Motor klackert/rasselt im Leerlauf

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
DerKoblenzer
Beiträge: 10
Registriert: 09.11.2014 22:29
Wohnort: Koblenz

Motor klackert/rasselt im Leerlauf

Beitrag von DerKoblenzer »

Wie ich schon bei meiner Vorstellung geschrieben habe klingt der Motor von meinem Explorer nicht wirklich wie ein V6. Sobald der Motor läuft (springt sehr gut an) klingt es so als würde eine Kette über ein Blech scheppern.

Habe jetzt schon viel über diese Steuerketten gehört und habe jetzt die Befürchtung das dieses Schicksal meinem Ex widerfahren ist.

Bin jetzt nicht der Super Schrauben, habe aber auch nicht das Geld den Explorer nach Ford zu bringen, anderseits will ich das er wieder auf die Strasse kommt.

Wo kann man denn sonst noch hingehen und für einen Fairen Preis so etwas machen lassen?
Gruß Guido

Explorer U2, Bj 98
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Guido!
Eine Steuerkettenreparatur kostet immer mindestens 2500€.Wenn du irgendjemanden findest,der dir das Komplettpaket günstiger anbietet,dann wirst du sehr wahrscheinlich auf die Nase fallen.....

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Wg Steuerketten..

Du hast PN

Edit:
habe gerade nochmal gesehen, dass Du auch ein Getriebe-Prob hast.
Schreib doch mal ,was bei Deinem Dicken funktioniert.
Scheint ja eine größere Baustelle zu werden....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Hallo Guido,
Das werden zu 100% die Steuerketten sein. Wie Reiner schon geschrieben hat kosten diese Reparatur etwas mehr als ein Ölwechsel. Wenn Deine Schüssel sonst noch gut da steht (hattest DU so geschrieben) und den Explorer wieder auf die Strasse bringen willst wirst du wohl so um die 5000€ (incl. das Getriebeproblem) berappen müssen.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
DerKoblenzer
Beiträge: 10
Registriert: 09.11.2014 22:29
Wohnort: Koblenz

Beitrag von DerKoblenzer »

Danke für eure Antworten,

@Rommelino
Du scheinst Dir echt sicher zu sein, hast Du das denn auch schon machen lassen?

@Guido
Danke für den Tipp,

Also sonst ist der Explorer in einem sehr Guten Zustand, es wurde auch schon so einiges von meinem Onkel gemacht, Checkheft ist auch immer ausgefüllt worden. Rost kann ich so keinen finden, der Innenraum ist tadellos.
Gruß Guido

Explorer U2, Bj 98
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

@Rommelino
Du scheinst Dir echt sicher zu sein, hast Du das denn auch schon machen lassen?
Sehr sehr viele von uns haben das schon machen lassen.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Sehr sehr viele von uns haben das schon machen lassen.
Früher oder später muss das jeder machen, der einen SOHC-Motor mit 204-207 PS hat. Die ersten waren schon zum Jahrtausendwechsel dran (z.B. meiner 2002).

Daher kann man einen Explorer eigentlich nur beruhigt kaufen, wenn man weiss, welche Reparaturhistorie der Wagen hatte. Bei dem Fahrzeugalter, den Laufleistungen und einigen empfindlich teuren potentiellen Reparaturen (Steuerketten, Automatik, Verteilergetriebe) ist ein Schnäppchen vom wirtschaftlichen Totalschaden nach einer Gebrauchtwagenaufbereitung vom Laien leider kaum zu unterscheiden.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ist es nicht bei jedem Auto so?
Es gibt bei Autos nur gut oder schlecht. Alter, Laufleistung etc. spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Lieber 10 Jahre alt, 1.Hand , Scheckheft lückenlos vom Vertragshändler und 200tkm als 5 Jahre alt, kein Scheckheft oder von ner Kette gewartet und 100Tkm.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Ohne Frage, ja!
Ich denke, dass schon nach wenigen Jahren Service und Behandlung des Fahrzeugs wichtiger sind als Alter und Laufleistung.

Neulich wurde hier in den Raum gestellt, dass der Explorer wie auch andere Autos durchaus für > 250.000 km gut sein können. Klar, können.

Mein alter BMW ist mit 170.000 km quasi im Neuwagenzustand, kein Wartungsstau, keine Defekte, und in wenigen Wochen auch kein Rost mehr an der Heckklappe. Ich habe aber schon BMW E39 mit weniger Kilometern gesehen, die völlig verwanzt waren. Aber auch welche mit 300.000 km, die noch gut waren.

Und Steuerkettenprobleme sind ja nun auch nicht soooo selten. Gehört habe ich von Nissan Micra, VW 1.4(?) TSI, Mercedes 4-Zyl-Diesel, BMW 116i, ... ;)
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Jahaa vom 1,4 TFSI kann ich ein Lied singen.
Nach 60 TKM kann man die Steuerketten getrost einplanen. Wenn man es öfter sehr eilig hat, auch früher.
Oder der BPC Diesel. Instandsetzung unmöglich weil man einzelne Spezialschrauben nicht bekommt :evil:
Ich hab übrigens einen auf dem Hof. Ich glaub 120 Tkm
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ach so... Der Tauschmotor kostet schlappe 8Mille
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

bin ich froh, dass mein mavi kene steuerkette und kein zahnriemen hat :P
viele Grüße
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Na ja Jörg,

Dafür hat der ne Menge anderer Schwachstellen :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Hat das nicht jedes Auto, Thomas? :D
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

och, soo viele schwachstellen sinds gar nicht, wenn der rostfrass nicht wäre. bis aufs getriebe ist der sogar recht zuverlässig. zumindest der mav 1.
viele Grüße
Antworten