Ein neuer aus Hessen

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Renaptor
Beiträge: 10
Registriert: 23.08.2014 18:47
Wohnort: Burgwald

Ein neuer aus Hessen

Beitrag von Renaptor »

Hallo Leute,
seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Explorer XLT 4x4 V6.
Ist mein erster und ich bin noch ganz frisch was die Explorermaterie so betrifft. Daher direkt meine erste Frage an Euch.
Ich fahre im Jahr ca20k km lohnt sich da ein Gasumbau und schadet das meinem Flex Fuel Motor? Dann würde ich gerne wissen wo man Felgen für US Cars bekommt oder kann ich Deutsche drauf machen und eintragen lassen? Viele Fragen für den Anfang, aber ich hoffe einfach mal auf Eure Geduld mit Neueinsteigern :D :D
Falk

Beitrag von Falk »

"Herzlich Willkommen !" :)

Welches Modell fährst du denn genau ?
Das bitte mal in der Signatur hinterlegen.
Wie das geht, steht hier --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785


Danke ! und ...
Renaptor
Beiträge: 10
Registriert: 23.08.2014 18:47
Wohnort: Burgwald

Beitrag von Renaptor »

Habe meine Signatur mal überarbeitet.
Hoffe es ist jetzt besser, :oops:
Gruß Rene
Ford Explorer XLT V6 2011
Falk

Beitrag von Falk »

Danke !

Also das aktuelle Modell. Glückwunsch !

Hat ja als kleinste Serienfelgengröße 17".
Da wird es mit den 16" Serienfelgen der "Euro"-Explorer ggf. eng. Denke mal, die meinst du aber eher nicht.


Richtig gut sehen da m.E. auch nur 20" Felgen aus. 8)

Aus dem Zubehör geht da sicher einiges. Wobei welche mit Gutachten für das Modell sicher rar sind.
Mal ggf. hier stöbern und nachfragen was geht. --> http://www.wheelscompany.com/
Renaptor
Beiträge: 10
Registriert: 23.08.2014 18:47
Wohnort: Burgwald

Beitrag von Renaptor »

Vielen Dank erstmal an Dich.
Werde auf der Seite mal rumstöbern!
Wie das mit nem Gasumbau aussieht weißt du auch nicht, oder?
Gruß Rene
Ford Explorer XLT V6 2011
Falk

Beitrag von Falk »

Renaptor hat geschrieben:Wie das mit nem Gasumbau aussieht weißt du auch nicht, oder?
Diese Frage bitte noch einmal in der Gasanlagenrubrik stellen.
Die Spezialisten werden schon eine Antwort haben.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Re: Ein neuer aus Hessen

Beitrag von Wolfgang G. »

Renaptor hat geschrieben: ....lohnt sich da ein Gasumbau und schadet das meinem Flex Fuel Motor? :D :D
Deine Frage ist mir unverständlich.
Warum willst du bis zu 2500,-Eu ausgeben wenn du mit Flex-Fuel-Motor E85 tanken kannst. :?:
Eine Tankstelle wird es sicherlich im Umkreis geben.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Renaptor
Beiträge: 10
Registriert: 23.08.2014 18:47
Wohnort: Burgwald

Beitrag von Renaptor »

Da ich viel unterwegs bin habe ich nicht immer E85 Tanken in der nähe. Daher will ich die Gasanlage verbauen um im Ausland auch billig fahren zu können. Bin mir nur unsicher ob das für meinen Motor so gut ist!?
Aber danke für die ganzen Tipps und Ratschläge!
Werde erstmal bis März ohne fahren und mich dann entscheiden.
Gruß Rene
Ford Explorer XLT V6 2011
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Willkommen hier im Forum
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Herzlich willkommen :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
jag
Beiträge: 15
Registriert: 02.08.2014 21:08
Wohnort: Rheinberg

Beitrag von jag »

Man, hier wird ja schon heftigst diskutiert!! Da halte ich mal raus und sage einfach mal "WILLKOMMEN!
Ford Explorer 4.0 Limited 1998

150 kw
jag
Beiträge: 15
Registriert: 02.08.2014 21:08
Wohnort: Rheinberg

Beitrag von jag »

jag hat geschrieben:Man, hier wird ja schon heftigst diskutiert!! Da halte ich mal raus und sage einfach mal "WILLKOMMEN!
Andererseits kann ich mich da garnicht raushalten, weil ich mich das vor Jahren auch mal gefragt habe. Ich meine, ob sich der Einbau einer LPG-Anlage lohnt.

Die Antwort ist : Ja!!!

Warum? Lust auf ein bisschen Mathe? Gut!

Zunächst liste ich mal auf, mit welchen Werten ich hier arbeite:
(Die Werte sind grosszügig gewählt)
1. Durchschnittsverbrauch 15 Liter Super auf 100 km
2. Super Preis: 1,55 €
3. LPG Preis: 0,70 €
4. Einbaukosten LPG- Anlage: 2500 €
Daraus folgt ein Preis 1,55 € x 15 = 23,25 € auf 100 km. 20000 km kosten somit 200 mal soviel. Also 23,25 x 200 = 4650 € Wenn immer Super getankt wird.
Mit LPG kostet die selbe Strecke 10,50 € auf 100 km, und 2100 € auf 20000 km.
4650 €- 2100 € = 2550 € = Ersparnis, wenn für die gleiche Strecke nur LPG getankt wird. Wir müssen jetzt noch die 2500 € Einbaukosten abziehen. 2550 € - 2500 € = 50 € Ersparnis im Ersten Jahr nach Einbau der LPG- Anlage.
Ergo: Der Umbau lohnt, weil sich bereits nach dem Ersten Jahr die Kosten des Einbaus der LPG- Anlage ausgleichen. In den weiteren Jahren folgt dann ein deutliches Ersparnis. S.o.

LG,
JAG
Ford Explorer 4.0 Limited 1998

150 kw
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Diese Aufgabenstellung und Rechnung gibt es schon fast fertig und genauer zum anclicken bei Umrüstern:

http://www.amortisationsrechner.de/

gefunden bei

http://anncarina.de/

Bei deiner Rechnung sollte ein Mehrverbrauch von ca. 15% mit LPG berücksichtigt werden.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Renaptor
Beiträge: 10
Registriert: 23.08.2014 18:47
Wohnort: Burgwald

Beitrag von Renaptor »

Danke für Eure Meinungen!
Wenn ich das Rechenspielchen so sehe, davon ausgehe das ich nicht überall E85 tanken kann, werde ich wohl im Frühjahr mir ne Gasanlage gönnen. Hoffe nur das macht meinem Flex Fuel Motor nichts.
Echt cool Leute gefunden zu haben die auch das Autofieber haben!
Gruß Rene
Ford Explorer XLT V6 2011
Antworten