Bremsleitungen vorne

Antworten
Cargokult
Beiträge: 34
Registriert: 04.06.2019 18:21

Bremsleitungen vorne

Beitrag von Cargokult »

Servus!

Gibt es die vorderen Bremsleitungen vom Hauptbremszylinder zu den
vorderen Bremssätteln irgendwo fertig gebogen zu kaufen?

Warum ist da so eine Art Drahtspirale auf ganzer Leitungslänge rumgewickelt?


Vielen Dank und viele Grüße
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Das würde ich bezweifeln. Das habe ich für meinen Explorer auch gesucht. Miss die Länge ab und kaufe eine entsprechend lange fertige Leitung mit entsprechender Börtelung und biege sie dir zurecht. Aber Vorsicht. Die gängingen Leitungen haben hier metrische Gewindeanschlüsse. Bei Ford (zumindest beim Explorer) sind die in Zoll.
Das dürfte beim Ranger auch so sein.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Fertige Bremsleitungen für den den XPI/II gibt es schon lange nicht mehr.
Das dürfte auch für den Ranger gelten.
Ich hatte mal die feste Leitung an der Hinterachse nachfertigen lassen:
Leitung 4,75mm,Doppelbördel,die Verschraubungen waren noch verwendbar.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Cargokult
Beiträge: 34
Registriert: 04.06.2019 18:21

Beitrag von Cargokult »

Servus!

Schade, dass es nichts mehr gibt.
Ich würde mir die Selbstanfertigung gerne ersparen.
Keine Ahnung wo ich Zoll-Anschlussnippel herbekomme....


Vielen Dank und viele Grüße
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Die Leitungen sollte es in verschiedenen Längen zum selbst biegen wie bei uns auch in den USA geben. Da sollte dann auch das Gewinde passen. Ich meine daß das 3/8"-24 ist. Bei uns ist das Gewinde M10x1,0.
Da bei der Hinterachse des Explorer die Leitung jeweils in einem Block endet, von dem der Schlauch dann abgeht, habe ich mit einen Gewindeschneider für Sacklöcher M10x1,0 reingeschnitten.

Versuch mal das. https://www.ebay.de/itm/311108166284
Wenn zu lang, einfach eine Biegung mehr.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Kannst auch das nehmen.
https://www.ebay.de/itm/Classic-Ford-Es ... 0005.m1851

Aber beeil dich, bevor Zoll anfällt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Beitrag von GuidosGarage »

Hast du nicht irgendwo in der Nähe eine halbwegs vernünftige Werkstatt?
Bremsleitungen gehören heute doch quasi zum Tagesgeschäft.
Leitung ausbauen, und nachbauen lassen. Wenn die Leitungsmuttern nicht wiederverwendbar sind, kannst du die ja evtl. über das Internet bestellen.
Bremsleitung Meterware kostet im Prinzip "kein Geld".
Und zwei Leitungen nach Muster anzufertigen sollte in einer Stunde erledigt sein, wenn es teuer ist.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Wenn die Leitungsmuttern nicht wiederverwendbar sind, kannst du die ja evtl. über das Internet bestellen.
Die würde ich immer neu machen. Ich bin mit einem Faden der Form der Leitung der Hinterachse gefolt, um die Länge zu ermitteln, Dann habe ich die entsprechende Länge als Fertigleitung bestellt und an die ausgebaute Leitung angepasst. Bei 5cm mehr machst du den Bogen größer. Der eine Link ist mit Bördelgerät und Leitung und passenden Muttern. Billiger wirst du es nicht finden.
Du kannst auch eine Leitung mit Bördel F und das verwenden.
https://www.stahlbus.de/bremsleitungen/ ... anguage=de
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Antworten