Ford Explorer Bj 2004 4,0 Flexfluid

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
teegöttin
Beiträge: 8
Registriert: 26.11.2014 02:29

Ford Explorer Bj 2004 4,0 Flexfluid

Beitrag von teegöttin »

Ich habe einen Explorer 4,0 l felx fluid Bj 2005 Modell 2004. Es soll ein Problem mit den Steuerketten geben? Wie kann man das feststellen?
Wieviel Liter Öl sind normalweise im Motor?
Mein Ölstand ist perfekt, aber immer kommt die Anzeige low oil - ebenso ist die Fahrerairbagleuchte immer an. ...was kann das sein??

Und nein - hier ist leider keine Fordwerkstatt in der Nähe!
Danke für Eure Infos

Liebe Grüße
Teegöttin
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hallo und Guten Tag,

Das Problem mit den Steuerketten ist ein allgemeines beim 4 Liter Motor.
Das kannst Du hier nachlesen:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=8827

Welches Modelljahr Du hast kannst Du unter anderem hier nachsehen:
http://anncarina.de/pages/service/tipps ... dieren.php
Die 10 Nummer der FIN müsste nach Deiner (etwas verwirrenden) Aussage eine 4 oder eine 5 sein.

Die Low Oil Anzeige dürfte auf einen Sensorikfehler zurück zu führen sein.
Das Problem sollte zunächst mit einem Werkstatttester ausgelesen werden.

Der Airbag Fehler ist bei Deiner Baureihe sehr häufig auf einen defekten Crashsensor zurück zu führen. Auch hier hilft erst mal ein Tester gefragt.


An dieser Stelle würde ich Dich gern darauf aufmerksam machen das eine Vorstellung hier immer gut ankommt:

http://www.explorer4x4.de/viewforum.php?f=1

Und eine Signatur hilft Probleme schneller zu lösen:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich hoffe mal,dass zwischen deiner Frage nach Steuerkette und der Anzeige "low oil" kein Zusammenhang besteht.

Bei dem 4l-SOHC-Motor kündigt sich ein Schaden an,wenn der Motor nach dem Start oder dauernd rauh oder rasselnd läuft,meist bei hohem km-Stand.Steuerketten sind auch Verschleissteile.

Bei "low oil" müsste der tatsächliche Öldruck am Motor mal gemessen werden.

Airbagfehler sind eine potenzielle Gefahr für den Fahrer,der Fehler sollte durch ein Diagnosegerät ausgelesen werden.

Es wäre schön,wenn du dich mal kurz vorstellen würdest.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
teegöttin
Beiträge: 8
Registriert: 26.11.2014 02:29

Beitrag von teegöttin »

Biite um Entschuldigung.

Hab nun meine Autodaten als Signatur hinterlegt ;)

Vorweg - meine Frage nach der Steuerkette ist darauf begründet, weil ein Bekannter mit dem selben Modell dieses Problem hatte.

Hier gibt es nur eine einzige Werkstatt die ist 150km weg -die ein Lesegerät zum Auslesen hat - ich lebe in Südamerika. Ist also nicht so einfach!
Diese hat für die Reperatur mal eben 3 Wochen gebraucht und über die Kosten reden wir mal lieber nicht.

Low Oil schreib er immer wieder mal hin, dann ist es wieder weg.

Ob ein Zusammenhang zur Steuerkette besteht?? Gute Frage!?

Danke Euch
DIe Teegöttin
Ford Explorer
4WD 4trg XLS
4,0L EFI SOHC 6 Zylinder FlexFuel
1999 Modelljahr

Liebe Grüße ;)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kein Grund zur Entschuldigung :wink:

Du solltest Dir in jedem Fall eine kompetente Werkstatt suchen denn so wie es sich liest besteht jetzt noch Hoffnung. Mit einem Kettenschaden noch weit zu fahren dürfte schwierig sein
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Aus dem 2005er Baujahr ist nun ein 1999er Baujahr geworden? :?
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
teegöttin
Beiträge: 8
Registriert: 26.11.2014 02:29

jepp

Beitrag von teegöttin »

Ja in meinen Papieren stand BJ 2005, laut der 17 Stelligen Nummer ist das wohl aber die Modellnummer, oder? :shock:
Ford Explorer
4WD 4trg XLS
4,0L EFI SOHC 6 Zylinder FlexFuel
1999 Modelljahr

Liebe Grüße ;)
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Nenne uns doch mal die 17-stellige Nummer, dann kriegen wir das vielleicht raus.
Oder poste mal ein Foto von dem Wagen.

