Immer noch poltern vorne links
Immer noch poltern vorne links
hallo zusammen....so..das habe ich bis jetzt unternommen um das poltern beim fahren über schlaglöcher vorne links ca höhe drehstabfeder sitz) etc zu eliminieren. Traggelenke unten neu (querlenkerbuchsenam rahmen nicht getauscht), Traggelenke oben inkl neuen buchsen im zweigeteilten querlenker vorne rechts, koppelstangen und stabibuchsen und die dämpfer...
da poltern ist immer noch zu hören..m.e. hat es sich auch nicht verändert oä....die stabigummis über welche viele hier im forum schreiben das sie die übertäter waren, habe ich ca vor einem jahr getauscht und seitdem auch nicht mehr betrachtet (ich hoffe ich habe den richtigen durchmesser genommen. sollte man beim montieren merken, das da was nicht passt). wenn ich zb über einen alten bahnübergang fahre mit ca 20-30 km dann poltert sich richtig und man hat das gefühl das die vorderräder nicht richtig federn sondern übertrieben gesagt in die luft springen. schwer zu erklären...den kleinen dämpfer hinten und die koppelstangen hinten habe ich auch bereits getauscht. die drehstabfedernaufnahme ist die modifizierte mit dem auflagepad für den key. vom gefühl her beim fahren würd ich sagen das geräusch kommt halt von dort...def vorne links und selbst wenn ich beim einparken mit dem rechten vorderrad über einen gullideckel fahre, dann poltert es ebenfalls links! Ich habe die drehstäbe zum höherlegen höher gedreht und stehe jetzt ca auf 89,5cm straße-scheitelpunkt radhaus), hinten ist die nivo höher setzt und lange schäkel vom thomas verbaut)....danke im voraus. gruß,lars
da poltern ist immer noch zu hören..m.e. hat es sich auch nicht verändert oä....die stabigummis über welche viele hier im forum schreiben das sie die übertäter waren, habe ich ca vor einem jahr getauscht und seitdem auch nicht mehr betrachtet (ich hoffe ich habe den richtigen durchmesser genommen. sollte man beim montieren merken, das da was nicht passt). wenn ich zb über einen alten bahnübergang fahre mit ca 20-30 km dann poltert sich richtig und man hat das gefühl das die vorderräder nicht richtig federn sondern übertrieben gesagt in die luft springen. schwer zu erklären...den kleinen dämpfer hinten und die koppelstangen hinten habe ich auch bereits getauscht. die drehstabfedernaufnahme ist die modifizierte mit dem auflagepad für den key. vom gefühl her beim fahren würd ich sagen das geräusch kommt halt von dort...def vorne links und selbst wenn ich beim einparken mit dem rechten vorderrad über einen gullideckel fahre, dann poltert es ebenfalls links! Ich habe die drehstäbe zum höherlegen höher gedreht und stehe jetzt ca auf 89,5cm straße-scheitelpunkt radhaus), hinten ist die nivo höher setzt und lange schäkel vom thomas verbaut)....danke im voraus. gruß,lars
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Bei unserem Materia war der Übeltäter beim Poltern das Lenkgetriebe...Schau mal ,ob es auf der Bühne Spiel hat (rechts/links).
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Wenn Du über eine wellige Strasse fährst...Poltert es dann bei jedem Schlag oder ist das poltern undefiniert?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Undefiniertes Poltern ist Stabi
Bei jedem Loch ein Schlag ist Aufhängung
Bei jedem Loch ein Schlag ist Aufhängung
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Bestell ich immer in den USA bei Ford.
Also im Zweifel kannst Du bei mir welche ordern wenn Du keine günstigen findest.
Also im Zweifel kannst Du bei mir welche ordern wenn Du keine günstigen findest.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Gummilager Gesucht
Moin Zusammen suche für meinen Ford explorer
Folgendes Gummi
Ford Explorer 1993


Folgendes Gummi
Ford Explorer 1993

