Ich war letztens im Wald Holz machen. Mit Anhänger mit 4x4 High und Low durchs Gelände kein Problem. Dann habe ich mit dem Wagen Bäume gezogen.
Wenn er im Standgas lastfrei rollt bis das Seil straff ist, ruckt es, als würde ein Zahn im Getriebe überspringen. Wenn er dann ziehen muss und ich Gas gebe, passiert das nicht. Auch mit vollem Anhänger und 4x4 Low aus dem Wald tritt das nicht auf. Das Rucken ist unabhängig von high oder low nur bei lastfreiem fahren.
Rucken bei Allrad
Rucken bei Allrad
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Spiel im VTG oder dem Radantrieb (Kardanwelle/Diff) könnte ich mir da vorstellen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Die VA ist aus dem Alten und hat neue Wellechdichtringe und neues Öl. Als der noch lief hatte ich das Problem bei dem nicht.
Das VTG ist mir scher eher verdächtig, da ich auch ein Brummen im Antrieb beim Gas geben (Lastzustand) im Automatik Betrieb habe. Ich hatte noch nicht die Zeit alles vom Untersetzungsgetriebe bis einschließlich der Hinterachse aus dem Alten nachzuschauen, gegbenenfalls zu überholen und auszutauschen.
Beim nächsten Holzeinsatz werde ich das mal testen, da ich jetzt die VA abschalten kann.
Das VTG ist mir scher eher verdächtig, da ich auch ein Brummen im Antrieb beim Gas geben (Lastzustand) im Automatik Betrieb habe. Ich hatte noch nicht die Zeit alles vom Untersetzungsgetriebe bis einschließlich der Hinterachse aus dem Alten nachzuschauen, gegbenenfalls zu überholen und auszutauschen.
Beim nächsten Holzeinsatz werde ich das mal testen, da ich jetzt die VA abschalten kann.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Viel Erfolg
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
So ich war gestern im Wald und bei abgeschalteter VA tritt es nicht auf.
Allerdings habe ich seit heute ein viel schlimmeres Problem kein Vortrieb im Rückwärtsgang.
Bis gestern war alles normal. Heute gestartet auf R geschaltet, es gab wie immer einen kleinen Ruck im Antriebsstrang und dann nichts.
Ich fühle wie der Gang schaltet, aber der Wagen bewegt sich nicht.
Nur auf 4x4Low rollt er im Standgas langsam rückwärts. Wenn ich Gas gebe, wird er aber nicht schneller.
Alle anderen Gänge schalten normal und der Wagen färht auch normal.
Ist das Bremsband hinüber?
Allerdings habe ich seit heute ein viel schlimmeres Problem kein Vortrieb im Rückwärtsgang.
Bis gestern war alles normal. Heute gestartet auf R geschaltet, es gab wie immer einen kleinen Ruck im Antriebsstrang und dann nichts.
Ich fühle wie der Gang schaltet, aber der Wagen bewegt sich nicht.
Nur auf 4x4Low rollt er im Standgas langsam rückwärts. Wenn ich Gas gebe, wird er aber nicht schneller.
Alle anderen Gänge schalten normal und der Wagen färht auch normal.
Ist das Bremsband hinüber?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
vermutlich schon 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.