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Bei der Fgst.-Nr. gibt die 10.Stelle das Modelljahr an,bei 1999 wäre das der Buchstabe "W" .

Eine Anzeige "low oil" gibt es hier nicht.
Dafür "Check Gage",das ist eine Kombianzeige für: zu wenig Öl,Motor zu heiss oder zu wenig Benzin.

Der Zusammenhang zwischen Steuerkettenschaden und "low oil" wäre:

bei einem Kettenschaden könnte zuwenig Öldruck angezeigt werden,weil die Ölpumpe zu wenig Öl fördert.

Aber so einen Kettenschaden sollte man am Laufgeräusch des Motors hören.

Wieviel km ist denn der Motor gelaufen?


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
teegöttin
Beiträge: 8
Registriert: 26.11.2014 02:29

Ok

Beitrag von teegöttin »

Bild


1FMZU72KX5ZA65388
Ford Explorer
4WD 4trg XLS
4,0L EFI SOHC 6 Zylinder FlexFuel
1999 Modelljahr

Liebe Grüße ;)
teegöttin
Beiträge: 8
Registriert: 26.11.2014 02:29

Beitrag von teegöttin »

100.000 km und er läuft sehr ruhig... nur die Drehzahl schwankt immer ein wenig im Standgas.
Ford Explorer
4WD 4trg XLS
4,0L EFI SOHC 6 Zylinder FlexFuel
1999 Modelljahr

Liebe Grüße ;)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

An der 10. Stelle die Zahl "5" steht für Modelljahr 2005.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wolfgang G. hat geschrieben:Bei der Fgst.-Nr. gibt die 10.Stelle das Modelljahr an,bei 1999 wäre das der Buchstabe "W" .

Eine Anzeige "low oil" gibt es hier nicht.
Dafür "Check Gage",das ist eine Kombianzeige für: zu wenig Öl,Motor zu heiss oder zu wenig Benzin.

Der Zusammenhang zwischen Steuerkettenschaden und "low oil" wäre:

bei einem Kettenschaden könnte zuwenig Öldruck angezeigt werden,weil die Ölpumpe zu wenig Öl fördert.

Aber so einen Kettenschaden sollte man am Laufgeräusch des Motors hören.

Wieviel km ist denn der Motor gelaufen?


Wolfgang
W ist 98 :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

:lol: Jetzt mal Butter bei die Fische:

Explorer (4DR)/Mountaineer (2002/), Cologne V6 4.0 EFI (SOHC), Dark Blue Pearl

Primärmerkmale
Baudatum: 13.04.2005
Modellreihe: Explorer (4DR)/Mountaineer (2002/)
Karosserietyp: 4-Türer Turnier
Ausführung: Ford Series
Motor: Cologne V6 4.0 EFI (SOHC)
Getriebe: 5-Gang Automatik 5R55S
Lenkung: LHD 4WD (PTD)
Achsübersetzung: 3.73
Abgasnorm: Mit Norm 49Staaten/Nicht-Green St.
Klimaanlage: Manuelle Regelung -Klimaanlage
Lackierung: Dark Blue Pearl

