Öldruck fällt manchmal ab.

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Blaxsun
Beiträge: 51
Registriert: 24.01.2015 16:55
Wohnort: Leverkusen

Öldruck fällt manchmal ab.

Beitrag von Blaxsun »

Hi Leute,

ich habe ja vor kurzem den Explorer SOHC 4.0 Baujahr 1999 meiner Frau fertig gemacht.

Alles soweit OK. Jetzt sagte Sie mir das wenn Sie von der Autobahne runterfährt und an der Kreuzung steht, der Öldruck anfängt hin und her zu zappeln. Teilweise zwischen High und Lo.

Sobald sie wieder losfährt ist wieder alles normal. Ich selbst habe ihn nur in der Stadt gefahren und da ist alles vollkommen normal.

Hatte schon mal einer von Euch so ein verhalten beim Öldruck?

In 2 Tagen hat sie frei und ich hole mir den Explorer auf die Bühne.

Zuerst werde ich die Ölwanne abmachen und schauen ob viel Schlamm drinn ist oder Bruchstücke vor der Ölpumpe sitzen.

Wenn ich da nichts finde werde ich mich an den Öldruckgeber machen.

Jemand einen Tipp oder Idee was es ist? Dann muss ich weventuell nicht so lange ziellos suchen.

Wie gesagt..... beim normalen fahren alles OK mit dem Druck. Das passiert immer nur wenn sie von der Autobahn runterfährt und an der KReuzung anhält.

Zur Info.... der Wagen stand 4 Jahre und ich habe den nebenher fertig gemacht. Jetzt läuft er seit 2-3 Wochen wieder auf der Strasse.

Bin für Tipps dankbar. Habe keine Lust deswegen die Maschine zu tauschen und dann zu suchen. Zur Not habe ich noch zwei Motoren hier stehen.

Gruß Markus
Ford Explorer Limited; 4.0 ; 204 PS Automatik
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG

Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998

Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Öldruck fällt manchmal ab.

Beitrag von dirk68 »

Die Anzeige ist Fake und zeigt nicht den Wert des Druckes an. Der Zeiger steht immer in der selben Position, wenn der Öldruck im normalen Bereich ist. Ich tippe mal auf ein Problem im Tacho oder in der Verkabelung zum Tacho.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Blaxsun
Beiträge: 51
Registriert: 24.01.2015 16:55
Wohnort: Leverkusen

Re: Öldruck fällt manchmal ab.

Beitrag von Blaxsun »

Hi dirk68,

eine Möglichkeit an die ich noch nicht gedacht habe.

Werde ich versuchen zu prüfen (Amatur ausbauen und Leiterbahnen mal checken) oder ich setze eine andere Amatur ein. Hab noch welche liegen.

Werde ihn aber sicherheitshalber mal auf die Bühne nehmen und die ölwanne runter machen und da rein schauen und den Öldruckgeber genauer unter die Lupe nehmen. Kann ja nie schaden.....

Gruß Markus
Ford Explorer Limited; 4.0 ; 204 PS Automatik
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG

Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998

Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Öldruck fällt manchmal ab.

Beitrag von dirk68 »

Soweit mir bekannt, haben die Explorer bis Ende 1999 alle einen Öldruckschalter. Der kann nur ein (ok) und aus (nicht ok).
Beim Modell 2000 (wurde ab 11/99) gebaut) gab es dann mal eine Änderung auf einen Öldruckgeber, der den Druck auch tatsächlich messen kann. Wann genau, kann ich nicht sagen, meiner hat noch den Schalter. Könnte bei den Änderungen am Motor eingeflossen sein, wo auch der Ölmessstab kürzer und gelb wurde. Der Schalter gibt eine konstante Spannung aus, was durch den 20 Ohm Widerstand in der Anzeige zu einem konstanten Wert führt, die der Zeige anzeigt.Die Spannung kommt glaube ich vom PCM.
Bei einem Geber ändert sich der ausgebene Wert (Strom oder Spannung) je nach Druck, wodurch die Zeigerposition mit dem Druck ändert.
Wenn bei dir ein Geber mit einem Tacho vor den Änderungen verbaut ist, würde die Anzeige sich zwar ändern, aber wegen dem Widerstand darin kompletten Blödsinn anzeigen.
Die Spannung kommt glaube ich vom PCM zur Anzeige und der Öldruckschalter dazwischen macht nur an oder aus.
Es könnte sein, dass das Problem schon vor dem Schalter im Kabelbaum liegt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Öldruck fällt manchmal ab.

