TüV hat geschlampt

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
Captain very Slow
Beiträge: 41
Registriert: 10.01.2014 12:32
Wohnort: Oldenburg (NDS)

TüV hat geschlampt

Beitrag von Captain very Slow »

Hallo,

habe vor 2 Monaten einen Explorer importiert. Dazu wurde die große
TÜV Abnahme gemacht. Es bestand die Möglichkeit vom Kauf zurück
zu treten, falls Mängel an Rahmen, Motor, Getriebe oder Fahrwerk
vorhanden sind.

Erster Versuch mit Mängeln, darunter die (wie immer)
fehlende Rahmennummer. Zweiter Durchlauf ohne Mängel.

Nun hat eine Werkstatt festgestellt, dass die Koppelstangenbuchsen
ausgeschlagen sind, der Sturz der Lenkung falsch eingestellt ist und
ein Traggelenk nicht richtig befestigt ist. Der Wagen hätte so keinen
TüV bekommen dürfen. Die Mängel waren definitiv schon vor dem
Kauf vorhanden.

Wisst ihr ob ich gegen den TÜV vorgehen kann? Denn zum Einen habe
ich nun ein wertloses Auto, welches für noch mehr Geld repariert werden
muss und zum Anderen war das Fahren damit lebensgefährlich. :x

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen...
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Sind ja Kleinigkeiten zu Reparieren, mach das in Ordnung dann kommt auch wieder Freude auf. :wink:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... Wird der Sturz geprüft?

Ich denke du bist etwas empfindlich und willst das Fahrzeug nun nicht mehr.
Die Mängel sind nicht schön aber lassen sich dich recht einfach beheben.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Na,das sind aber wirklich "peanuts" im Verhältnis zum kompletten Auto .

Bei fehlerhafter Prüfung ist bei diesen Prüforganisationen nichts zu holen. :wink:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

der Sturz der Lenkung falsch eingestellt ist !

Falk hat da ja eine Supererklärung und Anleitung mit Bildern eingestellt, mach Dich da mal Schlau und Koppelstangen kann sogar ich als Anfänger wechseln.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Captain very Slow
Beiträge: 41
Registriert: 10.01.2014 12:32
Wohnort: Oldenburg (NDS)

Beitrag von Captain very Slow »

Danke für eure Antworten. Mich regt das lose Traggelenk auf! Wie kann
man so was übersehen? Ich habe das nicht gesehen, aber dass der
TÜV das nicht sieht... :(

Zum Reparieren habe ich keine Zeit und das die nächsten 6 Monate nicht.
Wie soll das gehen ohne Auto? Meine anderen Explorer sind nicht
angemeldet und bekommen auch keine Zulassung. Die sind im Prinzip
Schrott.

@ AlterSpinner. Haben will ich den Wagen immer noch. Hatte ihn
angeboten, bevor ich von den Mängeln erfahren habe. Aber da sich
nur Arsch*** gemeldet haben ( also noch schlimmere als ich ), bleibt
der Wagen nun auf Ewig bei mir. Das steht fest. 8)
Zuletzt geändert von Captain very Slow am 14.10.2014 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Captain very Slow hat geschrieben:Danke für eure Antworten. Mich regt das lose Traggelenk auf! Wie kann
man so was übersehen? Ich habe das nicht gesehen, aber dass der
TÜV das nicht sieht... :(

Was heißt denn lose? Wenn nur etwas Spiel in diesem Tragegelenk ist muss man das nicht unbedingt feststellen. je nach dem wie der TÜV geprüft hat und der Vorderwagen durchgerüttelt wird merkt man das nicht.

Tragegelenk kosten ca. 35€, Zeitaufwand ca. 1 STD.
Koppelstangen ca 20€, Zeitaufwand ca. 15 min.
Sturz Einstellen ca. 50€
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Captain very Slow
Beiträge: 41
Registriert: 10.01.2014 12:32
Wohnort: Oldenburg (NDS)

Beitrag von Captain very Slow »

... und die Spurstangenköpfe sind auch ausgeschlagen... :?


Das Traggelenk ist nicht richtig in diese Buchse am Chassis eingepresst
und hat sehr viel Spiel. Da passt mein Daumen von der Breite her zwischen...
gmturbo
Beiträge: 26
Registriert: 09.08.2012 18:24
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von gmturbo »

Unteres Traggelenk hätte ich hier in Oldenburg noch liegen.

mfg
gmturbo
1999 SOHC 150 kw Automatik
Landi-Gasanlage
Benutzeravatar
Captain very Slow
Beiträge: 41
Registriert: 10.01.2014 12:32
Wohnort: Oldenburg (NDS)

Beitrag von Captain very Slow »

Die gewünschte Auskunft habe ich bekommen - den TÜV kann ich nicht verklagen - das war nämlich die Frage und nichts anderes.

@ AlterSpinner: Du hast aber die Zeit das zu reparieren. Ich nicht!

Auch wenns eine Kleinigkeit ist, es geht mir ums Prinzip, (falls das hier keiner verstanden hat).

Ich habe Geld für die Abnahme bezahlt.
Wenn das nichts zählt, fahre ich in Zukunft ohne Zulassung und schraube "FTW" Kennzeichen ans Auto :twisted:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Captain very Slow hat geschrieben: @ AlterSpinner: Du hast aber die Zeit das zu reparieren. Ich nicht!

Auch wenns eine Kleinigkeit ist, es geht mir ums Prinzip, (falls das hier keiner verstanden hat).
es ist kein Prinzip und ne Kleinigkeit sowieso... Ich hätte da noch ein paar haare zum spalten..

und sogar alle Zeit der Welt, die ich mir dann auch dafür nehmen muss, wie jeder andere auch! ...
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hallo Kaptain :)

Dein Unmut ist ja nachvollziehbar, aber der Wagen hat TÜV -> auch nicht so schlecht finde ich!
Die angesprochenen Teile sind Verschleißteile und günstig zu tauschen
(bzw. tauschen zu lassen).
Die Spureinstellung, wenn es vernünftig gemacht werden soll,
schlägt aber mit mind. 70€ zu Buche.
Beim einem alten Fahrzeug sollten immer ein paar Scheine zurückgelegt werden (wenn man ihn behalten will).
Und zu Werkstätten schrumpft das Vetrauen auch immer weiter.

Wünsch dir gutes Gelingen!

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Es geht mich nichts an, aber wie schafft man es, dass man in sechs Monaten nicht einen Tag Zeit hat, um diese Kleinigkeiten zu beheben! :shock:

Natürlich kannst Du den ADAC verklagen. Das wird nur nichts bringen. Spar dir die Zeit und das Geld für den Anwalt und bring die Karre in Schuss!
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

wenn du es nicht selber machen kannst, beauftrage doch einen bekannten deines vertrauens, sich darum zu kümmern. andere sindfroh, wenn sie durch den tüv kommen, egal, was für mängel. wenn du wieder nicht durchgekommen wärst, würdest du dich auch über die mehrkosten ärgern. lass es für kleines geld reparieren und gut ist.
den tüvmenschen kannst du nicht verklagen (bzw. kannst du schon, bringt aber nichts) du müsstest ihm grobe fahrlässigkeit nachweisen, was recht schwierig ist.
oder gehts dir um was ganz anderes?
viele Grüße
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Auch bei den Prüforganisationen arbeiten nur Menschen.
Das sollte nicht vergessen werden und die übersehenen Mängel sind wirklich nur Peanuts.
Also, wozu die ganze Aufregung ?
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Antworten