Radio im Navigator

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Antworten
Benutzeravatar
Medamaner
Beiträge: 42
Registriert: 09.06.2016 21:07
Wohnort: Velbert

Radio im Navigator

Beitrag von Medamaner »

Mal wieder das leidige Thema Radio :shock:
Würde gerne in meinem Navigator , das Orginal Radio drin lassen , wegen der Kassette , der Bedienung übers Lenkrad und CD-Wechslersteuerung ( bin halt Nostalgisch :D ) , allerdings stört es mich , das Ich halt nur ein paar deutsche Radiosender empfange .
Würde deshalb gerne das Radio auf das europäische Frequenzband mit der 50 khz Rastung umstellen lassen ! :?:
Nur kann oder will Ford USA bzw. Alpine US ( die haben das Radio für Ford gebaut !! ) nicht weiterhelfen , sondern sagem mir , daß ich mich an den Radio- bzw. Fahrzeughersteller bezüglich der geforderten Informationen wenden soll . :?
Suche also einen Speziallisten , der diese Umstellung vornehmen kann !

Notfalls müsste ich halt in ein neues Radio investieren !
Dann möchte ich aber meine Lenkradbedienung weiter benutzen können :roll: !!
Deshalb Frage Nr2 : Gibt es Adapterstecker für die 3 serienmäßigen Stecker vom Radio und wenn ja , wo bekomme ich die ? (siehe Bilder )
Welcher Stecker ist wofür und hat jemand vielleicht einen Schaltplan für diese Stecker ??

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
1999 Lincoln Navigator 5,4 DOHC mit KME Gasanlage und 103 L Gastank

2 LITERS IS A SOFTDRINK NOT AN ENGINE SIZE
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Je nach Radio / Navi was du verbauen willst kannst du etwas in der Richtung nutzen: https://www.ebay.com/itm/NEW-AFTERMARKE ... ZC&vxp=mtr

Habe mit dem PAC generell (nicht dem o.g. Modell) sehr gute Erfahrungen gemacht in mehreren Car Hifi Ausbauten.

Du solltest aber schon Grundwissen in Elektrik und ggf löten haben, da es keine KFZ Spezifischen Kabelbäume gibt.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
Medamaner
Beiträge: 42
Registriert: 09.06.2016 21:07
Wohnort: Velbert

Beitrag von Medamaner »

Mit der KFZ Elektrik und dem Löten gibt es keine Probleme und so ein Interface für die Lenkradbedienung ist gar nicht mal so verkehrt !
Wenn , dann würde ich mir ein 2 DIN Moniceiver von Kenwood oder Pioneer einbauen .
Interessant wäre es zu Wissen , wofür die beiden viereckigen Stecker sind und deren Belegung !
Vielleicht hat ja jemand einen Schaltplan ?

Möchte nämlich , wenn möglich auch das hintere Bedienpanel für die Radiosteuerung weiter benutzen können !
Habe einen Kabelsatz gefunden der alle 3 Stecker beinhaltet :http://www.ebay.de/itm/Mach-Audio-Car-S ... 1438.l9372

Klasse , wäre es , wenn Ich einen Radio / Fernsehtechniker finden würde , der mir das Orginalradio auf Europa umstellen könnte !
1999 Lincoln Navigator 5,4 DOHC mit KME Gasanlage und 103 L Gastank

2 LITERS IS A SOFTDRINK NOT AN ENGINE SIZE
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Die Umstellung vom Originalradio auf andere Frequenzen wird sich wirtschaftlich nicht rechnen und wahrscheinlich unmöglich sein solange du keine Schaltpläne hast.

Schaltplan muss ich mal schauen, ob ich etwas in meinen Ford Unterlagen finde. Hat deiner auch einen Subwoofer incl Verstärker im Kofferraum?
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Du kannst auch den MArio Milling von Car Systems in Solms fragen ( schönen Gruß von mir) .
Der macht alle meine Ein und Umbauten wenns knifflig wird und kann bestimmt helfen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Medamaner
Beiträge: 42
Registriert: 09.06.2016 21:07
Wohnort: Velbert

Beitrag von Medamaner »

An Mopar_Driver : Nein , habe keinen Subwoofer mit Verstärker im Kofferraum und wenn Du einen vernünftigen Schaltplan in deinen Unterlagen finden solltest , wäre Ich Dankbar ! Die Umstellung auf andere Frequenzen erfolgt wohl über eine neue Software für den Radiotuner , soviel habe ich schon rausbekommen ! Nur funktioniert der Upload der deutschen Software wohl nicht oder sehr schlecht bei den sogenannten OEM Radios ! :(
Spiele mit dem Gedanken , bei meinem 2.ten US OEM Radio , mal den Radiotuner auszulöten , dafür einen passenden aus einem eurpäischen Alpine Radio rein und schauen , was passiert ! :shock:

An anncarina : Danke , werde mich mal mit ihm in Verbindung setzen und ihn mal um Rat fragen .
Evtl. kann Er mir dann auch ein Radio einbauen , wenn man sich auf einen passenden Termin geeinigt hat und die Kosten überschaubar bleiben ! :D
1999 Lincoln Navigator 5,4 DOHC mit KME Gasanlage und 103 L Gastank

2 LITERS IS A SOFTDRINK NOT AN ENGINE SIZE
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Ich schaue später mal an meinem Werkstatt-PC.

Der kleinere Stecker mit den 4 von 8 belegten Pins sieht nämlich so aus wie der Stecker für meinen Sub.

Der größere von beiden ist ähnlich dem normalen Radiostecker, der andere sollte für das hintere Bedienteil sein.

Infos folgen.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
Medamaner
Beiträge: 42
Registriert: 09.06.2016 21:07
Wohnort: Velbert

Beitrag von Medamaner »

Wenn Ich mich nicht irre ist der rechteckige für das Radio , einer der Vorbesitzer hat dort nämlich auch u.a. die Freisprech für´s Telefon usw. angeklemmt gehabt !
1999 Lincoln Navigator 5,4 DOHC mit KME Gasanlage und 103 L Gastank

2 LITERS IS A SOFTDRINK NOT AN ENGINE SIZE
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Schau dir mal die folgenden Steckerbelegungen an. Habe ich nur auf die Schnelle rausgesucht. Bekomme in meinem Programm nur die Modelle ab 2000 angezeigt.

Bild

Bild

Bild
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
Medamaner
Beiträge: 42
Registriert: 09.06.2016 21:07
Wohnort: Velbert

Beitrag von Medamaner »

Hallo Mopar_Driver ,
das sieht ja gar nicht mal so schlecht aus was Du mal eben so auf die schnelle rausgesucht hast ! Werde mir mal bei meinen Steckern die Kabelfarben und die Pin platzierung notieren und vergleichen !
Dürften aber so ziemlich Identisch mit deinen Aufzeichnungen sein !
Jedenfalls kann Ich damit besser arbeiten !
Danke erstmal an alle für die entsprechenden Info´s ! :D
1999 Lincoln Navigator 5,4 DOHC mit KME Gasanlage und 103 L Gastank

2 LITERS IS A SOFTDRINK NOT AN ENGINE SIZE
Antworten