein Start möglich

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
IsklarEddy
Beiträge: 3
Registriert: 02.05.2025 21:42
Wohnort: Mittelsachsen

Kein Start möglich

Beitrag von IsklarEddy »

Hallo.
09/1999 Ford Ex 4.0
Das Auto sprang ab Winter warm nicht mehr an. Ohne Orgeln. Relais klacken, Pumpe geht an. Aber nichts weiter. Nach meist grob 15 Min ging es wieder. Durch Relaistausch ging es dann 2 Wochen normal. Dann wurde es wärmer ind dauerte erst eine, dann vier Stunden. Dann ging es auch kalt nicht mehr als ich grad zu einer Werkstatt ( privat ) wollte.
Beim Auslesen kam das hier raus-> siehe Bild.
Ich bin für jede Hilfe dankbar. Vielleicht ist ja jemand aus der Nähe. Auto steht in Großweitschen/Mittelsachsen.
Ach ja, bestellt hab ich so einen Bremstaster vorn für das Pedal, der wohl auch die Wegfahrsperre schaltet. Ob das Sinn macht weiß ich grad auch nicht. Am Zweitwagen ist aktuell die Frontscheibe gerissen. Ich brauch den Dicken jetzt. 🙃
Danke fürs Lesen und Gruß
IMG_20250502_222241_535.jpg
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Try or die
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Kein Start möglich

Beitrag von anncarina »

Also most likly: Der Schlauch von der Pumpe zum Druckregler (im Tank) hat einen Riss. Falls es wirklich ein 99er ist...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
IsklarEddy
Beiträge: 3
Registriert: 02.05.2025 21:42
Wohnort: Mittelsachsen

Re: Kein Start möglich

Beitrag von IsklarEddy »

Danke dir. Der Schlauch dann wohl auch im Tank. Das wäre nicht so schön. Was könnte es noch sein? Das Auslesen sagt nichts aus oder? Und der Bremstaster ist auch Unsinn?
Try or die
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Kein Start möglich

Beitrag von anncarina »

viewtopic.php?t=23945#:~:text=Es%20wird ... runreinigt.

Ansonsten muss die entsprechende Radnabe und der Schlauch gewechselt werden. Dann ist alles wieder Tutti
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
IsklarEddy
Beiträge: 3
Registriert: 02.05.2025 21:42
Wohnort: Mittelsachsen

Re: Kein Start möglich

Beitrag von IsklarEddy »

So. Heut war Schraubertag. Bewaffnet mit allen denkbaren Sensoren, Relais, Pumpe, Schläuchen und dem Willen den Tank zu entfernen war es dann doch der Anlasser "nur". Was von Werkstattseite vor Wochen eigentlich ausgeschlossen wurde. Das Problem wurde auf 30cm eingegrenzt. Praktisch vom Schließzylinder aus. Das Teil auf dem Bild könnte der Übeltäter sein. F57A-11572-AA
Falls das jemand zu liegen hat, bitte her damit. Starten kann ich nun jederzeit durch leichte physische Manipulation des Starterrelais.
Erfolgreich. Preiswert. Nur das Finale fehlt noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Try or die
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Kein Start möglich

Beitrag von anncarina »

:lol: :lol: :lol: NA dann....
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten