Nach Reparatur Rattern vorne rechts

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
stummelchen1972
Beiträge: 99
Registriert: 10.03.2010 05:49
Wohnort: Langen

Nach Reparatur Rattern vorne rechts

Beitrag von stummelchen1972 »

Hallo,

hatte meine Exe die Woche in der Werke.

Es wurden folgende Sachen gemacht:

Radlager vorne links
Spurstange rechts komplett
Traggelenk vorne links
Beläge vorne
Bremssattel vorne links
Wasserpumpe getauscht
Kühlflüssigkeit und Bremsflüssigkeit erneuert.

Die Kosten übersteigen den Wert des Autos. Aber ich mag ihn. NOCH ;)

Kurz nach der Reparatur schleiften die Räder an den Radkästen. Wurde durch die Werke behoben.
Räder laufen frei. Konnte nichts feststellen ob Irgendwas wieder an den Rädern schleift/rattert.

Dann fing Gestern das Rattern an. Seit dem steht der Kleine hier und ich habe Angst ihn zu fahren.

Werkstatt ist erst Montag wieder erreichbar :(

Was könnte da jetzt los sein? Ich kriege die Motten mit dem Opa :shock:

Ich hoffe ich bin net zu blond und kriege die Videos hier rein :P




https://youtu.be/ZMS-HrPLp0s

https://youtu.be/ZMS-HrPLp0s

https://youtu.be/mJaccjKbYqc

https://youtu.be/mJaccjKbYqc[/url]
Gruß Björn

93er Ford Explorer I
07 Navigator
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Beitrag von Nase »

Hi
Ich glaub das kenn ich.
Fahr mal rückwärts und lenk nach li ein.
Halt an-Motor aus-und schau ob der Reifen unten/vorne an der Stossstange
am Aussenprofil schleift .
Hast du Verbreiterungen verbaut ??

Lg Heiko
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Beitrag von Nase »

Neee
Sorry !
Im 3 ten Video sieht man das da Platz genug ist
Man sieht aber auch das das Rad wegkippt
Da ist was locker !!!
Radlager ? Radschrauben ?
Bock ihn mal vorne hoch und schüttle heftig am Rad !
Fahren würd ich so nicht

Lg Heiko
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Benutzeravatar
stummelchen1972
Beiträge: 99
Registriert: 10.03.2010 05:49
Wohnort: Langen

Beitrag von stummelchen1972 »

Hallo Heiko,

werde ich gleich mal eben machen. Ich berichte.
Gruß Björn

93er Ford Explorer I
07 Navigator
Benutzeravatar
stummelchen1972
Beiträge: 99
Registriert: 10.03.2010 05:49
Wohnort: Langen

Beitrag von stummelchen1972 »

Habe ihn mal hochgestapelt.
Muttern waren nicht lose.
Rechts war ein leichtes Knattern zu hören, links hat das Rad spiel.
2000,- fürn Arsch 😃
Blöd, wenn man selber koi Ahnung hat :(

Red rechts
https://youtu.be/1miOn5dTW6U

Rad links
https://youtu.be/oDsyy4J1nQM
Gruß Björn

93er Ford Explorer I
07 Navigator
Skipper
Beiträge: 147
Registriert: 29.07.2005 20:56
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Skipper »

Bei 2000,- Euro würde ich ihn von der Werkstatt wieder abholen lassen.

Hab den alten Jahre lang gefahren.
1. Die Naben könnten auf Allrad stehen, daher rattert es stark beim Einschlagen. Schon mal Rückwärts gefahren?
2. Die Lager sind nicht richtig eingestellt, Magnetsplint vielleicht vergessen, so dass sie sich wieder gelockert haben.
So schleift möglicherweise der ABS Sensor am Sensorring.
3. Beim Einbau der Allradmechanik fehlen vielleicht die dünnen Unterlegscheiben (Nur bei Kunststoff), so dass der Allrad versucht einzurücken.
Gruß Skipper

XP 2 EZ.01
Benutzeravatar
stummelchen1972
Beiträge: 99
Registriert: 10.03.2010 05:49
Wohnort: Langen

Beitrag von stummelchen1972 »

Ich habe selber zu wenig Ahnung und auch Angst da Was zu machen.
Aber so hätte ichs auch gekonnt :D

Rückwärts bin ich gefahren. Das Problem bleibt.
Ich bin auf Morgen gespannt.

Ich werde ihm, das Geschrieben,e mal an die Stirn nageln...

Also weiter Polo fahren :?
Gruß Björn

93er Ford Explorer I
07 Navigator
Benutzeravatar
stummelchen1972
Beiträge: 99
Registriert: 10.03.2010 05:49
Wohnort: Langen

Beitrag von stummelchen1972 »

Sooo...
Radlager musste nachgestellt werden und nun habe ich kein Allrad mehr.
Irgend nen Lager ist ausgeschlagen. Welches habe ich vergessen :shock:

Das hatter nun rausgenommen. Was auch immer das ist. Aber das Rattern ist weg.

Dafür verliert er jetzt Getriebeöl. Guter tausch...Fass ohne Boden :shock:

Bild
Gruß Björn

93er Ford Explorer I
07 Navigator
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Was ist das denn für eine Werkstatt :?:

" ... ach da rattert etwas, nehm wir einfach ein Teil raus und es ist weg ... "
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Beitrag von Nase »

Der hat da was verbockt und versucht das zu vertuschen !!
Oder war das Problem schon bevor er dran "rumgebastelt "hat ?

Lg Heiko
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Beitrag von Nase »

Thomas hat evtl Zeichnungen aus denen ersichtlich ist was das für ein Teil ist und was es für eine Funktion hat .

Lg Heiko
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Benutzeravatar
linuxstevie
Beiträge: 95
Registriert: 02.11.2014 21:20
Wohnort: 51597

Beitrag von linuxstevie »

Hallo zusammen,

na ich würde mal vermuten das ist ein Teil des Automatic Locking Hub.
Soweit ich mich erinnere hat der 93 Explorer selbst sperrende Naben vorne.
Auch das Rattern was ich gehört habe war einfach der Versuch der Nabe sich zu sperren.
Nun hat die Werkstatt ein teil dieses Mechanismuss entfernt und die Nabe kann sich jetzt nicht mehr sperren somit auch kein Rattern mehr.
Ein etwas seltsame Werkstatt.

Bild
Gruss

linuxstevie



Wie immer mit freundlicher Genehmigung der Ford Werke GmbH.
Ohne jegliche Haftung.
3.2l Ford Ranger Wildtrak
Modell 2016
6 Gang Automatik
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Beitrag von Nase »

Darf er das??
Ich glaube nicht !!!

Lg Heiko
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Benutzeravatar
stummelchen1972
Beiträge: 99
Registriert: 10.03.2010 05:49
Wohnort: Langen

Beitrag von stummelchen1972 »

Nein. Vorher war Das nicht. Ich denke, es war nur ein dummer Zufall.
Hoffe ich...

Ich rede mir Das jetzt schön. Allrad habe ich eh nicht benutzt :P

Wenn das Teil wieder reinkommt, müsste man ein Lager erneuern. Kann man, bei Bedarf, immer noch machen.

Getriebeöl war Kühlflüssigkeit :oops:
Dichtung vom Thermostat ist hin. Habe ich nun ein neues Thermostat und die Dichtung bestellt. Solangs nur Das ist, bin ich beruhigt.

Wenn der Thomas nur net soweit weg wäre. Bei 500Km muss man ja damit rechen, dass die Karre die Grätsche macht :lol:

Kennt jemand die Werkstatt? Als Alternative

https://seekty.com/de/bramstedt/automot ... ar-center/
Gruß Björn

93er Ford Explorer I
07 Navigator
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Beitrag von Nase »

Frag doch mal bei Thomas nach einer kompletten/gebrauchten ?

Heiko
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Antworten