Eintragung Anhängelast Expedition 2007
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.11.2019 21:32
Eintragung Anhängelast Expedition 2007
Hallo,
mal ne grundsätzliche Frage. Ich habe einen Expedition von 2007. Den habe ich damals mit gemachtem Gutachten gekauft, mußte also den nur noch anmelden. Umgerüstet usw. war alles fertig. Anhängerkupplung lag mit drin, war aber im Gutachten für die Anmeldung nicht drin!
Die Anhängerkupplung würde ich gern eingetragen haben wollen, nur tut man sich bei mir recht schwer damit (also der TÜV).
Man (TÜV) möchte von mir ein offizielles Schreiben von Ford mit meiner VIN aus dem hervorgeht wieviel der ziehen kann. Die Bedienungsanleitung und dieses Trailer Towing Guide interessieren den TÜV nicht. Zu allgemein gehalten!
Wie bekomme ich die AHK eingetragen? Wie habt Ihr das gemacht? Kennt Ihr jemanden der das macht?
Mein 07 Ford besitzt auch das optionale Schwerlastpaket mit dem größeren Ölkühler usw.
Vielen Dank
mal ne grundsätzliche Frage. Ich habe einen Expedition von 2007. Den habe ich damals mit gemachtem Gutachten gekauft, mußte also den nur noch anmelden. Umgerüstet usw. war alles fertig. Anhängerkupplung lag mit drin, war aber im Gutachten für die Anmeldung nicht drin!
Die Anhängerkupplung würde ich gern eingetragen haben wollen, nur tut man sich bei mir recht schwer damit (also der TÜV).
Man (TÜV) möchte von mir ein offizielles Schreiben von Ford mit meiner VIN aus dem hervorgeht wieviel der ziehen kann. Die Bedienungsanleitung und dieses Trailer Towing Guide interessieren den TÜV nicht. Zu allgemein gehalten!
Wie bekomme ich die AHK eingetragen? Wie habt Ihr das gemacht? Kennt Ihr jemanden der das macht?
Mein 07 Ford besitzt auch das optionale Schwerlastpaket mit dem größeren Ölkühler usw.
Vielen Dank
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
Guck mal in der Suche. Das Thema hatten wir letztens bei einem anderen Fzg und u.a. ich habe die Kontaktdaten der DEKRA Dessau gepostet.
Die können dir bestimmt ein entsprechendes Gutachten geben.
Die können dir bestimmt ein entsprechendes Gutachten geben.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.11.2019 21:32
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
Ach so.Tiberianexpedition hat geschrieben:Die in Dessau eben nicht! Die stellen sich ja so quer. 1300kg Anhängelast würden die machen, mehr aber nicht!
Wenn irgendwo anders ein vom TÜV weniger Probleme hat einen höheren Wert einzutragen, würde ich da auch hinfahren.
Hattest du so nicht geschrieben. Ich befürchte, dann kann dir bestenfalls noch Thomas helfen.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Der Tüv Nord hat bei meinem Excursion die Anhängelast eingetragen und nicht die Anhängerkupplung , die wird auch eigentlich nicht eingetragen , oder ? Ich musste nur einen Einschub von über 19 KN haben ,damit ich nicht den Wagen ablasten muss um die 3,5 t ziehen zu können.Er hat die Angaben von der Anhängerkupplung umgerechnet und so gesehen ,dass der Excursion über 6 Tonnen ziehen darf.
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.11.2019 21:32
Kommando zurück, juhu alles erledigt! Also: Anfangs bin ich zum örtlichen TÜV und der hat vermittelt mit Dessau. Antwort war dann geht nicht, machen die nicht alles sehr schwer bis unmöglich. Anhand Guidos Garage Beitrag mit dem abgelichteten Bild der Anhängelastbestätigung habe ich die mal selbst angeschrieben.
Zusätzlich hatte ich den Towing Guide von 2007 mit beigefügt und auf die einzelnen Seiten im Guide verwiesen. Hier sind Merkmale und Anhängelasten von Ford offiziell angegeben.
Als Antwort bekam ich: Bitte zu einem örtlichen Ford Händler und über ETIS die Ausstattungsmerkmals des Fahrzeugs ausdrucken lassen. Darin war wiederum erkennbar, dass eine andere Getriebeübersetzung, größere Lima, 4-poliger und 7-poliger Anschluss, größerer Getriebeölkühler und eine verstärkte Anhängerzugvorrichtung verbaut ist. Dieser Ausdruck hat nun gereicht, dass ich eine Anhängelast von max. 3,5to eingetragen bekomme! Juhhu
Zusätzlich hatte ich den Towing Guide von 2007 mit beigefügt und auf die einzelnen Seiten im Guide verwiesen. Hier sind Merkmale und Anhängelasten von Ford offiziell angegeben.
Als Antwort bekam ich: Bitte zu einem örtlichen Ford Händler und über ETIS die Ausstattungsmerkmals des Fahrzeugs ausdrucken lassen. Darin war wiederum erkennbar, dass eine andere Getriebeübersetzung, größere Lima, 4-poliger und 7-poliger Anschluss, größerer Getriebeölkühler und eine verstärkte Anhängerzugvorrichtung verbaut ist. Dieser Ausdruck hat nun gereicht, dass ich eine Anhängelast von max. 3,5to eingetragen bekomme! Juhhu
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:



U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1