Hallo Allen,
ich hab einen Lincoln Aviator (Basis ist Ford Explorer) der hat ein schönes Entertainment-System drin mit DVD Player.
Allerdings zeigt der nur USA DVDs in Farbe an. Deutsche DVDs nur schwarz weiß.
Soweit ich weiß kann man das umstellen.
Hat einer eine Ahnung wie?
Ich danke Euch wie verrückt wenn Ihr eine Lösung habt!
Gruß Haxley
DVD Player auf EU oder DE umstellen, wie?
DVD Player auf EU oder DE umstellen, wie?
2005 Lincoln Aviator 4.6 V8 LPG
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: DVD Player auf EU oder DE umstellen, wie?
Hat das nicht was mit den Systemen Pal bzw Secam zu schaffen ? Habe sowas von früher im Hinterkopf...vlt helfen diese Stichworte etwas weiter...Haxley hat geschrieben:Hallo Allen,
ich hab einen Lincoln Aviator (Basis ist Ford Explorer) der hat ein schönes Entertainment-System drin mit DVD Player.
Allerdings zeigt der nur USA DVDs in Farbe an. Deutsche DVDs nur schwarz weiß.
Soweit ich weiß kann man das umstellen.
Hat einer eine Ahnung wie?
Ich danke Euch wie verrückt wenn Ihr eine Lösung habt!
Gruß Haxley
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Vermutlich arbeitet dein Gerät nur mit NTSC, dass ist das in den USA übliche System. Secam ist mehr was für den Ostblock, Frankreich und so weiter. Bei NTSC passen die SW Bildinformation und die Trägerwelle für das Audio Signal, die Bildinformation für das Farbsignal ist aber anders gelagert und kann somit nicht angezeigt werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehno ... -SECAM.png
Es gibt aber einen Konverter, der kann die Signale umwandeln. So was kostet bei ebay 15,71 Euro.
https://www.ebay.de/itm/PAL-NTSC-SECAM- ... .l4275.c10
Das klappt aber nur wenn du den Monitor umstellen kannst, entweder über eine Menü Option, oder mit einem kleinen Schalter am Gerät selber.
Stell mal Bilder von den Geräten hier ein und zusätzliche Informationen über die genauen Bezeichnungen der Geräte.
Als letzte Möglichkeit würde mir einfallen das du die Filme am PC von PAL auf NTSC konvertierst, dann kannst du die Filme auch ohne technische Veränderungen ansehen!
Eine Bastelstunde hilft zwar auch weiter, aber da läuft man Gefahr das was schief läuft und dann ist möglicherweise alles nur noch Elektronikschrott.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehno ... -SECAM.png
Es gibt aber einen Konverter, der kann die Signale umwandeln. So was kostet bei ebay 15,71 Euro.
https://www.ebay.de/itm/PAL-NTSC-SECAM- ... .l4275.c10
Das klappt aber nur wenn du den Monitor umstellen kannst, entweder über eine Menü Option, oder mit einem kleinen Schalter am Gerät selber.
Stell mal Bilder von den Geräten hier ein und zusätzliche Informationen über die genauen Bezeichnungen der Geräte.
Als letzte Möglichkeit würde mir einfallen das du die Filme am PC von PAL auf NTSC konvertierst, dann kannst du die Filme auch ohne technische Veränderungen ansehen!
Eine Bastelstunde hilft zwar auch weiter, aber da läuft man Gefahr das was schief läuft und dann ist möglicherweise alles nur noch Elektronikschrott.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Hallo Haxley,
daran habe ich mir auch schon mal die Zähne ausgebissen.
Da kann man leider nichts umstellen. Der DVD-Player will
Filme in NTSC haben. Außerdem spielt mein Player nur DVD´s
mit Regionalcode 1 oder 0.
Hilft also nur, die DVD in NTSC zu konvertieren oder eine
passende DVD zu kaufen.
Grüße Till
daran habe ich mir auch schon mal die Zähne ausgebissen.
Da kann man leider nichts umstellen. Der DVD-Player will
Filme in NTSC haben. Außerdem spielt mein Player nur DVD´s
mit Regionalcode 1 oder 0.
Hilft also nur, die DVD in NTSC zu konvertieren oder eine
passende DVD zu kaufen.
Grüße Till
Früher konnte man bei DVD-Playern irgendwas an Ländercodes einstellen. Bei manchen Abspielern ist im Settings-Menü versteckt, manche haben sich selbst nach dem Einlegen der ersten DVD drauf eingestellt und waren dann gelockt.
Ggf. beim US-Car-Profi mal anfragen, ob der sowas freischalten kann? Bei den US-Radios gehts ja oft auch...
Und ich dachte immer, seit Flachbildschirmen sind NTSC und PAL oder SECAM Geschichte...
Ggf. beim US-Car-Profi mal anfragen, ob der sowas freischalten kann? Bei den US-Radios gehts ja oft auch...
Und ich dachte immer, seit Flachbildschirmen sind NTSC und PAL oder SECAM Geschichte...
Explorer II Limited MJ 2000
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001
Nee, damit haben wir sogar im HDTV-Bereich weiter zu tun..
sogar mit Interlacing (Halbbilddarstellung). Insgesamt basiert die Videotechnik prinzipiell weiter auf der Annahme, dass am Ende ein Röhrenfernseher steht, und punktuell weicht man inzwischen davon ab. Die gute Nachricht ist aber, dass die Monitore ein Signal ausgeben. Dann scheint der Player die DVD durchaus in PAL wiederzugeben. Du musst dann nur die Monitore auf PAL umstellen bzw. gegen PAL-Modelle tauschen. Das Bildsignal wird erst im DVD-Player generiert; auf der Scheibe sind nur Bildfrequenz und Auflösung anders, die Farbe wird nach dem gleichen Schema gespeichert.
sogar mit Interlacing (Halbbilddarstellung). Insgesamt basiert die Videotechnik prinzipiell weiter auf der Annahme, dass am Ende ein Röhrenfernseher steht, und punktuell weicht man inzwischen davon ab. Die gute Nachricht ist aber, dass die Monitore ein Signal ausgeben. Dann scheint der Player die DVD durchaus in PAL wiederzugeben. Du musst dann nur die Monitore auf PAL umstellen bzw. gegen PAL-Modelle tauschen. Das Bildsignal wird erst im DVD-Player generiert; auf der Scheibe sind nur Bildfrequenz und Auflösung anders, die Farbe wird nach dem gleichen Schema gespeichert.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm