Temperaturanzeige fehlerhaft

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Simon_D
Beiträge: 46
Registriert: 12.11.2015 11:24
Wohnort: Düsseldorf

Temperaturanzeige fehlerhaft

Beitrag von Simon_D »

Hallöchen erstmal bin neu hier unterwegs ;)

habe mir vor kurzem einen Explorer 2 Highclass Bj. 1999 gegönnt und noch ein kleines Problem mit der Temperaturanzeige wenn der Motor kalt und aus ist steht die Anzeige bei 0 so wie es sein sollte Schalte ich den Wagen dann ein sackt der Zeiger erstmal ein gutes Stück ab und ist komplett ausserhalb der Skala. Mit der Zeit wandert er dann wieder in Richtung 0-Stellung und ab und an auch minimal darüber. Hin und her springen tut der Zeiger nicht allerdings ruckelt der Wagen im Stand etwas. Von dem her was ich so gelesen habe könnte das am Sensor, Thermostat oder der Anzeige selbst liegen. Hat jemand eine Idee womit ich am besten Anfangen soll :D.
Die Heizung / Klima funktioniert sonst normal. Ich meine der Lüfter der Motorkühlung springt auch recht flott nach dem Start an weiss nicht ob das normal ist !?

Vielleicht weiss ja hier jemand rat :)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo und willkommen.
Eine Vorstellung in "Mitglieder stellen sich vor" würden wir begrüssen.

Zu deinen Fragen:
Der Kühlerventilator läuft über eine Visco-Kuplung immer mit,Intensität temperaturabhängig.

Motorsteuerung und Anzeige haben separate Sensoren.

Motortemperatur/Thermostatfunktion evtl. über Diagnosegerät auslesen.

Bei Fehlanzeige des Instruments den Sensor am Thermostatgehäuse kontrollieren.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Thermostat wechseln,und alles ist gut...... :wink:

Gruß aus Düsseldorf
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Simon_D
Beiträge: 46
Registriert: 12.11.2015 11:24
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Simon_D »

So ist aktuell auch mein Plan, hast du ne Idee wo man das auf die schnelle bekommt ?
Ford Explorer U2 Highclass Bj. 1999
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Also bei Ford ganz bestimmt,aber auch jeder freie Teilehöker sollte das da haben.Ist schließlich nix Spezielles...... :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Der unrunde Motorlauf wird am Leerlaufregler liegen, ausbauen reinigen und wieder rein, dann ist das Problem auch erledigt.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Simon_D
Beiträge: 46
Registriert: 12.11.2015 11:24
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Simon_D »

Moin moin bin grad dabei das Thermostat und den Sensor zu tauschen ist es normal dass beim festschrauben des Thermostat Gehäuses das Thermostat "gespannt" wird bzw die Feder davon ?
Ford Explorer U2 Highclass Bj. 1999
Simon_D
Beiträge: 46
Registriert: 12.11.2015 11:24
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Simon_D »

Habe heute das Thermostat und den Sensor ausgetauscht. Aber die Temperaturanzeige macht nicht so ganz was ich von ihr erwarte...
Wenn ich nach einer Stunde oder so wieder zum auto gehe steht die Temperaturanzeige bei 0. Stecke ich den Schlüssel rein und schalte die Zündung ein geht die Nadel erstmal runter und wenn der Motor langsam wärmer wird klettert sie in Richtung Nullstellung und minimal darüber hinaus rauf. Normal ist das doch nicht ?! Getauscht habe ich den rechten der beiden Sensoren war das der richtige ? Habe das ganze nochmal ein wenig Fotografiert aber raffe das mit dem Upload hier im Forum irgendwie nicht sorry :D

Bild Bild Bild
Ford Explorer U2 Highclass Bj. 1999
Benutzeravatar
Schulle82
Beiträge: 55
Registriert: 07.01.2014 00:42
Wohnort: Rehburg-Loccum

Beitrag von Schulle82 »

Äh... Hast du dein altes Thermostat auch so, nach dem öffnen, aufgefunden?
Explorer SOHC Bj. 99 XLT in Grün

Explorer SOHC Bj. 98 XL in Blau
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wenn ich mich an den Thermostatwechsel richtig erinnere gehört das Teil andersherum.
Dann passt das ins Gehäuse.
Der Sensor für die Anzeige ist der weiter entfernte.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Simon_D
Beiträge: 46
Registriert: 12.11.2015 11:24
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Simon_D »

Ja das gehörte andersrum schön peinlich :D
fiel mir grad eben nach dem Kommentar von Schulle82 dann auch auf habs grad schnell gewechselt. Dann habe ich wohl heute alles falsch gemacht habe den rechten Sensor von vorne gesehen neu geholt die sahen allerdings beide nicht besonders dolle aus also schaden wirds wohl nicht.

Geht bei keinem sonst die Temp. Anzeige erstmal runter ? :P
Ford Explorer U2 Highclass Bj. 1999
Benutzeravatar
Schulle82
Beiträge: 55
Registriert: 07.01.2014 00:42
Wohnort: Rehburg-Loccum

Beitrag von Schulle82 »

Hey Simon_D...

Dir brauch nichts peinlich sein... Alles ist gut...

Also, ich habe ehrlich gesagt noch nicht so richtig drauf geachtet, aber ich
bin mir sicher, das sich die Anzeige ganz ganz unten befindet, bevor ich die Zündung anmache und geht auf null, bei Zündung ein...
Explorer SOHC Bj. 99 XLT in Grün

Explorer SOHC Bj. 98 XL in Blau
Simon_D
Beiträge: 46
Registriert: 12.11.2015 11:24
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Simon_D »

Hmm komisch bei mir genau andersrum.
Werd wohl den andern Sensor auch tauschen müssen denke das Thermostat war in ordnung vllt koch ich das morgen mal :D

Angenommen der Motor wird zu heiss sollte es ja eine entsprechende Kontrollampe geben oder ?
Ford Explorer U2 Highclass Bj. 1999
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

"Check Gage" ist eine Kombianzeige für: Motor zu heiss, zu wenig Öldruck und zu wenig Benzin (lt. Bedienungsanleitung).
Die Temperaturanzeige steht bei meinem XP bei "0" und bleibt da auch beim einschalten der Zdg. (kalter Motor).
Welcher Ohmwert ist am Sensor messbar?

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Simon_D
Beiträge: 46
Registriert: 12.11.2015 11:24
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Simon_D »

Werd ich morgen mal durchmessen allerdings waren beide Sensoren blau angelaufen denke mal da wirds dran liegen. Den Sensor hab ich bestellt, dann kann ich ja fröhlich fahren solange die Lampe nicht an ist :P vielen Dank schonmal :)
Ford Explorer U2 Highclass Bj. 1999
Antworten