Radlager defekt

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
cokesina
Beiträge: 40
Registriert: 28.05.2011 22:31

Radlager defekt

Beitrag von cokesina »

Moin zusammen, mein rechtes Radlager ist defekt, jetzt wollte ich gerne so ein kompletten Radlagersatz bestellen also nicht die einzelnen Lager die man auspressen muss,sondern die ganze Nabe. Kann mir einer sagen welchen Hersteller ich nehmen soll, weil im Internet habe ich nur komische Hersteller gefunden oder Billigkram wie Ridex etc., ich will was vernünftiges, kann mir da einer einen Tipp geben?
Explorer 4.0 98er
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Radlager defekt

Beitrag von dirk68 »

Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
cokesina
Beiträge: 40
Registriert: 28.05.2011 22:31

Re: Radlager defekt

Beitrag von cokesina »

Ja das sieht doch schon besser aus, kommt die Teile aus Amerika, weil überall in Dollar angegeben?
Explorer 4.0 98er
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Radlager defekt

Beitrag von dirk68 »

Wo die herkommen, sieht man leider erst bei Bestellung. Die haben mehrere Auslieferungslager.
Wenn die aus den USA kommen und mit DHL geliefert werden, macht DHL die Zollabwicklung. Da bekommt man eine E-Mail von denen mit den Kosten. Nach Zahlung an DHL, wird es ausgeliefert.
Die Lieferung ist aber recht schnell. Meine Bremsen waren nach 10 Tagen da.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
cokesina
Beiträge: 40
Registriert: 28.05.2011 22:31

Re: Radlager defekt

Beitrag von cokesina »

Alles klar Danke 👍
Explorer 4.0 98er
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Radlager defekt

Beitrag von Wanne V8 »

Also ich sehe bei Rockauto überall nur Euro Preise.
Eventuell musst du auf der Webseite auf deutsche Sprache und auf Euro umstellen.

Als Versandanbieter kann ich bei den allermeisten Artikeln FedEx wählen, dabei ist es bei FedEx grundsätzlich auch immer möglich den Zoll gleich mit zu bezahlen. Bei einem Versand über DHL ist das nicht möglich, dabei ist ein Versand mit DHL auch nicht immer möglich.

Die Versandlaufzeit liegt bei einer normalen Bestellung bei etwa 10 Tagen, Expressbestellungen sind manchmal schon in 3 – 5 Tagen bei dir.

Die Teile werden zwar aus den USA verschickt, aber ganz sicher in den allermeisten Fällen nicht in den USA produziert. Je nach Produkt ist das meistens Ware aus China, Taiwan und anderen Ländern. Manche Teile sind aber auch in den USA produziert worden, nur wird man das vor der Zustellung wohl kaum erfahren.

Nur komische Hersteller gefunden, oder Billigkram, wie soll die Marke denn heißen, wenn sie von keinem komischen Hersteller kommt? Das ist ja jetzt schon fast wie bei den Mustang Fahrern, steht da nicht in goldenen Buchstaben Mustang drauf und ist wer weiß wie teuer, dann kann es ja nichts taugen.

In einer Welt mit einem globalen Ersatzteilhandel wirst du mit Sicherheit immer wieder mal auf die „komischsten“ Hersteller stoßen, nur das diese Hersteller dann Top Markenqualität liefern, dass kannst du allein aus dem Namen aber nicht erkennen!

Top Qualität kannst du für 10 Euro bekommen und wenn du Pech hast zahlst du 30 Euro für Schrott. Der Preis und das Ursprungsland sagt heutzutage praktisch nichts über die Qualität aus!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Antworten