Vorstellung

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Antworten
Alkoholger
Beiträge: 123
Registriert: 26.03.2015 07:30
Wohnort: Altena

Vorstellung

Beitrag von Alkoholger »

Hallo,
ich bin der Holger.

Und ich bin hier weil, nunja:
Leider verstarb mein 1990er Ducato letztes Jahr (innerhalb 14 Tagen erst Lichtmaschine defekt, dann zerbröselte Rostbedingt das Schaltgestänge und anschliessend machte das Zündschloss dann immer den Strom aus wenn man es gar nicht brauchen konnte.) Und da die inzwischen Faustgrossen Durchrostungen an den Rahmenprofilen beim Tüv sicher auch nicht auf Gegenliebe gestossen wären und der Lochfrass im Motorblock auch langsam kaum noch abzudichten war habe ich Dumbo sanft entschlafen lassen.

Ich suchte also eine günstige 2t+ Zugmaschine für einen grösseren Wohnanhänger oder das Angelboot in Verbindung mit brauchbarem Kofferraum. Und da ich 2013 in Wacken nach 12 h im Schlamm stecken auch nicht so ganz zufrieden mit der Geländefähigkeit des Ducatos war sollte das Paket auch einen Brauchbaren Allradantrieb haben.
Leider ist der Markt da sehr dünn geworden, 16" Felgen ohne Breitreifen, Differentialsperren und Bodenfreiheit gibts bei modernen "Geländefahrzeugen" irgendwie nur noch selten. Ausserdem sehe ich nicht ein, ein Nettojahresgehalt für einen Neuwagen bzw. 5 Stellig für ein Gebrauchtfahrzeug auszugeben. (sonst wäre ich jetzt Dodge pickupfahrer.)

Die entsprechende Suche spuckte also neben diversen Cherokees und viel Schrott auch mehrere Explorer aus. Und vom Innenraum fand ich den für mich passender.

Ich Fahre jetzt also einen Ford... (Wenn mir das einer vor ein paar Jahren gesagt hätte, hätte ich ihn ausgelacht. Ich kannte ja die Escort Diesels von einem Kollegen - die rosteten schneller als sie Fuhren.)
... und hoffe mal, dass das kein totaler Fehlkauf war.
Zumal ein so neues Auto mit Elektrik, Kat und so eigentlich gar nicht in mein Beuteschema passt. Der 181er hatte auch kaum Firlefanz und fuhr prima durchs Gelände. Bisher also mein Motto: Trau keinem über 70, (Entwicklungsjahrzehnt) und Maschinen, die nicht von selbst zünden brauchen zuviele Teile.

Ich kenne mich mit dem vielen Modernen Zeugs im Motorraum (Bisher war da ein Turbodiesel, ein Ersatzrad und locker noch Platz für 2 Kisten Bier) und anderswo also noch nicht so aus und bin daher hier, weil ich hoffe, im Grossraum Dortmund irgendwo wen zu finden, der mal drüberschaut, was ich da für einen Schrotthaufen geschossen habe und welche Ersatzteile ich besser schonmal dringend organisieren sollte.

Ausserdem hoffe ich hier ein günstiges Ersatzrad zu finden. Da wo es war ist der Gastank und Schaum aus der Dose trau ich nicht so. (Dosenschaum hatten meine Eltern nämlich im Verhütungsmittelfundus :D )
EU Modell 2000 Explorer Limited 150kW204Ps SOHC Automatik BRC-Gas Blaumet.

EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bild

Möge der Schaum mit Dir sein... :lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Herzlich willkommen! :)

Viele sind ja zum Explorer gekommen wie die Jungfrau zum Kinde,
allerdings habe ich mich nach relativ kurzer Zeit gefragt,
warum es nicht noch viel mehr sind. ;-)
Dein Explorer ist tatsaechlich ein komplexes Teil, das auch Rost
kennt, allerdings erlauben die Materialstaerken oft ein gemuetliches
Vorgehen, sofern Maengel rechtzeitig entdeckt werden.
Das meiste laesst sich loesen, nur solltest Du mal bei den anderen
Haengerfahrern hier rumfragen, welche Massnahmen sie so ergreifen,
denn das Getriebe ist eine Schwachstelle des Wagens, und manche
verbauen ein, zwei Zusatzkuehler allein fuers Getriebe.
Ansonsten... happy exploring :-)

'n Gruss,

ius
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Naja,Dosenschaum hin oder her, jetzt bist du hier mit deiner "neuzeitlichen" Erwerbung. :lol: :roll:

Da bin ich mal gespannt auf den Zustand,da günstige Preise meist mit Wartungsrückstand verbunden sind.

An die Elektronik wirst du dich gewöhnen müssen.

Und mit entsprechender Bereifung kommt man auch aus einem versumpften Wacken wieder raus. :idea:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

Willkommen und Glückwunsch zum Erwerb!
Den einen oder anderen X-Fahrer ham wir scho im Pott. Gerade wenn viel anfällt ist die nächste Anlaufstelle(Schöffengrund) sonst nicht allzu weit von dir weg.
Wartungsstau ist bei den günstigeren Käufen scho recht wahrscheinlich, muss aber nicht sein - meiner war nach kleinen Schweißarbeiten und etwas Lack soweit tipitopi ;)
Was du in dem Zusammenhang wissen/prüfen solltest ist neben der leichten Getriebeschwäche das Thema <Steuerketten>..nutz mal die Suchfunktion des Forums..

Ansonsten viel Spaß und viel Glück!
Spaß machen unsre Mopeds auf jeden Fall!
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Herzlich Willkommen, :)
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Beitrag von Der Nix »

Tach auch !
Herzlich willkommen sagt der Nix aus dem schönen Rheinmündungsdelta :)
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Willkommen
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Willkommen hier im Forum
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Alkoholger
Beiträge: 123
Registriert: 26.03.2015 07:30
Wohnort: Altena

Beitrag von Alkoholger »

Danke erstmal für die nette Begrüssung.

Wartungsstau hat er hoffentlich nicht, zumindest sah er brauchbar gepflegt aus. Hatte mir auch die Checkliste ausgedruckt und durchgearbeitet. Danke auch dafür.

Rost hat er etwas, einmal steht der Auspuff nicht gut da, dann sind die Stabis (sind doch stabis, die in längsrichtung zur Vorderachse verlaufenden Stangen, oder?) recht angegriffen.
Türe hinten Links, und 10cm vom Tankstutzen ist ein kleines Loch. Schweller sind schon gemacht, wenn auch ziemlich grob.
Heckscheibenwischer geht nicht (da scheint der komplette Motor lose zu sein) und noch einige Kleinigkeiten wie die abgebrochene Armlehne, eine nicht funktionierende Motorantenne usw.. Nichts worüber ich mir grössere Sorgen mache.

Ist das bei Gasanlagen normal, dass die Düsen Nageln?
Läuft jedenfalls gut soweit, Technik macht imo keine auffälligen Geräusche.
Nur heute morgen war es hier ziemlich kalt. Das hat den Metallenen Y Verteiler zwischen Gasfilter und Injektoren wohl was schrumpfen lassen, so dass es da undicht wurde und die Anlage sich lautstark beschwerte.
Habe also grad die 2 Klemmschellen entfernt und durch Schraubschellen ersetzt. Ich hoffe, das ist so zulässig. Funktionieren tut es jedenfalls. Falls wer ein Bezahlbares Lecksuch-/Gasdetektionsgerät empfehlen kann wäre ich interessiert. Nachher erstmal Spray organisieren.
EU Modell 2000 Explorer Limited 150kW204Ps SOHC Automatik BRC-Gas Blaumet.

EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

Herzlich Willkommen :)
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
Benutzeravatar
jailer
Beiträge: 39
Registriert: 30.11.2014 15:22
Wohnort: Württemberg

Beitrag von jailer »

Hallo und Willkommen :)

Grüße
Ford Explorer II (EZ'00) - SOHC/204PS
-------------------------------------------
MB W126 - 300SE (EZ'87)
MB W220 - S600 (EZ'02)
Suzuki VL1500 (EZ'97)
Yamaha XS750 1T5 (EZ'80)
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

Alkoholger hat geschrieben:. Falls wer ein Bezahlbares Lecksuch-/Gasdetektionsgerät empfehlen kann wäre ich interessiert..
Sofern du einen Smoketester/Kfz-Diagnose-Nebelmaschine meinst, gibt es glaube nix für den Hausgebrauch.
Kenne nur die "großen" Geräte und die kosten -Ordentlich-
Nicht umsonst hat kaum eine Werkstatt son Gerät.
Im Pott wirst aber sicher nen Freundlichen finden, der eines hat. Kostet dich der Test halt je nach Stundenpreis um die 50€.
Bei uns(60.000EW) hat es übrigens genau EINE Werkstatt! ..und das erst seit 3 Wochen..
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Herzlich willkommen :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten