Hallo Gemeinde,
habe vor ein paar Wochen bemerkt, das der Halterung/Aufhängung meines Endrohrs abgerostet ist. Habe in den USA, nach längerem Stöbern, folgenes Endrohr gefunden:
http://www.walkerexhaust.com/catalog/wa ... okup/56010
passend für Motorcode E
Habe bei mir vor zwei Jahren ca den MSD rausgeschmissen und durch einen Flowmaster 50 ersetzt. Zwei Eingänge und einen 3" Ausgang. Habe durch durch Verjüngungssteckhülsen den Auslassdurchmesser auf 2 1/4 verjüngt, bis das originale Endrohr passte. Als ich nun am Wochenende "mal eben" das neue Endrohr montieren wollte, musste ich leider feststellen, das das neue Endrohr einen 2" Einlass und nicht 2 1/4" hat. Habe mir dann aus dem alten Endrohr eine Hülse selbst geschnitten und montiert.
Nun meine Frage...schadet es Leistung/Motor generell, wenn man den Auslass des Mittelschalldämpfers um, wie nun bei mir nun mittlerweile, 1" verjüngt?Staudruck??
Leistung und Soundmässig hat sich mm nach nichts verändert. Ausser das das Endstück des neuen Endrohrs noch mikriger aussieht!
Tausend Dank im Voraus
Lars
Auspuffendrohr SOHC
Auspuffendrohr SOHC
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Das Endrohr einer Walkeranlage war bei mir vor einigen Jahren als erstes nach ca. zwei Jahren durchgerostet.
Wobei ich immer Kurzstreckenbetrieb vermeide.
Ich habe noch eine der letzten haltbaren Ford-Anlagen installiert.
Wolfgang

Wobei ich immer Kurzstreckenbetrieb vermeide.
Ich habe noch eine der letzten haltbaren Ford-Anlagen installiert.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen