beide Zylinderbänke laufen zu mager

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Markusmonier
Beiträge: 6
Registriert: 16.01.2015 20:14
Wohnort: zell am harmersbach

beide Zylinderbänke laufen zu mager

Beitrag von Markusmonier »

hab schon den leerlaufregler und den drosselklappensensor gewechselt den ansaugtrakt gereinigt, und dennoch läuft er direkt nach dem starten unruhig und zu mager. zwecks nebenluft wurde alles vor der ansaugspinne abgesprüht und nichts gefunden,.. ein freund meinte ich sollte mit Nebel nach nem leck suchen , hat sonst noch wer ne Idee? lamdasonden und die gasanlage können s nicht sein da diese ja erst betriebtemperatur brauchen,..
achja das Fahrzeug is n 2001er sohc mit 207ps und lpg-anlage,..
bin um jeden hilfreichen tip dankbar
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Läuft der Motor auf Benzin richtig wenn er warm ist?

Evtl. mal kurz vor Ende der Fahrt von Gas auf Benzin umschalten und nächsten Morgen Start prüfen.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Olli
Beiträge: 152
Registriert: 11.01.2014 13:59
Wohnort: Nordhorn

Beitrag von Olli »

Ist im Gasbetrieb alles normal?
Gruss
Olli



Ford Explorer U2 99, Zavoli Gasanlage,265000km....
Markusmonier
Beiträge: 6
Registriert: 16.01.2015 20:14
Wohnort: zell am harmersbach

Beitrag von Markusmonier »

er läuft nur direkt beim start unruhig , sobald er 'wach' ist läuft er ruhig,..er läuft ja anfangs eh auf Benzin bis er betriebstemperatur hat und schält automatisch auf gas um ,..ich schliesse deshalb auch die lamdasonden und die gasanlage aus,.. was ich aber mal vermute das eventuell n dreckiger benzinfilter mitunter Ursache sein könnte und er anfangs nicht genug benzindruck bekommt,..ich weis ja nicht, ich habe mit Motoren nicht so ich eher n blechmensch,..ich hab auch schon öfter mit meinem auslesegerät den Fehler gelöscht ,..jedesmal wenn ich n anderen leerlaufregler verbaut habe,..
der erste war der mit den kleinen einlässen und nun wieder einen mit großen einlässen,..ich weiß nicht mehr weiter , Thomas hupperz meinte er zieht nebenluft , ich muss nu ma schaun wer außer ihm so ne nebelmaxchine in meiner Umgebung hat um nach ner Leckage zu suchen,..
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Wenn die Ansaugbrückendichtung noch nicht gewechselt wurde,wäre das der allererste Kandidat.Quasi der Klassiker beim SOHC.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Markusmonier
Beiträge: 6
Registriert: 16.01.2015 20:14
Wohnort: zell am harmersbach

Beitrag von Markusmonier »

aaaah ok danke reiner,..
Antworten