Motorkontroll-Leuchte

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
greebo1501
Beiträge: 9
Registriert: 26.11.2006 15:41
Wohnort: Hamburg

Motorkontroll-Leuchte

Beitrag von greebo1501 »

Moin moin alle zusammen,

und wieder einmal habe ich ein Problem.....
...heute Morgen ist "einfach" so die Motorkontroll-Lampe bei meinem Explo angegangen und ihc habe null Ahnung warum !?
Er läuft weiterhin prima....springt klasse an.....alles funktioniert.....warum brennt diese doofe Lampe ?
Kann es sein.....kenne ich von anderen Herstellern,dass das nicht über zu bewerten ist....?!
Brauche ich unbedingt eine Fehler-Auslesung oder gibt es andere Möglichkeiten,der Ursache auf die Schliche zu kommen ?
Was kann alles damit in Verbindung hängen ???

Hilfäääääääääääää....

BIS BALD Hoffentlich ! Olli
Explorer XP2 4,0 V6 SOHC Bj.12/96
Spritpreise ??? Egaaaaal.....tanke eh nur für`n Zwanni jedesmal !
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

wenn's augenscheinlich keine Fehlfunktion gibt, kann's an einer einmaligen Sensorstörung liegen. Aber nutz' doch am besten einmal die Suchfunktion und gib "Check Engine" ein. Da müsste einiges an Information zu finden sein.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, könnte alles und nichts bedeuten.

Mal genau beobachten, wann die Lampe angeht.
Geht sie nach dem Start gar nicht aus ? Erst nach der Kaltlaufphase an oder noch später ?

Ich persönlich würde mal kurz die Batterie ab- und wieder anklemmen, und danach schauen, ob der Fehler wieder erscheint.
Wenn ja, kann man dann immer noch in´s Detail gehen .... :)
Dennis
Beiträge: 151
Registriert: 16.10.2006 11:45
Wohnort: Spanien

hi

Beitrag von Dennis »

zu diesem thema habe ich auch eine frage:

Falk, was bedeutet es denn, wenn die Engine Check-Leuchte erst nach dem Aufwärmprozess aufleuchtet?

Gruss
Dennis
Grüße aus Mallorca
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Dennis, du hast doch soweit ich weiss einen 91-94er XP, oder? Da könntest du mit einer Kabelbrücke die Fehlercodes auslesen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Dennis
Beiträge: 151
Registriert: 16.10.2006 11:45
Wohnort: Spanien

hi

Beitrag von Dennis »

hallo homerbundy,

ja, du hast recht. solch einen explorer habe ich.

mit einer kabelbrücke?

du weisst zwar, was ich für einen explorer fahre, aber nicht, dass ich ein techn. vollidiot bin. :oops:

gruss
dennis
Grüße aus Mallorca
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Für's Auslesen brauchst du noch keinen Ingenieurtitel. Für die Nutzung der Suchfunktion im Forum schon eher :shock: . Hab grad nachgesehen, aber entweder nicht das Richtige oder zu viele Suchergebnisse gefunden... :roll:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Dennis
Beiträge: 151
Registriert: 16.10.2006 11:45
Wohnort: Spanien

;:)

Beitrag von Dennis »

gib dir keine mühe.

ich lass es eh irgendwann mal in einer ford-werkstatt auslesen ,homerbundy ;-)

gruss
dennis
Grüße aus Mallorca
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo @all,
jetzt bitte nicht lachen :D aber ich hatte das auch mal check engine leuchtete kurz nach dem Starten auf, habe dann den Öl stand im Motor geprüft und siehe da, zu wenig drin :oops: also Nachgefüllt, gestartet und Leuchte war aus :P das gleiche hatte ich auch schon mit zu wenig Kühlerwasser im Kühler, ist das wirklich alles da mit dran an der check engine leuchte :?: ich hatte noch keinen wagen der so Penibel alles sofort anzeigt, da bekommt man freilich erstmal Angst :shock: aber mal was Anderes als zuwenig besser gesagt fast gar kein wasser im Kühler war :oops: ging der Motor nach dem starten und gasgeben immer wieder aus, nach dem Nachfüllen des wassers war das weg und der lief wieder wie neu, manchmal hab ich das gefühl der Plori schützt sich vor Idioten wie mir selber :roll: :P :D

gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Dennis
Beiträge: 151
Registriert: 16.10.2006 11:45
Wohnort: Spanien

lach

Beitrag von Dennis »

ja, michl - so isser, der plori ;-)

hatte zwar vor drei wochen alle flüssigkeiten ausgetauscht, aber ich werde trotzdem mal nachsehen.

gruss
dennis
Grüße aus Mallorca
Falk

Re: hi

Beitrag von Falk »

Dennis hat geschrieben:zu diesem thema habe ich auch eine frage:

Falk, was bedeutet es denn, wenn die Engine Check-Leuchte erst nach dem Aufwärmprozess aufleuchtet?

Gruss
Dennis
Nun, dann würde ich erstmal davon ausgehen, dass alle Komponenten - die ausschließlich mit dem Kaltstart zu tun haben - ausgeschlossen werden könnten. Leerlaufregelventil z.B..
Wobei nicht gesagt ist, dass es nicht trotzdem hängen könnte :D .

Ich würde aber eher zuerst den Fehler an der "normalen" Motorsteuerung vermuten. Lambdasonde, Drosselklappe, MAF etc..
Dennis
Beiträge: 151
Registriert: 16.10.2006 11:45
Wohnort: Spanien

hallo falk

Beitrag von Dennis »

könnte es daran liegen, dass mein kat platt ist?

gruss
dennis
Grüße aus Mallorca
Falk

Re: hallo falk

Beitrag von Falk »

Dennis hat geschrieben:könnte es daran liegen, dass mein kat platt ist?

gruss
dennis
Denke mal nein.
Denn die Lambdasonde sitzt ja vor dem Kat - und was danach passiert, interessiert das Steuergerät nicht.
Auch wenn du gar keinen Kat drin hättest - und alles andere i.O. ist - zeigt das keinen Fehler an.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

richtitsch Falksch..
greebo1501
Beiträge: 9
Registriert: 26.11.2006 15:41
Wohnort: Hamburg

Danke Euch....

Beitrag von greebo1501 »

Werde moin erstmal die Batt abklemmen und dann weiter sehen..... !!! :shock:
Langsam nervt mich die Kiste etwas....nun zeigt mir auch die Anzeige an,das ne Tür nicht richtig zu ist und die Innenbeleuchtung musste ich durch rausnehmen der Sicherung das Abdunkeln ermöglichen !!!! tz tz tz
Bin etwas genervt......ach ja...vermute mal es ist die Heckklappe....da nun auch der Wischer nicht mehr geht hinten !!! Muss nur noch den Kontakt finden...dann habe ich wohl auch den Fehler ?! :wink:
Explorer XP2 4,0 V6 SOHC Bj.12/96
Spritpreise ??? Egaaaaal.....tanke eh nur für`n Zwanni jedesmal !
Antworten