LPG tanken und folgendes beachten:

Wichtige Beiträge und archivierte Diskussionen zu Gasanlagen
Antworten
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 109
Registriert: 21.07.2005 18:02

LPG tanken und folgendes beachten:

Beitrag von Admin »

Beim betanken der Autogasanlage kann es zu folgenden Problemen kommen:
1. Es geht manchmal nur sehr wenig LPG in den Tank obwohl dieser leer ist.
Lösung: Wenn der Wagen vor dem tanken in der Sonne stand oder es an diesem Tag sehr heiß ist ist der Druck im LPG-Tank so hoch das eine Befüllung vorzeitig abgebrochen wird da die Anlage den Tank als voll erkennt und abschaltet.

2. Der Tankvorgang dauert im Sommer sehr lange
Lösung: Der Temperaturunterschied von dem Tank der Tankstelle zum Tank im Auto ist so groß das die Tankstelle mit dem Förderdruck nicht gegen den bestehenden Druck im Fahrzeugtank ankommt. Dieser Unterschied ist noch viel größer wenn die Tankstelle einen erdgelagerten Tank besitzt, da dort eine Erhitzung durch die Sonneneinstrahlung fast unmöglich ist. Eine Erhöhung des Förderdruckes würde in den Morgen- und Abendstunden jedoch dazu führen das eine reguläre Befüllung unmöglich wird.

3. Aus meinem Fahrzeug entweicht LPG
Lösung: Der Wagen steht in der Sonne und das Gas dehnt sich im Tank aus. Das Überdruckventil sorgt für Druckabbau.

Diese Probleme treten meistens in den heißen Sommermonaten auf. Tankt eure Fahrzeuge in den Morgen- bzw. Abendstunden oder stellt die Autos ein paar Stunden vor dem tanken aus der Sonne.

4. Während dem Tankvorgang tritt LPG aus.
Lösung: Der Adapter oder der Schlauchanschluß wurden nicht korrekt aufgesetzt/ geschraubt oder die Dichtung des Adapters ist dreckig oder schief eingesetzt.

Achtung beim lösen des Adapters zur Korrektur daran denken das dieser sehr! kalt sein kann. Bitte Handschuh oder ein Tuch zur Hilfe nehmen.
Antworten