Hallo zusammen,
da ich neu im Forum bin möchte ich vorab um Entschuldigung bitten falls dieses Thema schon einmal angesprochen wurde oder ich es hier falsch eingestellt habe!
Ich habe mit meinem Explorer (Standort Spanien) folgendes Problem:
Sobald ich ihn stärker beschleunigt macht er vorne links ein vibrierendes ruckelndes Geräusch. Das lauter wird wenn man ihn noch weiter beschleunigt. Sobald ich aber vom Gas gehe hört es sofort auf.
So lange ich ihn locker weg fahre und nur langsam beschleunige und ihn nach und nach langsam hochschalten lasse tritt dieses Geräusch nicht auf..er Schaltet die Gänge ansonsten butterweich durch ohne Probleme..Das Geräusch entsteht nur wenn er unter Last kommt. Habe Angst einen stärkeren Schäden herbeizuführen wenn ich ihn weiter fahre....
Ein Bekannter meinte es könnte evtl. die Antriebswelle sein, aber da ich nicht die große Ahnung habe und den Explorer ungern in einer spanischen Werkstatt erstmal in alle Einzelteile zerlegen lassen möchte,habe ich die Hoffnung das ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt..
Lieben Gruß
Lillith
Ford Explorer Bj.1997 4.0 V6 Geräusch vorne links
Hallo,
eine kleine Vorstellung von dir,wie lange du den Wagen schon hast,wieviele Kilometer er schon drauf hat,und was vorher schon alles gemacht wurde,wäre echt von Vorteil.Alles andere ist wie in eine Glaskugel schauen.Es könnte nach deinen Angaben die Antriebswelle sein,aber auch die Kardanwelle,oder gar das Verteilergetriebe......
Gruß Reiner
eine kleine Vorstellung von dir,wie lange du den Wagen schon hast,wieviele Kilometer er schon drauf hat,und was vorher schon alles gemacht wurde,wäre echt von Vorteil.Alles andere ist wie in eine Glaskugel schauen.Es könnte nach deinen Angaben die Antriebswelle sein,aber auch die Kardanwelle,oder gar das Verteilergetriebe......
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Hallo!
Die Antriebswelle vorne links kann es eigentlich nicht sein, denn die läuft im Normalbetrieb nur unbenutzt mit. Angetrieben wird der Wagen normalerweise nur über die Hinterachse.
Last auf den Antriebswellen der Vorderachse liegt dort es an wenn du den Allradantrieb zugeschaltet hast. Der Allradbetrieb ist aber nichts für normale Straßenbedingungen, den schaltet man nur zu wenn es wirklich mal nicht weiter geht!
Eine Welle und / oder deren Lager, die beim stärkeren beschleunigen Geräusche machen könnten, wäre die Kardanwelle und deren Kreuzgelenke. Bei neueren Modellen kann es auch Probleme mit dem Zwischenlager der Kardanwelle geben.
Lastgeräusche können unterschiedliche Gründe haben, ich würde mich nicht nur auf ein Thema festlegen.
Die Antriebswelle vorne links kann es eigentlich nicht sein, denn die läuft im Normalbetrieb nur unbenutzt mit. Angetrieben wird der Wagen normalerweise nur über die Hinterachse.
Last auf den Antriebswellen der Vorderachse liegt dort es an wenn du den Allradantrieb zugeschaltet hast. Der Allradbetrieb ist aber nichts für normale Straßenbedingungen, den schaltet man nur zu wenn es wirklich mal nicht weiter geht!
Eine Welle und / oder deren Lager, die beim stärkeren beschleunigen Geräusche machen könnten, wäre die Kardanwelle und deren Kreuzgelenke. Bei neueren Modellen kann es auch Probleme mit dem Zwischenlager der Kardanwelle geben.
Lastgeräusche können unterschiedliche Gründe haben, ich würde mich nicht nur auf ein Thema festlegen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Hallo,
also wir haben den Wagen schon seit ein paar Jahren (Vorbesitzer mein Opa leider verstorben) aber er wird nur ca.4 mal im Jahr für ein paar Wochen für die Urlaube genutzt und steht ansonsten in der Garage..er hat eine EZ von 12/97 und jetzt 133000 km gelaufen..er wurde immer gepflegt also alle Öle getauscht etc..aber dieses Problem ist für uns neu..der Wagen wird immer nur im Automatik Modus gefahren also nicht im 4WD oder 4Low Modus..wie gesagt so lange ich ihn mit bedacht beschleunige macht er keine Probleme aber ein "Kick-Down" z.B. oder starkes beschleunigen bei einer Autobahnauffahrt würde ich im Moment eher vermeiden wollen da es dann echt unschön knallt und scheppert..aber wie gesagt vom Radbereich vorne links..als wenn er die Gänge nicht so greifen könnte..sorry weiß nicht wie ich es anderes beschreiben soll...
also wir haben den Wagen schon seit ein paar Jahren (Vorbesitzer mein Opa leider verstorben) aber er wird nur ca.4 mal im Jahr für ein paar Wochen für die Urlaube genutzt und steht ansonsten in der Garage..er hat eine EZ von 12/97 und jetzt 133000 km gelaufen..er wurde immer gepflegt also alle Öle getauscht etc..aber dieses Problem ist für uns neu..der Wagen wird immer nur im Automatik Modus gefahren also nicht im 4WD oder 4Low Modus..wie gesagt so lange ich ihn mit bedacht beschleunige macht er keine Probleme aber ein "Kick-Down" z.B. oder starkes beschleunigen bei einer Autobahnauffahrt würde ich im Moment eher vermeiden wollen da es dann echt unschön knallt und scheppert..aber wie gesagt vom Radbereich vorne links..als wenn er die Gänge nicht so greifen könnte..sorry weiß nicht wie ich es anderes beschreiben soll...
Hallo,
wenn man sehr stark beschleunigt,schaltet sich der Allrad automatisch dazu.Das wird von der Elektronik und dem Verteilergetriebe geregelt.Da du von schlagen schreibst,gehört der Wagen am Besten auf eine Bühne,um Radlager,Antriebswelle,Kardenwelle,und das Verteilergetriebe zu prüfen.
Gruß Reiner
wenn man sehr stark beschleunigt,schaltet sich der Allrad automatisch dazu.Das wird von der Elektronik und dem Verteilergetriebe geregelt.Da du von schlagen schreibst,gehört der Wagen am Besten auf eine Bühne,um Radlager,Antriebswelle,Kardenwelle,und das Verteilergetriebe zu prüfen.
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Im Info Bereich gibt es eine gute Anleitung zum Check des VTG
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.