Die Crew hat sich gefunden.
Es kann losgehen.
Start ist am 01.07.2016. Die Rückkehr ist am 28.08.2016 geplant.
Route:
Karte:
http://u.osmfr.org/m/43506/

old school hat geschrieben:Hallo Patode Lucha,
Ich möchte dir nicht nur viel Spass wünschen sondern auch ein paar tips geben.
Danke, ich bin für alle Hinweise dankbar.
Ich war mit meiner Frau 2007 mit einen sehr voll gepackten Ford Bronco 2 Baujahr 1984 in Süd Amerika unterwegs.Unsere Reise von Buenos Aires uber Chile,Peru,Bolivien,Ecuador und zurück dauerte 9 monate.
Wir haben unser Fahrzeug und uns selbst von Hamburger Hafen mit Frachtschiff rübergeschafft.Hin 30 tage /Zurück 35 Tage.
Wir starten ja schon von Quito (Ecuador).
Ich hoffe du hast auch einen Fahrzeug Versicherung für Süd Amerika dabei,ich kann mit Stolz behaupten Buenos Aires,Lima,Santiago de Chile,La Paz,Guayaquil zweimal durch fahren zu haben ohne Dellen und Kratzer.
Ich habe eine globale Versicherung für alle südamerikanischen Länder. Die landestypischen kann und muss ich vor Ort abschließen.
Glaube mir,dort lernst du millimeter Kampf Fahren.
Mach ich hier schon jeden Tag.
In Bolivien kriegst du nur schrott Benzin,Gasolino Especial,hat nur 85 Oktan,deine Karre zieht kein Furz mehr.Wenn du mit Diesel in Bolivien fährst kannst du mehrer Tage mit Lkw,s an der Tanke übernachten.
Ich fahre mit Benzin. Ein Freund ist letztes Jahr auch durch Bolivien gefahren. Mit einem Toyota. Der hatte Probleme mit minderwertigen Benzin. Der Ford Explorer steckt minderwertigen Sprit besser weg. Ja, eben Ford.
Außerdem musst du Bolivianische "alle" Beamten bestehen.Hat auch vorzüge,in La Paz habe ich die Polizei mit 20 US Dollar begnädigt und hatte anschließend eine Polizei Eskorte durch La Paz.
Auch wichtig,alle Polizei Kontrollen nur Farbliche Kopien von Ausweiß und andere Dokumente geben,egal welches land
Haben wir.
Und :Jede angebliche Strafe verhandeln.Ich bin fast immer frei raus gekommen weil ich den längeren Atem hatte.Und immer Freundlich bleiben.
Meine Frau ist ja aus Ecuador. Härtefälle überlasse ich dann ihr.
Zu deinen Fahrzeug kann ich nicht viel sagen ausser:
Ersatzteile mitnehmen wie zumbeispiel Bremsbeläge.Ich hatte einen neuen Bremskraftverstärker einbauen lassen weil ich viele Anden fahrten vor mir hatte.Der war in Peru schon am Arsch,wir sind damals ohne Bremsekraft in die Stadt Ica gefahren und haben mit Fleiß und Schweiß von einen Ford Mustang reingebastelt.
Der Luftfilter zum reinigen wie K u N mit Filteröl.Nur 10 % der Strassen sind Asphaltiert.
Ersatzteile habe ich nun nicht viele dabei. Nur Kleinigkeiten. Ich habe aber die Kontaktdaten von Fordwerkstätten in allen größeren Städten.
Dein Lack sollte nicht wie neu Blinken,das zieht die dortige Polizei an wie die Fliegen,es gibt dort sehr sehr viele Strassen Kontrollen,ich hatte meinen Lack mit Hammerschlag Silber gerollt und nie gewaschen.Die meisten Polizisten und Militärs haben erst bemerkt das ich ein Ausländer bin alls ich schon an deren Sperrung vorbei gefahren bin.Sie hatten mich so gut wie nie angehalten bei den tollen anblick.Ausser Bolivien,den die Bolivianische Militärs halten alle an.(Immer Cigaretten und Bolivianos bereit halten)
Das kann ich nun nicht ändern. Da wir mit diplomatischen Kennzeichen fahren, wird man uns schon aus Neugierde anhalten. Wenn es ganz schlimm kommen sollte, können wir uns immer an die deutschen Botschaften wenden.
Nachträglich Ersatzteile aus Europa zu schaffen kann verflucht teuer werden,da ist es besser wenn du jemand aus den Vereinten Staaten hast der dir aushilft.
Ich habe einen Wohnmobile fahrendes Pärchen kennen gelernt die sich eine Kiste Ersatzteile aus Deutschland kommen ließ,irgendwo in Chile haben die sich das Liefern lassen.Die mussten ganz schön derb Steuern und soweiter bezahlen um daran zu kommen.
Ist in Ecuador auch so. Wenn ich Teile für den Ford kaufe, dann muss ich hier immer ca. den vierfachen Preis zahlen. Ist wegen den Einfuhrzöllen.
Wenn du mehr Tips braucht wie zum Beispiel nicht von Bolivien nach Argentinien zu fahren oder warum die Strasse von Ecuador nach Peru so toll zersägt und vertieft wurde dann melde dich bei mir.Ab und zu schaue ich mal rein.
Sonst noch viel Spass bei den Impfungen die sehr wichtig sind.
Old School


