Motorprobleme nach nach Startvorgang

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Motorprobleme nach nach Startvorgang

Beitrag von zois1 »

Guten Morgen zusammen,

lange hatte ich mit meinem Dicken keine Probleme, aber heute morgen hat es mich erwischt. Beim ersten Startvorgang kam mir alles schon etwas merkwürdig vor, er startet, Motor läuft kurz und geht gleich wieder aus. Bei weiteren Vorgängen etwas Gas gegeben: Motor läuft solange ich Gas gebe, danach --> sofort wieder aus.
Beim 4-5 Vorgang gab es dann merkwürdige Geräusche aus Richtung Handschuhfach. Dieses hörte sich so an als ob ein Elektromotor verfährt, sowie es der Motor der Automatikantenne damals immer beim ein/ausfahren getan hat. Dieser ist aber seit längerer Zeit abgeklemmt, da anderes Antennensystem.

Kann jemand etwas dazu sagen ?

Ich habe die Kiste jetzt erstmal stehen gelassen und werde nach der Arbeit noch mal danach schauen.

Vielen Dank schon mal...
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
GeppiF250
Beiträge: 100
Registriert: 26.11.2018 11:38
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von GeppiF250 »

Kann das Geräusch auch von der Benzinpumpe gekommen sein?
1988 Ford F250 Diesel
1999 Ford Explorer
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von zois1 »

mhh, kann ich nicht sagen. es war sehr deutlich im Innenraum zu hören (irgendwo aus Armaturenbrett). Wo sitzt denn die Pumpe?
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Soweit ich weiß, sitzt die Benzinpumpe im Tank...guckst Du hier:

https://www.explorer4x4.de/viewtopic.ph ... s%F6ffnung
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Im Handschuhfach sitzt der Motor für die Heizklappe. Ich würde jetzt mal, trotz der dünnen Faktenlage, auf Ansaugkrümmerdichtungen tippen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von zois1 »

Sooo, er läuft wieder. Alles etwas komisch. Meine Vermutung ist, das ich beim Starten nicht richtig "durchdrehen" lassen habe und er sich da verschluckt hat ??? :oops: :oops: :oops:

Auf jeden Fall sieht alles wieder gut.
Das genannte Geräusch vom elektr. Motor ist mir trotzdem noch suspekt....Heizung war zum genannten Zeitpunkt ausgeschaltet.


Dankeschön....
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der Motor kann trotzdem fahren
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten