Hi!
Ich fahre meinen Explorer II, BJ 2001 jetzt seit rund 4 Monaten und bin regelmäßig vom Einparken in rechtwinklig zur Fahrbahn stehenden Parkboxen genervt, ebenso beim rangieren in der Parkhausauffahrt. Irgendwie muss ich, im Gegensatz zu meinen anderen Autos der letzten Jahre, regelmäßig nachsetzen. Gefühlt habe ich einen Wendekreis von 20 Metern (nicht ausgemessen).
Ist das normal beim Explorer? Fehlermeldungen sind keine gespeichert, die Allradleuchten im Cockpit funktionieren. Mit dem aktuellen Tahoe (hatte ich vor drei Wochen im Urlaub) könnte ich meinen Ex entspannt ausmanövrieren.
Oder kann das Verteilergetrieb unbemerkt zuschalten (bzw. nicht abschalten) oder bei geringen Geschwindigkeiten hakeln, so dass dann immer 4x4 High geschaltet ist, ohne dass ich es mitbekomme (und daher der Wendekreis erhöht ist)?
Bei "normaler Fahrt" bemerke ich keine Probleme. Fahre da aber natürlich auch keine engen Kurven.
Gruß
Wendekreis Ex II?
Wendekreis Ex II?
Explorer II Limited MJ 2000
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20609
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Der Wendekreis vom 5 Türer soll 11,37M sein.
Vielleicht ist ein Lenkanschlag wegen breiterer Räder montiert worden?!?
In jedem Fall ist der Explorer ein eher handlicher SUV
Vielleicht ist ein Lenkanschlag wegen breiterer Räder montiert worden?!?
In jedem Fall ist der Explorer ein eher handlicher SUV
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Lenkanschlag...Noch gar nicht drüber nachgedacht...Es waren lt. Eintragung irgendwann mal 265/45 20 auf 8,5´´ Breiten Felgen mit ET18 drauf.
Hab auch eben gerade am Auto nachgesehen und und mir sind die Lenkanschlags-Nuppsis an den Querlenkern aufgefallen. rechts steht der gut 2,5cm raus, links habe ich jetzt nicht genau gemessen. Auf jeden Fall scheint das Ganze ein Innengewinde zum Einstellen zu haben, wirkt aber auch irgendwie fest verschweißt.
Das Lenkrad kann ich 1 1/2 Umdrehungen in jede Richtung drehen.
Gruß
Hab auch eben gerade am Auto nachgesehen und und mir sind die Lenkanschlags-Nuppsis an den Querlenkern aufgefallen. rechts steht der gut 2,5cm raus, links habe ich jetzt nicht genau gemessen. Auf jeden Fall scheint das Ganze ein Innengewinde zum Einstellen zu haben, wirkt aber auch irgendwie fest verschweißt.
Das Lenkrad kann ich 1 1/2 Umdrehungen in jede Richtung drehen.
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Explorer II Limited MJ 2000
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Der originale Pin am Dreieckslenker ist 16mm.
Wegen breiterer Felgen/Reifen und mehr positiver Einpresstiefe (18mm statt 12mm original) wurde sicherlich der Anschlag geändert um Schleifen bei vollem Lenkeinschlag zu verhindern.
Im Vergleich mit anderen ähnlichen 4WD hat der Explorer normal den geringsten Wendekreis.
Wolfgang
Wegen breiterer Felgen/Reifen und mehr positiver Einpresstiefe (18mm statt 12mm original) wurde sicherlich der Anschlag geändert um Schleifen bei vollem Lenkeinschlag zu verhindern.
Im Vergleich mit anderen ähnlichen 4WD hat der Explorer normal den geringsten Wendekreis.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
...dann wird da der Hase im Pfeffer liegen...
Habe zwischenzeitlich mal bei Rockauto die Bilder der Motorcraft-Teile verglichen, da ist nur ein Nuppsi als Lenkanschlag, kein Sechskant wie bei meinem. Wird wohl tatsächlich jemand ne Mutter aufgeschweißt haben.
Dann wird also demnächst mal die kleine Flex bemüht und ich freue mich auf menschenwürdiges Rangieren...
Danke für die schnellen und hilfreichen Tipps!!!
Habe zwischenzeitlich mal bei Rockauto die Bilder der Motorcraft-Teile verglichen, da ist nur ein Nuppsi als Lenkanschlag, kein Sechskant wie bei meinem. Wird wohl tatsächlich jemand ne Mutter aufgeschweißt haben.
Dann wird also demnächst mal die kleine Flex bemüht und ich freue mich auf menschenwürdiges Rangieren...
Danke für die schnellen und hilfreichen Tipps!!!
Explorer II Limited MJ 2000
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Danke!
Dann ists nun klar, da hat an meinem jemand Muttern aufgeschweißt.
Gefällt mir auch besser, als die Idee mit dem verspannten Antriebsstrang...
Dann ists nun klar, da hat an meinem jemand Muttern aufgeschweißt.
Gefällt mir auch besser, als die Idee mit dem verspannten Antriebsstrang...
Explorer II Limited MJ 2000
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20609
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Schön wenn die Lösung einfach ist 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.