Ich grüße Euch,
nach dem ich meinen neuen 2004er Explorer zum Laufen gebracht habe (Fehler Wegfahrsperre)
Will ich nun die anderen "Fehler" nach und nach eliminieren.
Und zwar habe ich auf Gas den Fehler "Raildruck unplausibel".
Das Auslesen des Drucks im Leerlauf ergab folgendes.
Benzin--> 250 kpa (leicht schwankend +- 20kPa) alles i.O.
Gas --> 250..300 400.... immer mehr irgendwo bei 450 kpa stagniert es.
Das Steuergerät wirft dann den Fehler was an sich plausibel ist.
Hat jemand so etwas schon mal beobachtet?
Ist der Rücklauf zu klein ausgelegt?
"Verbraucht" die Gasanlage zu viel Vakuum, dass nicht genug Unterdruck aufgebaut werden kann?
Läuft die Kraftstoffpumpe (Falls sie bedarfsgesteuert werden kann was ich nicht glaube) immer auf volllast und ohne Abnehmer?
Danke für eure Anregungen.
Explorer 2004 Fehler Raildruck auf Gas
Explorer 2004 Fehler Raildruck auf Gas
Explorer Limited E.Z. 2000 --- LPG KME DIEGO
Explorer Eddi Bauer Edition E.Z.2004---LPG Lovato
Explorer Eddi Bauer Edition E.Z.2004---LPG Lovato
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Die Vermutung die Du nicht glaubst ist richtig. Um welche Gas Anlage handelt es sich?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Es handelt sich um eine Lovato LPG Anlage.
Nach einer genaueren Betrachtung habe ich die Vermutung auch schon gehabt vor Allem weil ich keine Rücklaufleitung auswindig machen konnte.
Welche möglichkeite gibt es da?
-Benzinpume abschalten?--> Über Gasanlage falls diese eine Option bitet.. oder über ein Relais?
-Ein Überdruckventil an der Rail--> Wobei das eine Fummelei und vor allem Bastelei ist mit Rücklaufleitung in den Tank etc.
Ich bin gestern eine Zeitlang (bis 100 Km/h )gefahren laut Diagnose regelt die Pumpe immer 2,5 Bar ein da könnte man sich z.b ein 3 Bar (am Besten verstellbar) Überdruckventil einbauen und den Rest in den Tank leiten.
- Es gibt wohl Emulatoren für die Kraftstoffpumpe hat da jemand erfahrung?
Dann noch eine Frage am Rail Bank 2 habe ich eine Unterdruckmenbrane welche über Vakuum an der Spinne angeschlossen ist. An dieser Stelle Sitzt üblicherweise der Rücklauf. Wozu ist diese da?
Nach einer genaueren Betrachtung habe ich die Vermutung auch schon gehabt vor Allem weil ich keine Rücklaufleitung auswindig machen konnte.
Welche möglichkeite gibt es da?
-Benzinpume abschalten?--> Über Gasanlage falls diese eine Option bitet.. oder über ein Relais?
-Ein Überdruckventil an der Rail--> Wobei das eine Fummelei und vor allem Bastelei ist mit Rücklaufleitung in den Tank etc.
Ich bin gestern eine Zeitlang (bis 100 Km/h )gefahren laut Diagnose regelt die Pumpe immer 2,5 Bar ein da könnte man sich z.b ein 3 Bar (am Besten verstellbar) Überdruckventil einbauen und den Rest in den Tank leiten.
- Es gibt wohl Emulatoren für die Kraftstoffpumpe hat da jemand erfahrung?
Dann noch eine Frage am Rail Bank 2 habe ich eine Unterdruckmenbrane welche über Vakuum an der Spinne angeschlossen ist. An dieser Stelle Sitzt üblicherweise der Rücklauf. Wozu ist diese da?
Explorer Limited E.Z. 2000 --- LPG KME DIEGO
Explorer Eddi Bauer Edition E.Z.2004---LPG Lovato
Explorer Eddi Bauer Edition E.Z.2004---LPG Lovato
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich habe bisher keinen Emulator finden können der den Fehler eliminieren konnte. Vielleicht kennt da ja jemand was anderes?
Bei einer Prins Anlage kann man neuerdings ein Steuergerät anschließen das die Pumpe so ansteuern kann das der Fehler nicht mehr auftritt.
Die Alternative ist ein Relais und einen Druckminderer so anzuschließen das während des Gasanlagenbetriebs der Druck abfließen kann.
Bei einer Prins Anlage kann man neuerdings ein Steuergerät anschließen das die Pumpe so ansteuern kann das der Fehler nicht mehr auftritt.
Die Alternative ist ein Relais und einen Druckminderer so anzuschließen das während des Gasanlagenbetriebs der Druck abfließen kann.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Grüse Euch,
gestern habe ich einen Raildruck Emulator von AEB eingebaut Kostenpunkt ca. 40€.
Seit dem ca. 15 Km gefahren ohne Fehlermeldung.
Der Einbau war recht simple. das schwierigste war den Stecker ohne Abbau der Spinne abzuziehen und das richtige Signalkabel herauszumessen (die Anleitung war aber verständlich) bei meinem Fahrzeug ist es das Rot Rote Kabel des Sensors.
Plus und Masse habe ich vom Magnetabsperrventil der Gasanlage abgegriffen da liegen im Gasbetrieb immer 12V an. So wird der Emulator für den Gasbetrieb mit dem Umschalten der Anlage eingeschaltet.
Durch die Einstellschraube am Emulator wurden ca. 2,7 Bar eingestellt in etwa der Betriebsdruck im Benzinbetrieb.
Ich hoffe dass der mir jetzt auch vom Verbrauch etwas runter geht (laut Anzeige 17,5L) und vor allem die "MIL" Lampe ausbleibt
Grüße
gestern habe ich einen Raildruck Emulator von AEB eingebaut Kostenpunkt ca. 40€.
Seit dem ca. 15 Km gefahren ohne Fehlermeldung.
Der Einbau war recht simple. das schwierigste war den Stecker ohne Abbau der Spinne abzuziehen und das richtige Signalkabel herauszumessen (die Anleitung war aber verständlich) bei meinem Fahrzeug ist es das Rot Rote Kabel des Sensors.
Plus und Masse habe ich vom Magnetabsperrventil der Gasanlage abgegriffen da liegen im Gasbetrieb immer 12V an. So wird der Emulator für den Gasbetrieb mit dem Umschalten der Anlage eingeschaltet.
Durch die Einstellschraube am Emulator wurden ca. 2,7 Bar eingestellt in etwa der Betriebsdruck im Benzinbetrieb.
Ich hoffe dass der mir jetzt auch vom Verbrauch etwas runter geht (laut Anzeige 17,5L) und vor allem die "MIL" Lampe ausbleibt
Grüße
Explorer Limited E.Z. 2000 --- LPG KME DIEGO
Explorer Eddi Bauer Edition E.Z.2004---LPG Lovato
Explorer Eddi Bauer Edition E.Z.2004---LPG Lovato
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
HAste mal Bilder?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.