Benzinfilter tauschen? Wie ?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Benzinfilter tauschen? Wie ?

Beitrag von blue-wulf951 »

Hallo ich möchte beim Explorer den Benzinfilter tauschen!
Auf was sollte achten ...?


Filter ist Bestellt

Bild

Und
Passendes Werkzeug auch !!

Bild
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Calvano
Beiträge: 80
Registriert: 09.04.2015 15:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von Calvano »

Vorher bei laufendem Motor das Benzinpumpen Relais ziehen und warten bis der Motor ausgeht. Sonst gibts ne ordentliche Benzindusche ...
1995er Explorer II OHV, 156PS, Automatik, rot
Kay O.
Beiträge: 164
Registriert: 14.10.2011 21:34
Wohnort: Mundelsheim

Beitrag von Kay O. »

Oder Schlauchklemmzange verwenden.
Z.B.
http://www.amazon.de/DEMA-Schlauchklemm ... lemmzangen
Explorer U2, 4x4, 150kw (SOHC), EZ 07/2001, 261000km, Prins Gasanlage, Sitzheizung, Sitze mit Memory,
powered by anncarina

mein ex. Explorer U2, 4x4, 152kw (SOHC), EZ11/ 1998, z.Zt 150.000km Standandheizung, ICOM- Gasanlage
powered by anncarina
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Calvano hat geschrieben:Vorher bei laufendem Motor das Benzinpumpen Relais ziehen und warten bis der Motor ausgeht. Sonst gibts ne ordentliche Benzindusche ...

Ok danke
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Im Steckanschluss der Benzinleitungen gibt es drei (Zungen) Sperren,die mit einem Werkzeug gelöst werden müssen.
Erst dann kann man den Anschluss abziehen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Modjo-Jojo
Beiträge: 64
Registriert: 03.07.2015 21:23
Wohnort: 49624 Löningen

Beitrag von Modjo-Jojo »

Dir ist aber schon aufgefallen daß Dein Spezialwerkzeug nicht mehr lieferbar ist,oder?!
98` Explorer II Black Edition 4.0L SOHC
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Es gibt diese Werkzeuge dafür oder auch z. B. eine zugeschnittene Spritztülle. :wink:

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Heute Benzinfilter gewechselt

Beitrag von blue-wulf951 »

Hallo eine kleine Anleitung für den Benzinfilter zu wechseln ,,,

Zu erst passenden Filter kaufen
Habe meine nun doch bei eBay gekauft
Denn hier
Artikelnummer: 15576244
Kraftstofffilter
Einlass-Durchmesser (mm): 8
Höhe (mm): 180
Durchmesser (mm): 51
Auslass-Durchmesser (mm): 8
Hersteller: BOSCH
Qualität: Erstausrüster
Lieferumfang: 1 Stück

Zweitens Bracht man das passende Werkzeug zum lösen der Sicherung ,bei Amazon gekauft !!
Nun wird das Relais Nr 6 von der (Benzinpumpe ) entfernt und der Wagen angelassen bis er aus geht nun ist kein Benzin mehr drin ...
Und kann nun den Filter entfernen ( es ist noch ein kleiner Rest Benzin im Filter ) kleinen Eimmer drunter schieben und Klammer lösen ( entriegeln ) nun Rest Benzin in denn Eimer laufen lassen !!!
Denn alten Filter leer laufen lassen bevor man die andere Seite löst !!
Nun denn neuen einbauen und drauf achten das die Klammern richtig einrasten ,,,
Wenn alles erledigt ist Relais N6 wider einbauen und wargen anmachen,dauert ein kleinen Moment bis er an geht Fertig dauert Camp 15 Minuten ohne Bühne !
Klammer lösen und entriegeln
Bild
Neuer Filter
Bild
Bei mir war der Rohrdurchmesser 3/8"
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So mal aufgemacht,könnte schlimmer sein !
Bild

Bild

Bild

Bild

So das wars schon :-)

Der alte Filter sieht noch gut aus nicht angesammelt oder so !!
Bild
Zuletzt geändert von blue-wulf951 am 14.04.2016 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Schöne Doku...danke.
Ja der Filter hatte es hinter sich :-)

Anzumerken ist noch das die Filter erst ab Modell 99 so klein sind.
Vorher gab es dickere :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Calvano
Beiträge: 80
Registriert: 09.04.2015 15:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von Calvano »

anncarina hat geschrieben: Anzumerken ist noch das die Filter erst ab Modell 99 so klein sind.
Vorher gab es dickere :wink:
Vielleicht sollte der Threadstarter mal seine Signatur dahingehend anpassen. Hatte nur OHV gelesen und wollte schon meckern, dass das wohl der falsche Filter sein muss :wink:
1995er Explorer II OHV, 156PS, Automatik, rot
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

anncarina hat geschrieben:Schöne Doku...danke.
Ja der Filter hatte es hinter sich :-)

Anzumerken ist noch das die Filter erst ab Modell 99 so klein sind.
Vorher gab es dickere :wink:
Mein dicker Erstzulassung 2001
Habe mich schon gewundert das die immer so klein angeboten werden da habe ich mich erstmal Unters Auto geschmissen und nach geschaut
Und war ein großer und kein kleiner:-)
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Calvano hat geschrieben:
anncarina hat geschrieben: Anzumerken ist noch das die Filter erst ab Modell 99 so klein sind.
Vorher gab es dickere :wink:
Vielleicht sollte der Threadstarter mal seine Signatur dahingehend anpassen. Hatte nur OHV gelesen und wollte schon meckern, dass das wohl der falsche Filter sein muss :wink:

Steht alles bei mir drin :D Da gibt es nix zu bemängeln :shock:
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Calvano
Beiträge: 80
Registriert: 09.04.2015 15:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von Calvano »

blue-wulf951 hat geschrieben:
Calvano hat geschrieben:
anncarina hat geschrieben: Anzumerken ist noch das die Filter erst ab Modell 99 so klein sind.
Vorher gab es dickere :wink:
Vielleicht sollte der Threadstarter mal seine Signatur dahingehend anpassen. Hatte nur OHV gelesen und wollte schon meckern, dass das wohl der falsche Filter sein muss :wink:

Steht alles bei mir drin :D Da gibt es nix zu bemängeln :shock:
Aber das steht doch OHV? Du hast doch einen SOHC, oder bin ich blind? :shock:

Guter Bericht jedenfalls :)
1995er Explorer II OHV, 156PS, Automatik, rot
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Calvano hat geschrieben:
blue-wulf951 hat geschrieben:
Calvano hat geschrieben: Vielleicht sollte der Threadstarter mal seine Signatur dahingehend anpassen. Hatte nur OHV gelesen und wollte schon meckern, dass das wohl der falsche Filter sein muss :wink:

Steht alles bei mir drin :D Da gibt es nix zu bemängeln :shock:
Aber das steht doch OHV? Du hast doch einen SOHC, oder bin ich blind? :shock:

Guter Bericht jedenfalls :)
Ja schei..... Hast recht habe SOHC komisch ,Werde ich gleich ändern danke !
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Finde ich gut, dass du dir die Mühe gemacht hast, das so ausführlich und mit Fotos zu dokumentieren.

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Antworten