Heftiges Ruckeln
Heftiges Ruckeln
Moin liebe Forum Gemeinde..
Hab da mal wieder ein Problem..also mein EX hat jetzt vorne neue Trägergummies,spurstangen + Köpfe und Koppelstangen bekommen.
Jetzt jedoch bekomme ich langsam die krise...nachdem ich ihn am Freitag Abend der Werkstatt abgeholt habe,und ca 50 km Landstraße gefahren bin,fängt er jetzt an zu bocken..wenn man das überhaupt noch bocken nennen kann....
Es verhält sich folgendermaßen..wenn ich morgens losfahre..alles klasse,gleitet so vor sich hin...nach Ca 10 km geht es dann los...aber nur wenn ich unter 55 kmh komme,dann hüpft der förmlich nach vorne..fahre ich über 50- 60 ist das weg...langsam verzweifel ich...gerade froh gewesen dass ich ihn endlich über den TÜV habe...und jetzt das nächste...
Hab da mal wieder ein Problem..also mein EX hat jetzt vorne neue Trägergummies,spurstangen + Köpfe und Koppelstangen bekommen.
Jetzt jedoch bekomme ich langsam die krise...nachdem ich ihn am Freitag Abend der Werkstatt abgeholt habe,und ca 50 km Landstraße gefahren bin,fängt er jetzt an zu bocken..wenn man das überhaupt noch bocken nennen kann....
Es verhält sich folgendermaßen..wenn ich morgens losfahre..alles klasse,gleitet so vor sich hin...nach Ca 10 km geht es dann los...aber nur wenn ich unter 55 kmh komme,dann hüpft der förmlich nach vorne..fahre ich über 50- 60 ist das weg...langsam verzweifel ich...gerade froh gewesen dass ich ihn endlich über den TÜV habe...und jetzt das nächste...
EZ 11/97 Explorer 4,0 V6 Prins Gasanlage
Achso..vergessen..das macht auf Benzin auch...und...ich glaube sogar,dass das eher vom Fahrwerk kommt..meine auch metallische Geräusche dann gehört zu haben..haben die in der Werkstatt evtl was falsch zusammen gebaut??? Aber es tritt erst nach Ca 10 km auf...
EZ 11/97 Explorer 4,0 V6 Prins Gasanlage
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Was macht denn die Drehzahl bei den Hüpforgien ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- StromerRalf
- Beiträge: 379
- Registriert: 27.11.2007 22:48
- Wohnort: Lübeck
Mal ne dumme Frage: Fährst Du mit Flash Lube? Falls ja, schau Dir mal den Luftfilter an, bzw. nimm ihn mal raus und probiere es dann aus.
Ich hatte es vor Jahren, dass meiner auch bockte wie blöd. Egal ob auf Gas oder Benzin. Weil ich mir nicht weiter zu helfen wusste, bin ich zu Thomas (anncarina) gefahren. Der stellte fest, dass der Luftfilter von dem Flash Lube völlig zugeölt war, sodass der XP unter akuter Atemnot litt. Ein neuer Luftfilter, die Verwendung von Flash Lube aufgegeben und der Wagen läuft seitdem 1A.
Natürlich muss das bei Deinem nicht der Grund sein, aber es ggf. zu prüfen ist ja kein Aufwand.
Gruß
Ralf
Ich hatte es vor Jahren, dass meiner auch bockte wie blöd. Egal ob auf Gas oder Benzin. Weil ich mir nicht weiter zu helfen wusste, bin ich zu Thomas (anncarina) gefahren. Der stellte fest, dass der Luftfilter von dem Flash Lube völlig zugeölt war, sodass der XP unter akuter Atemnot litt. Ein neuer Luftfilter, die Verwendung von Flash Lube aufgegeben und der Wagen läuft seitdem 1A.
Natürlich muss das bei Deinem nicht der Grund sein, aber es ggf. zu prüfen ist ja kein Aufwand.
Gruß
Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Auch schon probiert...ist mit und ohne od das gleiche...merkwürdig ist ja,dass es exakt nach dem Werkstattbesuch erst so ist...der Mechaniker hat wohl zum erneuern der Trägergummis auch die Antriebswellen abgebaut...hat er da evtl was falsch gemacht?? Wie gesagt,vorher war alles klasse...
EZ 11/97 Explorer 4,0 V6 Prins Gasanlage
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Bist Du sicher, dass permanent-Allrad nicht aktiviert ist?
Und was macht die Drehzahl ?
Und was macht die Drehzahl ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
ist es ein Bocken oder mehr ein Rütteln das Du im Lenkrad merkst
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Als leidgeprüftes "Knack-Rumpel-Klöter"-Opfer der ersten Stunde würde ich auch an das Verteilergetriebe und den Allradantrieb denken.Bist Du sicher, dass permanent-Allrad nicht aktiviert ist?
Aber: Was mich skeptisch stimmt, ist die Feststellung, dass das Rucken offenbar nicht beim Beschleunigen auftritt, sondern offenbar auch beim Rollen und langsamer werden (Zitat: "...aber nur wenn ich unter 55 kmh komme.."). Oder habe ich da Mist verstanden?
Omnes viae Schöffengrundam ducunt
Ford Explorer SOHC Bj. 98
Ford Explorer SOHC Bj. 98
Moin.. also ich spüre es im Lenkrad...im ganzen Auto...habe jetzt nochmal geguckt ab wann das passiert...und zu 80% kann ich sagen,dass es nach dem Bremsen auftritt...vom ABS kann es nicht kommen..ist z.z. abgestellt...(warte noch auf die relais,so lange habe ich den Abs block vom Saft genommen)..Bremsscheiben und Beläge haben gerade mal 8000 km...und haben letzte Woche bei der Fehlersuche alles abgefettet...Bremsflussigkeit ist auch okay....evtl mal entlüften lassen?? Als der mir die neuen Teile eingebaut hat,hat der ja offenbar alles auseinander gebaut...hat nach eigener Aussage sogar die Bremsbeläge rausgenommen..(natürlich auch so wieder eingesteckt...ohne quietschpaste fett,etc)...
EZ 11/97 Explorer 4,0 V6 Prins Gasanlage
deine Beschreibung ist etwas ungenau, aber probier mal folgendes:
Irgendwo wo Platz ist, langsam fahrend einige Male das Lenkrad hin her drehen, bis zum jeweiligen Anschlag.
Möglicherweise ist Luft in der Servolenkung. Das passiert, wenn die Vorderräder bei stehendem Motor und aufgebockt hin und her bewegt werden, was man ja gerne mal bei Arbeiten an der Vorderachse macht.....
Durch das drehen von Anschlag zu Anschlag wird die Luft herausgepresst.
kostet nix.... und nicht vergessen: Level vom Servoöl checken.
Irgendwo wo Platz ist, langsam fahrend einige Male das Lenkrad hin her drehen, bis zum jeweiligen Anschlag.
Möglicherweise ist Luft in der Servolenkung. Das passiert, wenn die Vorderräder bei stehendem Motor und aufgebockt hin und her bewegt werden, was man ja gerne mal bei Arbeiten an der Vorderachse macht.....
Durch das drehen von Anschlag zu Anschlag wird die Luft herausgepresst.
kostet nix.... und nicht vergessen: Level vom Servoöl checken.