Ein Ende der Öl-Diskussionen

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Ein Ende der Öl-Diskussionen

Beitrag von chris2k »

finden wir vielleicht hierüber:

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web. ... eiser.html

Ich find die Datenbank genial. Klar nur Liqui Moliy, aber ich mag deutsche Produkte. Viel Spaß damit!
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Benutzeravatar
Börni
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 572
Registriert: 21.07.2005 19:18
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

Sehr schön, das erleichtert einem das Suchen ....
Danke! :)
Beste Grüße
Börni
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Klasse !!!
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
boe-online
Beiträge: 50
Registriert: 07.02.2013 13:11
Wohnort: Mannheim

Beitrag von boe-online »

super Link, danke :)
Gruß
Frank

__________________________

Ford Explorer II 4,0 4*4 Highclass
EZ 03/1996 Automatik
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Dieser Link ist ganz hilfreich,aber auch mit Vorsicht zu handhaben.

Mein Beispiel:
für Ford Explorer 1995-2002 ist nur das Getriebe 4R55E angeführt mit Getriebeöl ATF 1100 mit Freigabe Ford Mercon.
Für das Getriebe 5R55E ist aber Mercon V vorgeschrieben.

Also aufpassen. :wink:

Oder habe ich etwas übersehen?


Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 07.11.2014 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Auch bei den Hinterachsölen sind nicht alle freigegebenen Öle aufgeführt und nur die LS Öle.
Ich persönlich bevorzuge bei der 8.8 Hinterachse 85W 90 und verwende den originalen Ford LS Ölzusatz.

Aber die Liste ist schon mal ein erster Anhaltspunkt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Insofern kann vom Ende der Diskussion keine Rede sein :lol:

Trotzdem Danke für den Link! :)
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Bin ein gebranntes Kind, bei der HA Revision haben wir das falsche Öl eingefüllt. Ein Jahr später waren das Kegel und Tellerrad völlig zerstört.

Eine Empfehlung muss nicht immer stimmen, ein Original Handbuch lügt nicht!

Trotzdem ist die Liste ein super Anhalt.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

An dem Tag, an dem keine Öl-Diskussionen in Foren mehr geführt werden, friert bestimmt die Hölle zu ... :P

Freut mich zu hören, dass es dem einen oder anderen helfen könnte. Und für neuen Gesprächsstoff gesorgt hat :lol:
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Ich denke das dieses Thema so alt ist wie die Verbrennungsmotoren selbst und bin davon überzeugt das es auch des öfteren Überbewertet wird.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Rommelino hat geschrieben:Bin ein gebranntes Kind, bei der HA Revision haben wir das falsche Öl eingefüllt. Ein Jahr später waren das Kegel und Tellerrad völlig zerstört.

Eine Empfehlung muss nicht immer stimmen, ein Original Handbuch lügt nicht!

Trotzdem ist die Liste ein super Anhalt.
Welches Öl haste denn reingekippt?
Zerstört ohne vorher Anzeichen durch Geräusche?
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Wieso eigentlich Öldiskussion ?
Der Link zu Liqui Moly ist ja ganz nett für viele PKW's.
Schönen Dank dafür!
Aber eigentlich weiss der versierte Explorerfahrer doch ganz genau, welche Öle der Dicke wo braucht, oder nicht?
Und wann was gewechselt werden sollte, oder nicht?
Wozu dann diese Diskussion ?
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Ford Original 5W30
Wechsle ich alle 10`000 Km. Inkl. Filter.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

So isses, Erich ! :)
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Schön dass auch ich mal Recht bekomme. :wink:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Antworten