Hi Leute,
mal das erste Prob mit dem EX.
Er steht hinten schräg. Sprich hinten links pumpt er sich wohl nicht hoch.
Wie teste ich am schnellste die Komponenten und gibt es eine möglichkeit den Kompressor manuell auszulösen?
Und beim Volltanken (Benzin) hat er gespuckt. direkt beim Abschalten der Zapfsäule kam ein Schwall Benzin irgendwo raus.
Gibt es hier übliche Verdächtige? Stutzen oder obligatorische Stelle am Tank?
Gruß Markus
Auto steht schräg
Auto steht schräg
Ford Explorer Limited; 4.0 ; 204 PS Automatik
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG
Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998
Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG
Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998
Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Auto steht schräg
Wg Benzin:Blaxsun hat geschrieben:Hi Leute,
mal das erste Prob mit dem EX.
Er steht hinten schräg. Sprich hinten links pumpt er sich wohl nicht hoch.
Wie teste ich am schnellste die Komponenten und gibt es eine möglichkeit den Kompressor manuell auszulösen?
Und beim Volltanken (Benzin) hat er gespuckt. direkt beim Abschalten der Zapfsäule kam ein Schwall Benzin irgendwo raus.
Gibt es hier übliche Verdächtige? Stutzen oder obligatorische Stelle am Tank?
Gruß Markus
Ggf der Tankstutzen merklich undicht ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- linuxstevie
- Beiträge: 95
- Registriert: 02.11.2014 21:20
- Wohnort: 51597
Hallo nach Leverkusen,
Ich tippe auf vergammelten Tankstutzen.
Das sieht man wenn man sich auf der Seite unter das Fahrzeug legt ganz schnell.
Zur Frage nach deiner Niveauregulierung such mal hier im Forum danach es gibt eine Anleitung zum testen.
Ferstellter Nullpunkt lässt sich leider nur mit einem Tester Kalibrieren.
Gruß
Linuxstevie
Ich tippe auf vergammelten Tankstutzen.
Das sieht man wenn man sich auf der Seite unter das Fahrzeug legt ganz schnell.
Zur Frage nach deiner Niveauregulierung such mal hier im Forum danach es gibt eine Anleitung zum testen.
Ferstellter Nullpunkt lässt sich leider nur mit einem Tester Kalibrieren.
Gruß
Linuxstevie
3.2l Ford Ranger Wildtrak
Modell 2016
6 Gang Automatik
Modell 2016
6 Gang Automatik
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Wenn Benzin beim Tanken ausläuft hat das Verbindungsrohr zwischen Stutzen und Tank Rostlöcher.
Eine Manipulation des Kompressor geht wohl nur über den Höhensensor.
Bei simulierter starker Beladung sollte der Kompressor starten, aber nur für ca. 3 min.,dann folgt eine Abkühlpause.
Wolfgang
Eine Manipulation des Kompressor geht wohl nur über den Höhensensor.
Bei simulierter starker Beladung sollte der Kompressor starten, aber nur für ca. 3 min.,dann folgt eine Abkühlpause.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Danke Jungs,
habs gefunden. Am Tankstutzen ist ja auch die Belüftungsleitung. Hier sitzt der Gummischlauch loseauf dem Metallstutzen. Ergo kann hier Benzin raussprudeln wenn er voll ist.
Hab es nach Anleitung gemacht. Zündung an, türen zu und auf der AHK gewippt. Kompressor springt brav an und pumt. Soweit alo auch ok.
Gruß Markus
habs gefunden. Am Tankstutzen ist ja auch die Belüftungsleitung. Hier sitzt der Gummischlauch loseauf dem Metallstutzen. Ergo kann hier Benzin raussprudeln wenn er voll ist.
Hab es nach Anleitung gemacht. Zündung an, türen zu und auf der AHK gewippt. Kompressor springt brav an und pumt. Soweit alo auch ok.
Gruß Markus
Ford Explorer Limited; 4.0 ; 204 PS Automatik
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG
Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998
Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG
Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998
Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
-
cricri4168