Lichtmaschinenlager defekt?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
desaster area
Beiträge: 110
Registriert: 11.06.2007 16:49
Wohnort: Danzig/Polen
Kontaktdaten:

Lichtmaschinenlager defekt?

Beitrag von desaster area »

Moin,

habe seit heute ein rasselnd-klingelndes Geräusch im Bereich Lichtmaschine.
Nicht besonders laut, aber im Innenraum und außen gut hörbar.
Gibt es in dieser Gegend noch andere Verdächtige als die Lichtmaschine?
Als ich vor einigen Jahren den brüchigen Rippenriemen gewechselt habe, wurden vorsorglich auch alle Umlenkrollen etc. getauscht.

Morgen gehe ich mal mit einem Techniker-Stethoskop dran.
Gibt es irgendwelche Tricks zum Prüfen?

Grüße
Sven
95er XP II Highclass, Audi A4, RAV4 II
dorbenni
Beiträge: 55
Registriert: 17.01.2018 09:49
Wohnort: Gersdorf

Beitrag von dorbenni »

Ich hatte auch schon einen Lagerschaden an der LIMA. Bei mir hörte sich das allerdings eher quietschend an. Ich hatte zum Glück noch eine neue da liegen. Die Lager bekommt man aber für wenig Geld neu und das Lager auswechseln ist auch kein Hexenwerk.
Ich bleib verrückt.

Mazda 626 Kombi TD R.I.P.
Ford Explorer SOHC Bj 1999
Benutzeravatar
desaster area
Beiträge: 110
Registriert: 11.06.2007 16:49
Wohnort: Danzig/Polen
Kontaktdaten:

Beitrag von desaster area »

Danke, das beruhigt mich etwas.
Grüße
Sven
95er XP II Highclass, Audi A4, RAV4 II
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2277
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Den Riemen abmachen und die Lima von Hand drehen. Dann kann man es hören. Reparieren ist etwas schwierig aber nicht unmöglich.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

eher der Spanner...Wie schon geschrieben. Riemen runter und von Hand drehen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
desaster area
Beiträge: 110
Registriert: 11.06.2007 16:49
Wohnort: Danzig/Polen
Kontaktdaten:

Beitrag von desaster area »

Hat jemand die Teilenummern der Standard-LIMA und der verstärkten (130A) zur Hand?
95er XP II Highclass, Audi A4, RAV4 II
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

eigentlich gibts nur die 130A. Nummer hab ich leider nicht zur Hand
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
desaster area
Beiträge: 110
Registriert: 11.06.2007 16:49
Wohnort: Danzig/Polen
Kontaktdaten:

Beitrag von desaster area »

95A oder so ist Standard, 130A als stärkere Option.
Habe ich auch so in meinem US-Teile-Katalog, leider verwendet der Anbieter dort seine eigenen Nummern und nicht die orig. Teilenummern von Ford.
95er XP II Highclass, Audi A4, RAV4 II
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ab 1997 war die 130A Lima in D Standard.
Die Kohlen waren im Reglerblock intergriert.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten