Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Witzige Frage....und kluge Antwort.
Ich tippe auf einen selbst eingebauten Kurzschluss.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Zum Beispiel hängen die Zuleitungen der Einspritzdüsen und die Zündspule an dem Teil mit dran und möglicherweise ist irgendwo ein Kabel blank gescheuert, oder nach einer Reparatur eingequetscht. Das Modul selber könnte auch einen Kurzschluss haben, dann haut es auch die 30 Ampere Sicherung durch. Es dürfte in jedem Fall ein kapitaler Kurzschluss vorhanden sein.
Bei dem Modul dürfte es sich wohl um die eigentliche Motorsteuerung handeln, wo die genau bei Explorer sitzt weiß ich nicht, ich denke aber man im Bereich der Brandwand auf der Beifahrerseite. Beim meinem Expedition und meinem Windstar sitzt sie auch dort. Aber die Frage soll dir mal einer der Explorer Fahrer genauer beantworten!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Würde sicher einer machen, wenn man halbwegs vernünftig auftritt.......
und nicht gleich die Türe auflatscht.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Ich dachte das läuft so im Forum anmelden Frage stellen und man lernt sich kennen aber wenn ihr das anders haben wollt bitte.
Ich bin der Elle komme aus Wermelskirchen und fahre seid einem jahr nen 99er Explorer 4x4 aus 4 oder 5 Hand der mal irgendwann Rot wa und dann schwartz mit Sprühdose ohne alles (Frontbügel Trittbretter)
Also gegen eure polierten und Lackgepflegten ehr der Traktor
Ist das alles noch orginal unter der Haube, oder schon Frickelkram? Durchgescheuerte Kabel ? Oder aber, du hast irgendwas eingebaut, was sich jetzt rächt.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Das Motorregelungsmodul ist die kompakte Steuerungseinheit für den Motor.
Zu finden im Motorraum in der Trennwand oben auf der Beifahrerseite unter einer Blechhaube.
Unter dieser Haube befindet sich der 109polige Anschlussstecker.
Für Amateure ist eine Reparatur kaum möglich,daher zunächst In den Anschlüssen nach dem Kurzen suchen.
Eine Angabe des Fzg.Typs ist wesentlich da sich die Elektrik mehrfach geändert hat.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Schwarz, schmutzig und ohne alles, so stellt man sich einen "richtigen" 4x4 vor. Abseits der Straße zählt kein schöner Lack, wer auf schön steht fährt nicht richtig durch den Dreck. Hast du Kratzer, oder Schäden, dann hilft die Spraydose mit dem schwarzen Lack ganz schnell um das Teil wieder halbwegs zusammenhängend aussehen zu lassen. Genug Panzertape sollte man auch immer dabei haben, denn damit kann man im Notfall den halben Wagen wieder zusammenflicken.
Aber Spaß mal beiseite, wie ist es zu dem Problem gekommen, aus heiterem Himmel, ohne irgendwelches dazutun? Wenn ja, dann wäre ein durchgescheuertes Kabel der wahrscheinlichste Grund. Ist eine Reparatur voraus gegangen, dann könnte es auch sein das bei der Reparatur irgendwo ein Kabel beschädigt wurde und nun einen Kurzschluss verursacht.
Möglichkeiten gibt es viele und eine Suche nach dem Problem kann sich zu einem zeitintensiven Erlebnis hochschaukeln. Je mehr der Wagen auf der technischen Seite einer "Bastelbude" nahe kommt, um so mehr Möglichkeiten für eine Fehlerquelle kommen dann möglicherweise zusammen. Geflickte Kabel mit Isolierband drum rum könnten möglicherweise der Grund sein, denn man weiß ja nie was die Vorbesitzer so alles angestellt haben.
Bring mal ein bisschen mehr Licht in die Dunkelheit, dass vereinfacht möglicherweise weitere Tipps zur Fehlerfindung!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Also er ist nicht wirklich verbastelt hat nur ne gasanlage bekommen und letstes jahr in ner werkstatt nen neues gebrauchtes verteilergetriebe aber konnte mir vorstellen das es da im argen liegt weil ich glaube das die werkstat die kabel fürs getriebe vergessen hat weil keine anzeige im armaturenbrett oder hat der exe keine alrad kontrollleuchte
Getriebe und Verteilergetriebe werden elektrisch geschaltet und würden ohne Kabel nicht funktionieren.
Allrad hat zwei Anzeigen:4x4high und 4x4low.
Vielleicht über die grundsätzlichen Funktionen in der Betriebsanleitung mal nachlesen.
In der Hauptverteilung im Motorraum findet man das Relais R7 (grosse Bauform) das die Motorregelung einschaltet.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Gibt es auch keine Schalter für das 4x4 Gedönse, oder nur keine Anzeige für irgendwelche 4x4 Optionen?
Hast du eventuell eine US Version mit 5 Liter Motor und permanenten Allrad Antrieb?
Die Fragen zu beantworten die ich dir gestellt habe würden weitere Antworten vereinfachen. Als Antwort nur bedingt wieder weitere Fragen zu stellen, dass ist nicht so der Hit!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Moin Ja das ist ne US version mit 4l v6 und permanent alrad und2 Stufen zuschaltbar und von einem der vorbesitzer eingebautem schalter um die beiden achsen zu trennen wegen Bremsen prüfstand.
Hast du tatsächlich eine US-Version ??
Dann müsste in den Papieren Feld 2.2 nur Nullen stehen.
In dem von Ford-D importierten Modell steht da z.B. 308oo4.
Den V6 gab es nicht mit permanent Allrad (nur im V8-Motor) sondern mit einer automatische Zuschaltung im normalen "Automatik"-Betrieb.
Dafür spricht auch die Änderung am VA-Antrieb.
Mit solchen widersprüchlichen Angaben ist eine Ferndiagnose kaum möglich.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.