Motorprobleme
Motorprobleme
Hallo, ich bin neu hier bei Euch. Mien Problem ist das mein Explorer jetzt bei der Kälte immer in der Früh aus geht und ich immer mit Gas und Bremse spielen muß. Nach einiger Zeit läuft er dann wieder normal. Aber leider bis dahin geht er immer wieder aus wenn ich nicht mit dem Gas spiele. Bitte um Hilfe, Vielen Dank!!!! Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Hallo Robertos,
leider wissen wir nicht was für einen Explorer du fährst. Vielleicht kannst du uns das in einer kurzen Vorstellung mitteilen und dann in die Signatur mit aufnehmen.
leider wissen wir nicht was für einen Explorer du fährst. Vielleicht kannst du uns das in einer kurzen Vorstellung mitteilen und dann in die Signatur mit aufnehmen.
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Unabhängig vom Typ schreien die Symptome aber nach einem Check des LLR. Könnte man fast drauf wetten, dass das die Ursache ist.
Grüße vom Interflieger
Grüße vom Interflieger
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Hallo, Danke für Eure schnelle Antwort. Hab leider die angaben total vergessen. Exp., Bj.99, 4l, 6 Zyl. Und ich will und kann keinen anderen schlecht machen, sondern nur eine Problemlösung. Denn es geht mir leider auf die Nerven wenn ich mitten in der Nacht mich spielen muß. DANKE NOCHMALS!!!!!!!

Ford Explorer, Bj. 99, 4 L, 6 Zyl.
Dann würde ich als erstes mal nach dem LLR (Leerlaufregler) schauen.
das ganze ist letzte Woche erst beschrieben worden.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... r&start=90
Ich hab den am letzten Freitag erst sauber gemacht.
Das ganze dauert ca. 10-15 min.
Das Problem ist in den letzten drei Jahren zweimal bei mir aufgetaucht.
Jetzt beim letzten Mal hab ich bemerkt das sich das Problem ankündigt.
Wenn man kurz nach dem Start also in der Warmlaufphase an einer Ampel steht dann spürt man immer so ein leichtes Schütteln.
Nachdem es dann so weit war das mein XP sofort nach dem Start wieder ausging und nachdem ich dann den LLR gereinigt habe war das Schütteln auch wieder weg.
das ganze ist letzte Woche erst beschrieben worden.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... r&start=90
Ich hab den am letzten Freitag erst sauber gemacht.
Das ganze dauert ca. 10-15 min.
Das Problem ist in den letzten drei Jahren zweimal bei mir aufgetaucht.
Jetzt beim letzten Mal hab ich bemerkt das sich das Problem ankündigt.
Wenn man kurz nach dem Start also in der Warmlaufphase an einer Ampel steht dann spürt man immer so ein leichtes Schütteln.
Nachdem es dann so weit war das mein XP sofort nach dem Start wieder ausging und nachdem ich dann den LLR gereinigt habe war das Schütteln auch wieder weg.
Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
