Hallo liebe Explorer-Gemeinde,
ich habe folgendes Problem bei meinen Explorer:
und zwar läuft seid 3 Tagen mein Explorer niccht mehr.
Hintergrund:
Ich bin ganz normal gefahren in der Stadt und habe ein wenig Last transportiert und habe Ihn auf dem Parkplatz normal abgeparkt ohne das ich irgendein geräusch oder mucken des Motors oder Auto gehört hätte.
Es handelt sich um einen 98 4x4 explorer mit einer 4 Liter Maschine.
Nun zum Problem:
Habe das Auto wieder gestartet und wollte nach Hause fahren und da passierte es er fährt nicht mehr los.
Die gänge vom Automatikgetriebe gehen rein und beim gasgeben merkt man er will aber er fährt nicht los.
Das ist so ein gefühl wenn mann bei einem Schaltauto einfach die kupplung durchtritt und gasgibt aber die kupplung nicht öffnet damit das auto losfahren kann.
Getriebeöl ist komplett drin und sauber/rein also nicht verbraucht oder zu dünnflüssig.
Ford Besico bei uns will das auto nicht reparieren weil sie keine Erfahrung damit haben genauso wie Pitstop.
Deswegen liebe Explorer-Gemeinde benötige ich euren Rat was man machen kann bzw was es sein könnte bevor ich ein neues Automatikgetriebe für Ihn hole oder in die Presse gebe.
VG Thomas
Mein Explorer Fährt nicht mehr....
-
Falk
"Herzlich Willkommen !"
Denk mal bitte an die Signatur. Warum und wie steht hier --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
Dein Getriebe wird ein Wandlerproblem haben. Die Kupplung da drin ist wahrscheinlich blockiert.
Ich sehe zwei Möglichkeiten.
- den (blauen) Stecker am Getriebe abziehen und probieren, ob er fährt.
Dann läuft er im 3.Gang im Notlauf und das Problem könnte ein elektrisches sein.
Wenn das nicht hilft, dann brachial.
- VG auf 4x4low und mal kräftig Gas geben. Entweder oder ...
Wie weit er dann noch fährt, wenn überhaupt - ist unsicher. Der Wandler ist dann aber definitiv Schrott.
Viel Glück und ...
Denk mal bitte an die Signatur. Warum und wie steht hier --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
Dein Getriebe wird ein Wandlerproblem haben. Die Kupplung da drin ist wahrscheinlich blockiert.
Ich sehe zwei Möglichkeiten.
- den (blauen) Stecker am Getriebe abziehen und probieren, ob er fährt.
Dann läuft er im 3.Gang im Notlauf und das Problem könnte ein elektrisches sein.
Wenn das nicht hilft, dann brachial.
- VG auf 4x4low und mal kräftig Gas geben. Entweder oder ...
Wie weit er dann noch fährt, wenn überhaupt - ist unsicher. Der Wandler ist dann aber definitiv Schrott.
Viel Glück und ...
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Rein aus Interesse:Falk hat geschrieben:"Herzlich Willkommen !"![]()
Denk mal bitte an die Signatur. Warum und wie steht hier --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
Dein Getriebe wird ein Wandlerproblem haben. Die Kupplung da drin ist wahrscheinlich blockiert.
Wenn das nicht hilft, dann brachial.
- VG auf 4x4low und mal kräftig Gas geben. Entweder oder ...![]()
Wie weit er dann noch fährt, wenn überhaupt - ist unsicher. Der Wandler ist dann aber definitiv Schrott.
Viel Glück und ...
Welchen Einfluß hat 4x4Low auf einen "klemmenden" Wandler und warum ist der nach Vollgas (evt.) hinüber ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
Falk
Gute Frage.
Genau kann das sicher Nene erklären. Von dem kommt der Tip.
Vermutlich durch die Verdoppelung des Drehmoments was dann von "hinten" auf den Wandler wirkt.
Ich würde das aber auch nur im allergrößten Notfall testen. Kann sein, das da noch größerer Schaden durch abgerissene Fremdkörper etc. im Getriebe entsteht.
Genau kann das sicher Nene erklären. Von dem kommt der Tip.
Vermutlich durch die Verdoppelung des Drehmoments was dann von "hinten" auf den Wandler wirkt.
Ich würde das aber auch nur im allergrößten Notfall testen. Kann sein, das da noch größerer Schaden durch abgerissene Fremdkörper etc. im Getriebe entsteht.
Ach du Schei...!
Das is ja genauso gut wie Bullshit Bingo spielen
So Redneck-Style hätte ich von Falk nicht erwartet!
Sorry, but made my day
alleine die Vorstellung! bitte mach ein Video 
Das is ja genauso gut wie Bullshit Bingo spielen
So Redneck-Style hätte ich von Falk nicht erwartet!
Sorry, but made my day
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car
Bodenfreiheit statt Spoiler!
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car
Bodenfreiheit statt Spoiler!
-
Nene
Füll 0,5l Getriebeöl (Mercon V) ein, starte den Motor, leg den R-Gang ein, nimm den Fuß von der Bremse und warte einfach mal 2min ab was er macht.
Er macht nix !?!
Vorwärtsgang (1Stufe) und das gleiche Spiel nochmal.
Er macht nix !?!
Alles nochmal mit 4x4 Low probieren.
Er macht nix !?!
Blauen Stecker vom Getriebe abziehen und testen.
Er macht nix !?!
Stecker Drauf, 4x4 Low einlegen, Schaltstufe 1 und Gas geben.
Macht er nix ist entweder:
- der ValveBody so lose das kein Ölfluss/Öldruck aufgebaut wird
- die Solenoids defekt/Strom los
- die Mond-Sichel-Pumpe verreckt
- der Wandler hin
Macht es Krack/RRRR/Krach/Pum/Peng, hat es Dir ein Lager gehimmelt das festgeklemmt war/ist.
Evtl. noch mal 0,5l Öl einfüllen bevor Du zur "Gasgeben" Methode greifst.
Ich tippe auf Ölmangel oder Servo/Bänder Problem.
Ist von Rückservo der Pin ab, wird das Band nicht betätigt.
Ölmangel ist einfach zu beheben
Servo nur der Rückservo, die anderen beiden sind etwas tricky
Steuerblock, dessen Dichtungen, Solenoids sind ne sehr ölige Angelegenheit
Pumpe ne Sauarbeit
Wandlertausch bei den Temperaturen sehr Schweiß treibend.
Durch 4x4 Low wird nur das Drehmoment verfielfältigt, dadurch wird mehr Kraft aufgebaut. Sollte ein Bauteil festsitzen (eigentlich nur das CoastClutch Lager) so wird dieses aufgesprengt.
Dieses Lager ist ein "Nadellager" bei dem die Nadeln nicht rund sind, sondern die ungefähre Form einer 8 besitzen.
Durch die Formgebung der Nadeln ist eine Drehrichtung frei die andere aber blockiert.
Klemmen sich diese "8'er Nadeln auf, sprich sie stellen sich zu gerade auf, dann können sie nicht mehr lösen wenn die Drehrichtung geändert wird.
Der Wandler dreht somit gegen eine "künstliche" Bremse.
Mir 4x4 Low ist das Dehmoment so stark das dieses Lager gesprengt wird.
Das gelieferte Eingangsdrehmoment kann also wieder verwendet werden, blöd ist nur das kein Ausgangsdrehmoment mehr ankommt.
zumindest nicht lange, da das Getriebe nun Schrott ist.
Warum das so ist, kann ich nicht erklären, da 4x4 Low ja erst im VTG entsteht und nicht im Getriebe.
Auch ist es eigentlich unlogisch da ein Automatik keine Verzahnungen hat sondern nur Kupplungen besitzt.
Wie gesagt: ich weiß nicht warum
Er macht nix !?!
Vorwärtsgang (1Stufe) und das gleiche Spiel nochmal.
Er macht nix !?!
Alles nochmal mit 4x4 Low probieren.
Er macht nix !?!
Blauen Stecker vom Getriebe abziehen und testen.
Er macht nix !?!
Stecker Drauf, 4x4 Low einlegen, Schaltstufe 1 und Gas geben.
Macht er nix ist entweder:
- der ValveBody so lose das kein Ölfluss/Öldruck aufgebaut wird
- die Solenoids defekt/Strom los
- die Mond-Sichel-Pumpe verreckt
- der Wandler hin
Macht es Krack/RRRR/Krach/Pum/Peng, hat es Dir ein Lager gehimmelt das festgeklemmt war/ist.
Evtl. noch mal 0,5l Öl einfüllen bevor Du zur "Gasgeben" Methode greifst.
Ich tippe auf Ölmangel oder Servo/Bänder Problem.
Ist von Rückservo der Pin ab, wird das Band nicht betätigt.
Ölmangel ist einfach zu beheben
Servo nur der Rückservo, die anderen beiden sind etwas tricky
Steuerblock, dessen Dichtungen, Solenoids sind ne sehr ölige Angelegenheit
Pumpe ne Sauarbeit
Wandlertausch bei den Temperaturen sehr Schweiß treibend.
Durch 4x4 Low wird nur das Drehmoment verfielfältigt, dadurch wird mehr Kraft aufgebaut. Sollte ein Bauteil festsitzen (eigentlich nur das CoastClutch Lager) so wird dieses aufgesprengt.
Dieses Lager ist ein "Nadellager" bei dem die Nadeln nicht rund sind, sondern die ungefähre Form einer 8 besitzen.
Durch die Formgebung der Nadeln ist eine Drehrichtung frei die andere aber blockiert.
Klemmen sich diese "8'er Nadeln auf, sprich sie stellen sich zu gerade auf, dann können sie nicht mehr lösen wenn die Drehrichtung geändert wird.
Der Wandler dreht somit gegen eine "künstliche" Bremse.
Mir 4x4 Low ist das Dehmoment so stark das dieses Lager gesprengt wird.
Das gelieferte Eingangsdrehmoment kann also wieder verwendet werden, blöd ist nur das kein Ausgangsdrehmoment mehr ankommt.
zumindest nicht lange, da das Getriebe nun Schrott ist.
Warum das so ist, kann ich nicht erklären, da 4x4 Low ja erst im VTG entsteht und nicht im Getriebe.
Auch ist es eigentlich unlogisch da ein Automatik keine Verzahnungen hat sondern nur Kupplungen besitzt.
Wie gesagt: ich weiß nicht warum