Was für Schrauben an den Kardanwellen

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Alkoholger
Beiträge: 123
Registriert: 26.03.2015 07:30
Wohnort: Altena

Was für Schrauben an den Kardanwellen

Beitrag von Alkoholger »

Soll für Heute: mal eben alle Getriebe aus dem Schlachter ausbauen...

Ist für heute:
Wagen aufgebockt und Feierabend.
mit was für einer Sch... Schraube sind denn die Kardanwellen angebracht? Im Haynes steht netterweise nichts dazu. Scheint mir irgendeine Art Aussenvielzahn zu sein, aber welche Grösse? Metrisch oder Zöllig? Und reicht es die eine grösse zu kaufen, oder ist ein Satz empfehlenswerter, wenn über kurz oder lang eine Komplettrestauration angedacht ist?

Inzwischen hab ich Sechskant innen und Aussen, je metrisch und Zöllig, Innentorx, Aussentorx, selbst innenvielzahn und Vierkantschlüssel hab ich, aber trotzdem: jedes neue Auto braucht wieder nen neuen Schlüssel. :x
EU Modell 2000 Explorer Limited 150kW204Ps SOHC Automatik BRC-Gas Blaumet.

EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Da nimmst mal einen stinknormalen 10er Ringschlüssel, der passt genau drauf :lol: :lol: :lol: So hab ich es gemacht als ich mein Getriebe gewechselt habe :lol: :lol: :lol:
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das sind wohl die 12er 12Kantschrauben.
Wenn Du keine 12er 12 Kantnuss hast hilft, wie der walterd schon schrieb ein normaler Schraubenschlüssel und viel Kraft.
Ich empfehle die Schrauben mit Loctite zu sichern wenn du sie wieder einbaust :wink: :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alkoholger
Beiträge: 123
Registriert: 26.03.2015 07:30
Wohnort: Altena

Beitrag von Alkoholger »

Danke.
Dass ein 12er Ringschlüssel passen könnte hab ich schon festgestellt, wollte aber auf nummer sicher gehen, denn dass die verdammt fest sitzen hab ich ebenfalls festgestellt...

Und dass man an die oberen schrauben schlecht drankommt mit nem Ringschlüssel. Das ist das blöde an Auffahrrampen.

Morgen mal eine 12er 12kt Nuss organisieren
EU Modell 2000 Explorer Limited 150kW204Ps SOHC Automatik BRC-Gas Blaumet.

EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also die Welle musst Du auf jeden Fall drehen.
An alle Schrauben wirst Du nicht ran kommen ohne :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten