Traggelenke, welcher Hersteller

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
iCasper
Beiträge: 249
Registriert: 15.01.2015 19:38
Wohnort: Fuerteventura

Traggelenke, welcher Hersteller

Beitrag von iCasper »

Ich muss die Traggelenke vorn und die Koppelstangenstabis erneuern.
Bei Rockauto gibt es ja diverse Hersteller und Qualitaetsstufen.

Fahre keine Gelaenge, ausser mal ne Schotterpiste :D

Was ist zu empfehlen, da gibt es ja durchaus preisliche Spruenge.


Mittelschalldaempfer raschelt. Linker Kat muss auch bald.
Frank

1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Immer die beste Qualität die man sich leisten kann :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Frank!
Moog wäre eine gute Adresse für tragenden Krempel an den Achsen..... :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
iCasper
Beiträge: 249
Registriert: 15.01.2015 19:38
Wohnort: Fuerteventura

Beitrag von iCasper »

Hallo Rainer.

Bei Moog muss ich erst mal ne Zoll-Schieblehre hier organisieren. Bei den Teilen steht nicht passend mit Serienbauteil oder nur mit bestimmten Durchmessern.

Ich bin heute in die 25 km entfernte Ortschaft und war in 1 Autoteileladen, 2 Baumaerkten und ratet mal wo ich Bremsenreiniger bekommen habe.
An der Dorftankstelle!

Fuer sowas musst echt immer in die Hauptstadt, sind dann 80km :D
Frank

1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
Antworten