ERG Solenoid messen, kein Unterdruck

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
iCasper
Beiträge: 249
Registriert: 15.01.2015 19:38
Wohnort: Fuerteventura

ERG Solenoid messen, kein Unterdruck

Beitrag von iCasper »

Ich habe keinen bzw. kaum spuerbaren Unterdruck am EGR Ventil im warmen Zustand und bei ansteigender Drehzahl 1000+.
Solenoid und DPFE sind bereits nagelnau und OEM.

Vermute der Solenoid ist defekt. Wenn ich 12 Volt drauf gebe klackt dieser nicht! PCM hat keine Fehlercodes!

Habe bei Youtube ein Video vom baugleichen Teil gesehen wo es definitiv leise klackt. Ist mein nagelneues Solenoid defekt?

Der alte zuvor verbaute klackt auch nicht. Ohm-Wert muesste ich nachmessen.

---

Sobald Warm beginnt faellt die Drehzahl, beginnt langsam auf und ab yu gehen und dann geht er aus. Beim Fahren im warmen Zustand geht er auch schon mal aus.

Drosselklappe sauber
Unterdruckschlauche alle unter Wasser auf Dichtigkeit gecheckt
Solenoid neu
DPFE neu (Schlaeuche gereinigt, keine Risse)
EGR Ventil 1 Jahr alt (noch nicht getestet)
EGR Rohr (noch nicht auf Risse getestet)

Wenn das Ventil haengt kann der Magnetschalter wegen Ueberdruck defekt gehen?
Frank

1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Normalerweise sollte das klacken. Allerdings kann das auch sehr leise sein. Ich empfehle folgenden Test. Unterdruck anlegen mittels einer Vakuumpumpe. Strom drauf geben und schauen ob der Unterdruck sich löst. Am Egr sollte ein leichter Uunterdruck anliegen der moduliert.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten