Automatikgetriebe zickt

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Maddin
Beiträge: 12
Registriert: 02.01.2007 23:03

Automatikgetriebe zickt

Beitrag von Maddin »

Ich fahre seit kurzem einen ford sierra mit dem A4LDe getriebe, müßte das gleiche sein wie im Explorer und hier scheinen wohl einig leute mit knwo how zu den dingern unterwegs zu sein. Auserdem habt ihr ein wirklich schönes forum :roll:

Das erste problem is das er keinen kickdown macht, wenn ich im overdrive fahre und voll drauf trete schaltet er einen gang runter und das wars, in den 2. komm ich dannn nur per hand.
Wenn ich vom stand pedal to the metal spiele dreht er in jedem gang nur bis ca. 4800u/min. Der elektrische kickdown schalter funktioniert. Das getrieb is ja nur halb elektronisch (3.+overdrive), ich frag mich daher wie der nicht elektroische teil das blickt (oder eben nicht) das ich gerne im kickdown fahren möchte.

Das zweite problem sind vibrationen, bin mir aber nicht 100%ig sicher das die automatik drann schuld is. Es fühlt sich an als würde man über schrafierte fahrbanmarkierungen fahren. Das tritt immer auf wenn ich mit relativ viel gas bei wenig drehzhal fahre. Geb ich mehr gas so das er runter schaltet is es genauo weg wie wenn ich das gas zurück nehme.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

moin...

zu2 scheint mir magerruckeln zu sein...
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Maddin,

also wenn er bei Kickdown 1 gang zurück (runter) schaltet :P dann funktioniert doch dein Kickdown, stell dir mal vor du fährst 85 km/h und machst kickdown weil du überholen willst, und der würde 2 gänge in den 2 schalten oder gar in den 1 sten gang :? dann Tschüß Getriebe.
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Maddin
Beiträge: 12
Registriert: 02.01.2007 23:03

Beitrag von Maddin »

Er schaltet ja schon einen gang runter wenn ich das pedal 2/3 durch trete und noch weit vom kickwn shcalter entfernt bin. Wenn ich bei 80 zurück in 3. geh zieht der noch keine wurst vom teller. Ich kenn das von anderen automatik fahrzeuge so das bei kickdown im niedrigs möglichen gang gefahren und erst kurz vor der maximaldrehzahl hoch geschaltet wird. Der 2. gang tuts laut handbuch bis über 120kmh
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Maddin,
das mit den 85 Km/h war nur symbolisch gemeint, ich hätte auch sagen können stell dir vor das du 160 fährst und kickdown machst und der würde in den 2 oder gar ersten gang schalten :D dann aber :? aber ob das mit der gangwahl Elektronisch gesteuert ist wart mal auf Antworten der Anderen da ist sicher einer dabei der sich da gut Auskennt.
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Maddin
Beiträge: 12
Registriert: 02.01.2007 23:03

Beitrag von Maddin »

Ich komm gerade von einer ausgiebigen testfahrt inkl. autobahn.

Wenn ich bis 180 kmh voll drauf trete schaltet er noch zurück in den 3. und bleibt da bis knapp über 190kmh. Also funktioniert der elektronsiche kickdown einwandfrei, nur schaltet er hydraulisch nicht in den 2. oder 1. zurück.
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Maddin
Wenn ich vom stand pedal to the metal spiele dreht er in jedem gang nur bis ca. 4800u/min.
Das erscheint mir normal. Beim Explorer I spielt sich das m.W. auch in diesem Bereich ab.
ich frag mich daher wie der nicht elektroische teil das blickt (oder eben nicht) das ich gerne im kickdown fahren möchte
Die Rückschaltung 3-2-1 ist ja Drehzahlgesteuert.
Tritts du am Berg z.B. auf den Pinsel, sollte der Kickdown elektronisch vom 4. in den 3. schalten und bei abfallender Drehzahl dann hydraulisch in den 2.ten. Mit 2,5 Tonnen Anhänger am Elzer Berg-auf sicher irgendwann auch in den 1.ten.

Im Getriebe selber spielen für die Rückschaltung 3.-2.er Gang u.a. gleich vier Ventile eine Rolle. Falls es dann doch ein techn. Problem sein solte .........
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo Maddin,

> Es fühlt sich an als würde man über schrafierte fahrbanmarkierungen
> fahren. Das tritt immer auf wenn ich mit relativ viel gas bei wenig drehzhal
> fahre.

neben einem unrund laufenden Motor (siehe Hinweis Ranger) käme auch ein verschlissener Reibbelag der Wandlerüberbrückungskupplung grundsätzlich in Betracht.

> Wenn ich vom stand pedal to the metal spiele dreht er in jedem gang
> nur bis ca. 4800u/min.

Das machst Du hoffentlich nicht zu oft, denn solche Behandlung quittiert jeder Automat eher früher als später mit dem Exitus.

Übrigens: Bei meinem Scorpio 2.0i OHC mit A4LD komme ich auch nicht in höhere Drehzahl-Regionen. Die Automaten schalten aus ökonomischen Gründen und aus solchen der Langlebigkeit in der Regel so früh wie möglich. Der Verschleiß ist nämlich umso höher, je größer die Drehzahlunterschiede zwischen den Gängen sind, die von den Bremsbändern gebändigt werden müssen ;)

Für die Zukunft auch wichtig: Alle 60.000 km Getriebeöl und -filter wechseln, auch beim Sierra, auch wenn der Ford-Händler davon nichts hören will.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Maddin
Beiträge: 12
Registriert: 02.01.2007 23:03

Beitrag von Maddin »

So es gibt neuigkeiten: Am getriebe war ein zug ab. Also eingehängt und testrunde gedreht. Super jetzt schaltet er per kickdown sauber runter und dreht bis über 6000u/min in den unteren gängen.

Allerding schaltet er bei wenig last totalen müll zusammen, fährt fast nur im 2. gang, schaltet viel zu spät (ca. 80kmh) in 3. , dafür direkt weiter in den overdrive. Wenn ich bisle mehr gas als nur antippen gebe schaltet er direkt wieder runter.
Ich denke der zug is zu straff, nur wie kann ich den einstellen ?
Falk

Beitrag von Falk »

Ich denke der zug is zu straff, nur wie kann ich den einstellen ?
Der Rückschaltseilzug ist eigendlich selbsteinstellend.
An der Durchführung durch die Feuerwand wird er arretiert.
Bei Neumontage und ersten Mal komplett durchtreten ist er (werksmäßig) optimal eingestellt.
Weiß jetzt nicht, ob man da was tricksen kann ........
Eventuell am Pedal selber ?

Der Schaltzug für die Gangwahl wird nur so eingestellt, dass die Anzeige im Cockpit mit der Stellung im Getriebe übereinstimmt.
Individuell was einzustellen geht da m.W. auch nichts.
Maddin
Beiträge: 12
Registriert: 02.01.2007 23:03

Beitrag von Maddin »

Das mit dem kickwown scheint wohl beim sierra anderst zu funktionieren. Am getriebe hängt ein magnetschalter der den zug betätigt. Der wird durch einen schalter am gaszug angesteuert.
Ich hab en zug gerade wieder aus gehängt damit ich erstma in die uni fahren kann ohne tanklaster begleitung.

Wenn ich zeit hab fahr ich später mal bei ford vorbei und guck ins microcat wie das aufgebaut is.
Antworten