Nebenmerkmale
Dunkelgraphit
Vista (B-C)
Ohne Schmutzfänger, hinten
Türeinstiegsverkleidungen vorn
With Rear Door Scuff Plates
Ohne Schmutzfänger, vorne
Ohne Verzurrösen - außen
114"/2896MM Wheelbase
XLS
(-) Version Packages
Less Fleet Related Items
Gebaut im Werk St. Louis
Exportverkauf
Ohne Spezialausrüstungssatz
With Off Road Equipment Package
Ohne Ausr.paket für Verkleidungen
Ohne Anforder. für Militärfahrzeuge
O. Ausr.paket für äußere Erschein.
Ausstattungsgehalt Gruppe 2
2005 Programmkontr nach Prodbeginn
Ohne Luxusausrüstung
Ohne Sondersprachaufkleber
Satz Bedienungsanleitungen
Ohne Halter - Leuchtsignal
Mit stark getönten Scheiben
Less E-Marked Glass
Ohne Dachkonsole
Mit Ganzbodenkonsole
Ohne Bodenkonsole hinten
Mit Konsolenmaterial Vinyl
Ohne Fußstütze
Interior Trim Accent-Black
Mit Teppich-Bodenmatte, vorne
Mit Teppich-Bodenmatte, hinten
Sonnenblende links mit Spiegel
Sonnenblende rechts mit Spiegel
Ohne Ladebereichsabdeckung
Ohne Trittbretter
Mit lackiertem Frontgrill
Dachgepäckträger ohne Querstreben
Ohne Radlippen-Formteil
Seitenzierleiste unten-einfarb schw
Ohne seitliche Zusatztrittstufe
Less Rear Facia Reflector
Mit Abblendbarem Innenspiegel
Mit el. verst. Spiegel Fahrerseite
M. el. verstellb. Konv.-Sp. - Beif.
Less 2nd Row Recliner
Ohne Lendenstütze links
Ohne Lendenstütze rechts
Less Trim Seat Insert
Ohne Temp.regelung - Fahrersitz
Ohne Temp.regelung - Beifahrersitz
2. Sitzreihe 60/40 (3 P) - klappbar
Ohne Rücksitz in 3. Reihe
Mit man. 2-Wege-Verstllg. Fahrers
Mit Man. 2fach. Beif.-Sitzverst.
Ohne programmierbaren Fahrersitz
Ohne Schlepphaken, vorne
Mit Schlepphaken, hinten
Mit Anhängerzugvorrichtung Kl. III
M. Anh.zugvorr.-7 Pin Stecker DSN B
Mit Abschlepphaken, vorn
Ohne Motorölkühler
Schwarzer Außentürgriff
4-Türer Turnier
Ohne Verriegelungs-Fernbedienung
Mit Ford Key Free-System
Türschlossfrequenz 315 MHz
Ohne Sonnendach
Front Bumper - Mic Black
Mit Kunstst.-Stoßf., hin. - schwarz
Lcns Plate Holder - Small - Rectang
Ohne Kennzeichnhalter hinten
Ohne Kopfschutz-Airbag
Mit normalem Stahl-Reserverad
Mit Hochleist.-Stoßdämpfer, Hinten
7,0 x 16
Goodyear-Reifen
Mit konvent. Lüfter hinter Kühler
Ohne Tauchheizer
Mit Norm 49Staaten/Nicht-Green St.
Mit Aufhängung f. schlechte Fahrb.
3.73
Ohne Sperrdifferential Hinterachse
Cologne V6 4.0 EFI (SOHC)
Ohne Auspuffrohrverlängerung
Roll Stability Control (RSC) Brakes
Export Fuel Fill
M. Vert.getr. m. 2 Ü.verh. m. ASR
Mit Steinschlagschutz
Ohne Zusatzheiz.-Dachk. & Klimaanl.
Mit nicht verschließb. Tankdeckel
FFV-(Ethanol) Kraftstoff
Mit feststehenden Fußpedalen
Mit Lenkrad mit Neigungsverstellung
Mit Lenkrad - Grundausführung
Ohne Lenkrad-Audiotasten
Mit Geschwindigkeitsm. (km/h / mph)
Ohne Reifendrucküberwachung
Ohne Kompass/Thermometer
Mit Fahrerinformationssystem
Ohne Einparkhilfesensor
MW/UKW CD/Zeituhr
Mit Radio mit NAAO-Frequenzbereich
Ohne DVD-Gerät
Festeingebaute Radioantenne
Ohne Audiosystem-Aufrüstung
Ohne Raucher-Paket
Ohne Homelink
Mit Scheinwerfer - Stufe 1
Ohne Tagfahrlicht
Ohne seitliche Blinkleuchten
Ohne Nebelscheinwerfer
Ohne Fernlichtscheinwerfer
Rückleuchten - Level 2
Ohne Nebelschlussleuchten
Mit konvent. Strg. - Scheinwerfer
Dark Blue Pearl
Generic Country Group 1
Ford Series
1L24 18B036 PO L/F Coil/Shock Absr
1L24 18B036 PO R/F Coil/Shock Absr
Less B&A Control Codes Issue 030388
Less B & A Control Codes (9270)
5-Gang Automatik 5R55S
Explorer (4DR)/Mountaineer (2002/)
Regierung - Diensteverwaltung
(+)"USA"
(-) Military Personnel Sales
(-)"CDN"
(-)"AUS"
(-)"BR"
(-)"GU"
(-)"BRN"
(-)"BZ"
(-)"IS"
(-)"ATG"
(-) "BD"
(-)"AW"
With Cloth Bucket Seat
Less Ultimate Package
Less Safety Package
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
teegöttin
Beiträge: 8
Registriert: 26.11.2014 02:29

Grins

Beitrag von teegöttin »

Hallo "DerChef" du bist genial...das isser!
Ford Explorer
4WD 4trg XLS
4,0L EFI SOHC 6 Zylinder FlexFuel
1999 Modelljahr

Liebe Grüße ;)
Antworten