Ich hatte die letzten Wochen lang das Problem, daß die Scheibenwischer an meinem 1994er Explorer I nur noch auf der schnellsten Stufe liefen: Wischintervall und Normaltempo gingen nicht. Außerdem hat die Endabschaltung nicht mehr funktioniert.
Nach längerer Suche im Netz bin ich auf ein youtube-Video gestoßen, welches erklärt wie man das "Wiper Governor Control Module" finden und instandsetzen kann ( https://www.youtube.com/watch?v=8-VjMG8PgoE ), und tatsächlich haben wir am vergangenen Wochenende auf diese Weise meine Scheibenwischer wieder zur Mitarbeit überreden können.
Dafür haben wir jetzt ein neues Problem:
Der Warnblinker funktioniert nicht mehr!
Nun weiß ich natürlich nicht, ob das mit der Reparatur des Scheibenwischers zusammenhängt (haben wir vielleicht irgendwo unbemerkt einen Stecker abgezogen oder ein Kabel beschädigt?), oder ob das jetzt einfach ein dummer Zufall ist - aber noch vor zwei oder drei Wochen hat der Warnblinker noch einwandfrei funktioniert.
Der normale Blinker funktioniert übrigens einwandfrei - geht aber sofort aus, wenn man den Warnblinkerschalter drückt.
Wir haben ziemlich lange nach dem Problem gesucht, aber irgendwann hat mein Kumpel (immerhin altgedienter Autoelektrikermeister) das Handtuch geworfen und hat gesagt, daß er ohne einen Schaltplan nicht mehr weiterkommt.
Daher jetzt meine Frage: hat irgendwer den passenden Schaltplan, und könnte ihn mir auf irgendeine Weise zugänglich machen?
Ohne Warnblinker ist es auf Dauer nämlich ziemlich doof - und Ende des Jahres will der Wagen ja auch wieder zum TÜV ...
Ich würde mich über sachdienliche Antworten SEHR freuen!

Schönen Gruß,
Robert
Ach ja, davon abgesehen hätte ich noch eine weitere Frage:
Weiß zufällig irgendwer die Artikelnummer/Bestellnummer (oder eine Bezugsquelle) der Hella-Fernscheinwerfer "Comet", die serienmäßig im Haslbeck-Frontbügel der "Highway"-Serie verbaut sind? Einer davon ist bei mir nämlich undicht und deshalb innerlich gründlich verrostet - und ich fürchte, daß der nächste TÜVtler das gar nicht gerne sieht. Bei Ford konnte (oder wollte) man mir nicht helfen, deshalb frage ich hier einmal nach. Ich würde nur sehr ungern auf die Zusatzscheinwerfer verzichten, die machen nämlich richtig gutes Licht (sogar jetzt noch, mit all dem Rost!).
Alleine mit der Teilenummer auf der Streuscheibe komme ich übrigens NICHT weiter - diese Scheinwerfer sind in vielen verschiedenen Autos verbaut worden und hatten dann teilweise sehr unterschiedliche Rückseiten/Halterungen.