Karosserietausch 98-99

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Benutzeravatar
Schulle82
Beiträge: 55
Registriert: 07.01.2014 00:42
Wohnort: Rehburg-Loccum

Karosserietausch 98-99

Beitrag von Schulle82 »

Moinsen... :)

Ich habe vor, die Karosserie vom meinem 98er auf das Chassis vom 99er zu setzen...

Ich denke mal das sollte kein Problem sein... Oder hat da jemand irgendwelche einwende oder bedenken?

Wollte erst den Motor und das Getriebe tauschen, aber da der blaue 98er von unten so gut wie leer ist...(keine Auspuff, kein VG, Getriebe liegt auf der Werkbank und der Motor hat einen Steuerkettenschaden...) Den Innenraum habe ich schon leer, bis auf das Armaturenbrett...

In der Suche habe ich nur einzelne themen dazu gefunden, aber dort klafften die Baujahre zu weit auseinander...

Bin für jede Idee und Tipp sowas von dankbar...

Grüße vom SuperSchulle
Explorer SOHC Bj. 99 XLT in Grün

Explorer SOHC Bj. 98 XL in Blau
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Das Umsetzen der Karosserie sollte mech. wenig Probleme machen.

Die Schwierigkeiten kommen anschliessend bei der weiteren Integration.

Was mir so auf die Schnelle einfällt:
-andere Fgst.Nr. auf Rahmen und hinter der Windschutzscheibe?
-abhängig von Modelljahr und Ausstattungsvarianten gibt es grössere Unterschiede in der Elektrik (anderer Kabelbaum) z.B:
Seitenairbag,Dachkonsole,elektr. Sitzverstellung (Memory) usw.

Minimale Voraussetzung sollten passende kpl. Verdrahtungspläne sein.

Da bin ich gespannt.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Falk

Beitrag von Falk »

Das mit der Fgst.Nr. am Rahmen sollte wirklich mit dem TÜV vorher abgesprochen werden.
Nach dem Umbau muss der dann die neue amtlich einschlagen.

Einfacher wäre es die hinter der Windschutzscheibe auszutauschen.
Ist aber auch (gewollt) kniffelig.
Antworten