habe vor 2 Monaten einen Explorer importiert. Dazu wurde die große
TÜV Abnahme gemacht. Es bestand die Möglichkeit vom Kauf zurück
zu treten, falls Mängel an Rahmen, Motor, Getriebe oder Fahrwerk
vorhanden sind.
Erster Versuch mit Mängeln, darunter die (wie immer)
fehlende Rahmennummer. Zweiter Durchlauf ohne Mängel.
Nun hat eine Werkstatt festgestellt, dass die Koppelstangenbuchsen
ausgeschlagen sind, der Sturz der Lenkung falsch eingestellt ist und
ein Traggelenk nicht richtig befestigt ist. Der Wagen hätte so keinen
TüV bekommen dürfen. Die Mängel waren definitiv schon vor dem
Kauf vorhanden.
Wisst ihr ob ich gegen den TÜV vorgehen kann? Denn zum Einen habe
ich nun ein wertloses Auto, welches für noch mehr Geld repariert werden
muss und zum Anderen war das Fahren damit lebensgefährlich.

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen...