Ich werde Rückfällig :-)

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Antworten
Bernard
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.2014 14:34

Ich werde Rückfällig :-)

Beitrag von Bernard »

Hallo zusammen.
Der Explorer-Virus scheint ja nicht wirklich heilbar zu sein...
Im Moment bin ich gerade auf der Suche nach einem preiswerten Explorer aus den Jahren 1997 – 2000 der ruhig etwas Arbeit machen darf.
Tja, was soll ich sagen es wird mein erster Versuch einen Explorer zu renovieren und daher werden wohl einige Anfängerfragen auftauchen ;-)
Ich stell mal ein Bild von meinem ersten Explorer ein.
Wie Ihr auf dem Nummernschild sehen könnt komme ich aus der Nähe von Bad Hersfeld .
Bild
Ach ja – im Moment kämpfe ich gerade mit mir ob ich diesen schicken roten mit dem defekten Getriebe aber mit nahezu rostfreier Karosse und 1,5 Jahren TÜV kaufen soll…
Wenn der nicht schon 220.000 km gelaufen hätte wäre es einfacher…
Rasseln tut er nicht – aber mein letzter war auch nicht auffällig bis er ohne Vorwarnung aufgegeben hat…
Ich hör es immer noch - dieses leise rrrrrrrrrrrrrr, gefolgt von den dumpfen Schlägen wie wenn die Ventile auf den Kolben einschlagen und dann Ruhe…
Und als wäre das nicht schon schlimm genug, mussten wir unsere Hochzeitsreise auch noch mit nem Seat Ibiza antreten. ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Willkommen.

Kannst ja meinen kaufen, da ist aber leider nichts zu reparieren, kein Wartungsstau und voll Geländefähig.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hoffe, dass die Hochzeitsreise trotzdem schön war!
Herzlich willkommen und frohes Entscheiden,
220tkm ist schon ne Hausnummer!

Viel Glück

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Wollimann hat geschrieben: 220tkm ist schon ne Hausnummer!

Wolle

220TKM ist normalerweise garnichts, schafft jeder 1,2L Motor.
Unter 280TKM habe ich sehr selten ein Fahrzeug abgegeben, Rekord sind 560 TKM mit einem 2,8L Reihen Sechser.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Bernard
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.2014 14:34

Beitrag von Bernard »

Das ist ja eben das große Problem bei dem V6 im Explorer.
Bei den meisten älteren Autos ist ja nicht mehr feststellbar wer ihm was angetan hat.

Bei ner guten Wartung sind 220 bestimmt noch kein größeres Problem - wurde die Kiste aber nur geschunden, dann Mal Zeit :shock:

Das eine geile Karre wie ein Explorer auch gefahren wird ist ja klar, deshalb werden die Schätzchen mit wenig Kilometern auch immer seltener - bin da wohl schon etwas spät drann...

Irgendwie gibt es für mich im Moment keine Alternative zum Explorer, denn die Frontera, Blazer oder der Granny machen mich nicht so an.

Tief im Inneren hab ich mich deshalb auch schon mit nem Motor und (oder) Getriebewechsel abgefunden...

Mit der Zeit wird man wohl die meisten Schrauben an diesem Auto mal drehen müssen.
Hoffentlich bekomm ich das meiste hin, ich bin nämlich kein KFZtler, verdiene mein Geld aber mit der Reparatur von Maschinen....

Egal was es nun für einer wird - der dicke soll ein Auto für besondere Tage werden, den Wohnwagen ziehen und ab und an mal ne Fuhre Holz aus dem Wald holen...

@Rommelino
Meine Frau hat die kaputte Kiste ausgegraben und die Karre auch gleich in Ihr Herz geschlossen - aber wenn du was schickes für uns hast ...

@Wollimann
Unsere Hochzeitsreise war einfach toll !
Nur die Fahrerrei im Kleinwagen mit dieser ekelhaft niedrigen Sitzposition und nem Platzangebot einer Erbsenbüchse.... :twisted:

Gruß
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Bei einem Auto mit Leiterrahmen lässt sich immer alles reparieren solange der Rahmen ok ist.

Die meisten Exen werden so um die 200tkm Auf der Uhr haben, alles andere sind Ausnahmen.

Klar habe ich was besonderes, kein Wartungsstau, Steuerketten, Getriebe alles schon neu. HA General überholt mit einer Sperre, Unterfahrschutz, Ramme und Licht satt. TÜV gerade gemacht, 2 Sätze a 5 Reifen in 32", natürlich eingetragen. Ansaugschnorkel und Astabweiser, Dachträger, Reservekanister auf der Heckklappe. Natürlich mit Gasanlage.

Bild
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Bernard
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.2014 14:34

Beitrag von Bernard »

Alle Achtung - das ist aber ein richtig guter ....
Dein Auto gefällt mir sehr gut - allerdings hege ich da den Verdacht, dass dieses Geschoss ziemlich weit über meinem Buget für mein Spielzeug liegt :oops:

Da werde ich wohl entweder noch etwas warten müssen oder einen mit halbwegs guter substanz selber aufbauen müssen.
Von der 7000 Euro Regel habich natürlich auch schon gehört :wink:
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Bernard hat geschrieben:Alle Achtung - das ist aber ein richtig guter ....
Dein Auto gefällt mir sehr gut - allerdings hege ich da den Verdacht, dass dieses Geschoss ziemlich weit über meinem Buget für mein Spielzeug liegt :oops:

Da werde ich wohl entweder noch etwas warten müssen oder einen mit halbwegs guter substanz selber aufbauen müssen.
Von der 7000 Euro Regel habich natürlich auch schon gehört :wink:
das selber Aufbauen wird garantiert nicht billiger.... und mit der Ausstattung wohl teurer.... :wink:
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Schau mal unter Biete, der Blackraven verkauft was du brauchen könntest!
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Antworten