Beitrag von Wanne V8 »

Dein Wagen hat vermutlich nur einen Öldruck Schalter und keinen Öldruck Geber mit einer Druckdose.
Der Öldruck Geber mit einer Druckdose könnte einen echten Messwert für den Öldruck liefern, der Öldruck Schalter kennt nur die Funktion an und aus. Den Unterschied erkennt man auch an der Tatsache, dass am Öldruckschalter nur ein einzelnes Kabel angeschlossen wird und allein schon an der Baugröße. Der Öldruckschalter ist von der Bauform her klein, ein echter Öldruckgeber hingegen groß und mit einer richtigen Druckdose versehen.

Die Öldruckanzeigen sind selbst bei einem Ford Expedition nur Fake Anzeigen, die Zeigerstellung ist vorprogrammiert und macht nichts anderes wie die Öldruckleuchte zu ergänzen. Kein Öldruck, oder Öldruck unter der Schaltschwelle beim warmen Motor, Leuchte an, Zeiger auf der Null Position. Öldruck hoch genug, Öldruck Leuchte aus und Zeiger auf immer der gleichen vorprogrammierten Position.

Öldruckschalter können vor allem innerlich verschmutzen und bedingt auch altern, beides beeinflusst die Auslösung des Druckschalters, oder besser gesagt die Empfindlichkeit / Genauigkeit des Druckelements im Inneren. Ich würde vor weiteren Aktionen einfach nur den Öldruckschalter erneuern, ist das Schauspiel damit beendet, dann war es nur ein gealterter Öldruckschalter gewesen. Bleibt es bei dem Verhalten, dann sollte man mit einer echten Öldruckanzeige, also mit einem Manometer, dass man statt dem Öldruckschalter in den Motor einschraubt, den realen Öldruck ermitteln!

Die Ölwanne abnehmen und nachschauen kann nie schaden, aber die optische Überprüfung generiert dir keine realen / echten Öldruck Messwerte. Grober Dreck im Filtersieb, oder eine verschlissene Ölpumpe, können zu einem schlechten Öldruck führen, genau so kann aber auch ein zu dünnflüssiges Öl der Verursacher sein. Ist der Motor schon leicht verschlissen und führt das zu sporadischen Öldruckmeldungen beim heißen Motor, dann hilft fast immer ein Öl mit einer höheren Viskosität weiter, dass man dann natürlich auch mit weiteren Additiven versetzen kann.

Beim Öl und auch bei zusätzlich hinzu gegebenen Additiven, gehe ich immer meinen eigenen Weg und hatte damit auch noch nie irgendwelche Probleme, weder mit Verschleiß, einem Ölverbrauch, oder mit dem Öldruck. Ich fahre ein 10W-60 + Ester Öl und gebe zusätzlich Motor Honig und einen MO2 Verschleißminderer dem Öl bei jedem Ölwechsel hinzu. Mein Motor ist blitzblank von innen, weil ich bei jedem Ölwechsel auch eine Motorspülung durchführe.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Blaxsun
Beiträge: 51
Registriert: 24.01.2015 16:55
Wohnort: Leverkusen

Re: Öldruck fällt manchmal ab.

Beitrag von Blaxsun »

Wenn ich ihn im Hof habe bzw auf der Bühne schau ich mal was verbaut ist.

Öldruckschalter oder Geber. Bin mal gespannt.

Aber wenns der Schalter ist, den mal tauschen oder prüfen ist ne gute Idee.

Wenn ich den Fehler gefunden habe werde ich das hier reinschreiben.

Gruß Markus
Ford Explorer Limited; 4.0 ; 204 PS Automatik
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG

Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998

Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Öldruck fällt manchmal ab.

Beitrag von anncarina »

es gibt 4 mögliche Ursachen:
Schalter kaputt
Steuerkettenmüll im Ansaugsieb
Instrument kaputt
Ölpumpe defekt

in der Reihenfolge 8)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Blaxsun
Beiträge: 51
Registriert: 24.01.2015 16:55
Wohnort: Leverkusen

Re: Öldruck fällt manchmal ab.

Beitrag von Blaxsun »

Hi,

schau ich alles der Reihe nach an.

Allerdings habe ich das Öl noch einmal gewechselt. Hatte 5w30 drinn nach dem ersten Wechsel, da hat er dann die Mucken gemacht mit der Öldruckanzeige.
Hab vor einer Woche noch einmal einen Ölwechsel gemacht und 5w40 eingefüllt. Seit dem ist Ruhe. Öldruck wie er sein soll laut Anzeige.

Entweder war er so verschlammt das er daher Probleme machte oder die Ölpumpe macht langsam schlapp und kann mit dem 5w40 den Druck besser halten.

Heute kam die Ölwannendichtung per Post. Jetzt kann ich den Deckel unten wenigstens mal abmachen und zur Sicherheit nach Bruchstücken suchen.

Bin mal gespannt.
Ford Explorer Limited; 4.0 ; 204 PS Automatik
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG

Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998

Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Öldruck fällt manchmal ab.

Beitrag von anncarina »

ich auch... 8)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten