ich bin der Holger.
Und ich bin hier weil, nunja:
Leider verstarb mein 1990er Ducato letztes Jahr (innerhalb 14 Tagen erst Lichtmaschine defekt, dann zerbröselte Rostbedingt das Schaltgestänge und anschliessend machte das Zündschloss dann immer den Strom aus wenn man es gar nicht brauchen konnte.) Und da die inzwischen Faustgrossen Durchrostungen an den Rahmenprofilen beim Tüv sicher auch nicht auf Gegenliebe gestossen wären und der Lochfrass im Motorblock auch langsam kaum noch abzudichten war habe ich Dumbo sanft entschlafen lassen.
Ich suchte also eine günstige 2t+ Zugmaschine für einen grösseren Wohnanhänger oder das Angelboot in Verbindung mit brauchbarem Kofferraum. Und da ich 2013 in Wacken nach 12 h im Schlamm stecken auch nicht so ganz zufrieden mit der Geländefähigkeit des Ducatos war sollte das Paket auch einen Brauchbaren Allradantrieb haben.
Leider ist der Markt da sehr dünn geworden, 16" Felgen ohne Breitreifen, Differentialsperren und Bodenfreiheit gibts bei modernen "Geländefahrzeugen" irgendwie nur noch selten. Ausserdem sehe ich nicht ein, ein Nettojahresgehalt für einen Neuwagen bzw. 5 Stellig für ein Gebrauchtfahrzeug auszugeben. (sonst wäre ich jetzt Dodge pickupfahrer.)
Die entsprechende Suche spuckte also neben diversen Cherokees und viel Schrott auch mehrere Explorer aus. Und vom Innenraum fand ich den für mich passender.
Ich Fahre jetzt also einen Ford... (Wenn mir das einer vor ein paar Jahren gesagt hätte, hätte ich ihn ausgelacht. Ich kannte ja die Escort Diesels von einem Kollegen - die rosteten schneller als sie Fuhren.)
... und hoffe mal, dass das kein totaler Fehlkauf war.
Zumal ein so neues Auto mit Elektrik, Kat und so eigentlich gar nicht in mein Beuteschema passt. Der 181er hatte auch kaum Firlefanz und fuhr prima durchs Gelände. Bisher also mein Motto: Trau keinem über 70, (Entwicklungsjahrzehnt) und Maschinen, die nicht von selbst zünden brauchen zuviele Teile.
Ich kenne mich mit dem vielen Modernen Zeugs im Motorraum (Bisher war da ein Turbodiesel, ein Ersatzrad und locker noch Platz für 2 Kisten Bier) und anderswo also noch nicht so aus und bin daher hier, weil ich hoffe, im Grossraum Dortmund irgendwo wen zu finden, der mal drüberschaut, was ich da für einen Schrotthaufen geschossen habe und welche Ersatzteile ich besser schonmal dringend organisieren sollte.
Ausserdem hoffe ich hier ein günstiges Ersatzrad zu finden. Da wo es war ist der Gastank und Schaum aus der Dose trau ich nicht so. (Dosenschaum hatten meine Eltern nämlich im Verhütungsmittelfundus
