Kühlwasser Verlust Motor stopfen

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Thotte
Beiträge: 64
Registriert: 10.09.2014 18:49
Wohnort: Essen

Kühlwasser Verlust Motor stopfen

Beitrag von Thotte »

Hey liebe Explorer Gemeinde....tja der dicke hat Mal wieder n neues Problem,und zwar verliert er zeitweise Kühlwasser...habe die Ursache auch gefunden,bin jetzt aber etwas ratlos was genau ich machen soll bzw wo ich ggf Ersatzteile bekomme. Anbei ein Bild.
Und dann würde ich gerne noch wissen was bzw wozu das Teil auf Bild 2 dient? Ein Schlauch davon war porös und ist gebrochen,auch hier benötige ich einen neuen. Verbaut im rechten Radkasten vorne.....bin um jeden Tipp dankbar...in diesem Sinne allen schonmal ein schönes Wochenende
Hier der Link der Bilder:

https://postimg.cc/gallery/Pv4P5dC
Ford Explorer II Limited
150 kW SOHC
Baujahr 2000
4x4 Antrieb
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Kühlwasser Verlust Motor stopfen

Beitrag von Wanne V8 »

Das Teil was du für den undichten Motorbock benötigst, dass nennt sich Froststopfen. Der alte Stopfen muss, raus, dann schlägt man einen neuen Stopfen ein. Die Froststopfen sind nicht sehr teuer, da sind die Versandkosten vermutlich höher wie der Artikelpreis. Eventuell solltest du alle Froststopfen am Motor wechseln, denn die rosten hauptsächlich dann durch, wenn man sich nicht regelmäßig um einen Austausch des Kühlerfrostschutz kümmert.

Bist du dir sicher das es nur an dem einen Stopfen liegt, der Motor ist auf der Seite rechts neben dem Bild voll mit brauner Rostbrühe aus dem Kühlsystem, eventuell solltest du gleich auch eine Kühlsystemspülung vornehmen und bei der Gelegenheit auch gleich den Frostschutz erneuen! Was ist das für eine Pampe unterhalb vom undichten Frostschutzstopfen, hast du etwa große Mengen Kühlerdicht in den Kühler gekippt?

Bei der Kugel handelt es sich um einen Vorratsbehälter für das Vakuum, diese Kugel hängt mit einer Leitung an der Ansaugbrücke vom Fahrzeug. Von dort holt man sich das benötige Vakuum, in der Zuleitung zwischen Ansaugbrücke und Kugel muss es auch ein Rückschlagventil geben. Der andere Schlauch geht zu den Bedienungselementen für die Heizung, denn die Klappen der Heizung werden mit Unterdruck angesteuert.

Und wo wir schon bei dem Bild mit der Kugel sind, du benötigst dringend neue Gummis für die Stabilisator Stange, denn da kann man schon einen riesengroßen Spalt sehen, den es aber in keinem Fall geben sollte! Das Gummi ist fertig und sollte dringend auf beiden Seiten ausgewechselt werden.

https://www.euautoteile.de/ersatzteilka ... xplorer-u2

https://www.pkwteile.de/ersatzteil/fros ... a-explorer

https://www.autodoc.de/autoteile/frosts ... a/explorer

https://www.ebay.de/itm/324848910547?ch ... gJfB_D_BwE

https://de.autofixer.com/produkt/lageru ... gIeLfD_BwE
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Thotte
Beiträge: 64
Registriert: 10.09.2014 18:49
Wohnort: Essen

Re: Kühlwasser Verlust Motor stopfen

Beitrag von Thotte »

Hey Wanne V8,

Vielen Dank für die prompte und ausführliche Antwort,sogar mit passenden links :D
Vor einiger Zeit hatte ich einen Riss im Thermostat Gehäuse,daher die ganze braune Suppe am Motorblock...und nein kein Dichtmittel,sowas ist meistens eh nur Müll...neues Kühlwasser hat der dicke dann natürlich bekommen aber du hast natürlich Recht,eine Spülung des Kühlsystem wird sicherlich nicht schaden.
Und ja die stabbi gummies sind definitiv hinüber,ist mir auch schon aufgefallen. Ich werde morgen mal nach Mike and Franks hier bei uns fahren und gucken was die so vorrätig haben,ansonsten bestelle ich die Klamotten. Und ja der Froststopfen kostet definitiv weniger als der Versand :dry:
Ich prüfe auch die anderen nochmal am Block aber aufgefallen bzw sehen konnte ich da nichts.
Danke dir nochmal,damit lässt sich Arbeiten . Schönen Abend noch
Ford Explorer II Limited
150 kW SOHC
Baujahr 2000
4x4 Antrieb
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Kühlwasser Verlust Motor stopfen

Beitrag von Wanne V8 »

Ich habe bis 2012 in Essen Vogelheim gewohnt, von meiner Wohnung bis zu Mike & Frankes waren es damals knappe dreieinhalb Minuten gewesen. Schön nahe dran, war ich dort natürlich öfters mal gewesen, um für meinen damaligen Chevrolet Astro Van irgendwelches Zubehör zu erwerben. Auch für meinen späteren Ford Windstar habe ich dort hin und wieder Ersatzteile gekauft.

Für Slick50, diverse Ölverlust Stopper, Motor Honig und so weiter, lohnte sich der Wag damals immer. Seit ich meinen Ford Expedition fahre und ich in Herne wohne, bin ich nur noch sehr selten dort. Teile und Zubehör kaufe ich fast ausschließlich im Netz, vor allem weil es dort wesentlich günstiger zu beschaffen ist.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Thotte
Beiträge: 64
Registriert: 10.09.2014 18:49
Wohnort: Essen

Re: Kühlwasser Verlust Motor stopfen

Beitrag von Thotte »

Ja für die ein oder andere Kleinigkeit ist der Laden super,komme aus Frohnhausen und bin ebenfalls in paar Minuten da....aber für größere Projekte lohnt es sich definitiv im Netz zu bestellen. Froststopfen habe ich dort bekommen und wird jetzt über Ostern eingebaut....bzgl der Druckluft Leitung habe ich leider noch nichts finden können aber Heizung bzw Steuerung Funktioniert trotzdem,und das die Hauptsache.
Schöne Ostern dir und danke nochmal
Ford Explorer II Limited
150 kW SOHC
Baujahr 2000
4x4 Antrieb
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Kühlwasser Verlust Motor stopfen

Beitrag von Wanne V8 »

Es geht nicht um eine Druckluftleitung, sondern um eine Unterdruckleitung, die von de Ansaugbrücke mit Unterdruck "versorgt" wird.

Der Behälter ist für den Unterdruck Vorrat gedacht und wird über ein Rückschlagventil von der Ansaugbrücke abgekoppelt, damit der Unterdruck nach dem abstellen des Motor erhalten bleibt, beziehungsweise auch beim Fahrbetrieb nicht zu niedrig ausfällt.

"Aufgetankt" wird der Unterdruck vor allem im Leerlauf, also dann wenn die Drosselklappe geschlossen ist, eben weil dann der Unterdruck am höchsten ist.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Antworten